
Istanbul, Türkei
ABSCHLUSSTYP
BA
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch, Türkisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Oct 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 6.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Psychologie ist eine Disziplin, die viele Themen im Zusammenhang mit menschlichen Emotionen wie Angst, Liebe, Hass und menschlichem Verhalten wie Mord und Heldentum sowie kognitiven Prozessen wie Sprache und Kreativität untersucht. Es untersucht auch die Beziehung zwischen all diesen und dem menschlichen Körper und Gehirn mit wissenschaftlichen Methoden auf sehr kreative und interessante Weise.
Verhaltensforscher wenden in ihren Studien wissenschaftliche Methoden an. Sie verwenden eine bio-psycho-soziokulturelle Perspektive, um menschliche Probleme zu untersuchen. Es gibt viele Anwendungsgebiete in der Psychologie wie Klinische Psychologie, Schulpsychologie, Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie. Mit einem Abschluss in verschiedenen Teilgebieten der Psychologie werden sie zum Spezialisten.
Die Psychologie als schnell wachsendes Fachgebiet erfordert Ausbildungsprogramme, die auf diese Dynamik gut vorbereitet sind. Von dieser Erkenntnis geleitet, verfolgt jeder Akademiker in unserem Bachelor-Programm die Entwicklungen in seinem Interessensgebiet genau, führt aktiv das Studium durch und hat eine hohe Motivation, mit den Studierenden zusammenzuarbeiten und ihnen das Angebot der Psychologie zu vermitteln.
Studierende, die ein Studium der Psychologie abgeschlossen haben, erhalten den Abschluss Bachelor of Arts in Psychologie (BA). Unsere Abteilung bietet zwei verschiedene Psychologieprogramme an, eines auf Englisch und das andere auf Türkisch.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien und finanzielle Unterstützung an Istanbul Medipol University
1. Stipendien und Rabatte in der Einschreibungsphase
Diese Vorteile werden bei der Zulassung gewährt und bleiben während der gesamten Ausbildung des Studenten (einschließlich des Sprachvorbereitungsjahres, falls zutreffend) gültig:
- Sonderländerstipendium: 15 % Studiengebührenermäßigung für Einwohner von über 40 Ländern (z. B. Aserbaidschan, Russland, Nigeria, Pakistan, Ägypten usw.).
Die vollständige Liste der teilnahmeberechtigten Länder finden Sie auf der offiziellen Teilnahmeberechtigungsseite des Medipol International Office: Vollständige Liste der Stipendien für Sonderländer anzeigen . - Internationales High-School-Stipendium: 5 % zusätzlicher Rabatt für Absolventen von Partner-Highschools.
- Pauschalrabatt (Vorauszahlung): 10 % Ermäßigung der Studiengebühren bei Vorauszahlung des gesamten Jahresbetrags.
- Familienmitgliederrabatt: 10 % Rabatt für gleichzeitig angemeldete Geschwister oder Familienmitglieder.
2. Stipendien für akademischen Erfolg
Wird jährlich an die drei besten Studenten auf der Grundlage des gewichteten GPA vergeben:
- 1. Platz: Voller Erlass der Studiengebühren
- 2. Platz: 50 % Studiengebührenrabatt
- 3. Platz: 25 % Studiengebührenrabatt
Lehrplan
- Angewandte Verhaltensanalyse
- Grundlegende Interviewfähigkeiten
- Biologische Psychologie
- Kinder- und Jugendpsychopathologie
- Klinische Psychologie
- Kognitive Psychologie
- Entwicklungspsychologie I
- Entwicklungspsychologie II
- Ethik in der Psychologie
- Evolutionspsychologie
- Familiensysteme
- Forensische Psychologie
- Geriatrische Psychologie
- Gruppendynamik
- Gesundheitspsychologie
- Geschichte der Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Informationstechnologien und Werkzeuge I
- Praktikum: Feldpraxis
- Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie
- Einführung in die kognitive Rehabilitation
- Einführung in die Neuropsychologie
- Einführung in die Philosophie
- Einführung in die psychodynamische Therapie
- Einführung in die Psychologie I
- Einführung in die Psychologie II
- Einführung in die Soziologie
- Lernen
- Messung und Beurteilung in der Psychologie
- Moderne Biologie
- Moralische Psychologie
- Motivation und Emotionen
- Neurowissenschaft der sozialen Kognition
- Persönlichkeitstheorien
- Spieltherapie
- Psychologie L Appro. Zu Literatur und Philosophie
- Psychologische Tests
- Psychologie des Geschlechts
- Psychologie des Verbrechens
- Psychopathologie
- Forschungsanwendung in der Entwicklungspsychologie
- Forschungsmethoden in der Psychologie
- Ausgewählte Themen der klinischen Psychologie
- Ausgewählte Themen der Kognitiven Psychologie
- Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
- Ausgewählte Themen der experimentellen Psychologie
- Ausgewählte Themen der Industrie- und Organisationspsychologie.
- Empfindung und Wahrnehmung
- Soziale Medien und Psychologie
- Sozialpsychologie I
- Sozialpsychologie II
- Soziale Verantwortung und Freiwilligenarbeit
- Sportpsychologie
- Statistik für Verhaltenswissenschaften I
- Statistik für Verhaltenswissenschaften II
Programmergebnis
1. Klinische und beratende Psychologie
Klinischer Psychologe: Diagnostiziert und behandelt psychische Störungen.
Beratender Psychologe: Hilft Einzelpersonen, mit den Herausforderungen und dem Stress des Lebens umzugehen.Psychotherapeut: Bietet Gesprächstherapie für emotionale und psychologische Probleme.
2. Pädagogische und Schulpsychologie
Schulpsychologe: Unterstützt das Lernen und die psychische Gesundheit der Schüler in der Schule.
Pädagogischer Psychologe: Arbeitet an der Lehrplanentwicklung, Lernbeurteilung und Schülerleistung.
3. Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeits- und Organisationspsychologe: Verbessert die Leistung, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
HR-Berater: Hilft bei der Einstellung, Schulung und Mitarbeiterentwicklungsstrategien.
4. Gesundheits- und klinische Einrichtungen
Gesundheitspsychologe: Untersucht, wie sich Verhalten auf die Gesundheit auswirkt; arbeitet in Krankenhäusern oder Wellnessprogrammen.
Neuropsychologe: Beurteilt und behandelt Erkrankungen des Gehirns (z. B. Schlaganfall, Demenz).Rehabilitationspsychologe: Unterstützt Personen bei der Genesung von körperlichen Verletzungen oder Behinderungen.
5. Forensische und Rechtspsychologie
Forensischer Psychologe: Arbeitet im Rechtssystem – kriminelles Profiling, Gerichtsbeurteilungen.
Justizvollzugspsychologe: Bietet Therapien und Beurteilungen in Gefängnissen oder Rehabilitationszentren an.
6. Forschungs- und akademische Rollen
Forschungspsychologe: Führt Experimente und Studien durch, um das menschliche Verhalten zu verstehen.
Universitätsprofessor: Lehrt und publiziert im akademischen Umfeld.
7. Sozial- und Gemeinschaftspsychologie
Gemeindepsychologe: Arbeitet an Sozialprogrammen, Kampagnen zur öffentlichen Gesundheit und Gemeindeentwicklung.
Sozialpsychologe: Untersucht Gruppenverhalten, Vorurteile, Beziehungen und sozialen Einfluss.
8. Spezialgebiete
Kinderpsychologe: Konzentriert sich auf die psychologische Entwicklung von Kindern.
Sportpsychologe: Verbessert die sportliche Leistung durch mentale Strategien.Militärpsychologe: Unterstützt die psychische Gesundheit von Militärangehörigen.