
B.Sc. Angewandte Datenwissenschaft und Business Analytics
DAUER
6 up to 7 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 995 / per month *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* - Auch monatliche Zahlungen sind möglich - Schließen Sie bis zum 15. Dezember einen Studienvertrag ab und beginnen Sie Ihr Studium im Frühjahr mit einem Rabatt von 500 Euro
Einführung
Sie sind ein Freund von Daten, analysieren gerne und interessieren sich für maschinelles Lernen und mathematische Methoden? Sie wünschen sich einen starken Praxisbezug in Ihrem Studium und die Möglichkeit, direkt von Branchenexperten zu lernen? Dann ist der Bachelor of Science in Data Science an der International School of Management die richtige Wahl für Sie.
Mit dem Studiengang Data Science erwerben Sie spannendes Wissen in Informatik und digitaler Transformation mit einem wirtschaftsorientierten Fokus. Ob Programmierwerkzeuge, Analytics, Business Intelligence oder Künstliche Intelligenz - der B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics vermittelt Ihnen ein Verständnis für ein breites Themenspektrum im Bereich Data Science. Er verbindet damit die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit aktuellen Trends und Herausforderungen von Big Data.
Im Bachelorstudiengang Data Science orientiert sich das Studium stark an aktuellen Entwicklungen der Branche und der Praxis mit Beratungsprojekten, Workshops und erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft. Erste Berufserfahrungen als Data Scientist sammeln Sie zudem in 12-wöchigen integrierten Praktika mit internationaler Ausrichtung im In- und Ausland.
Dieser Studiengang wird an den folgenden Standorten angeboten: Frankfurt/Main, München, Dortmund und Hamburg und alle ISM-Studiengänge sind international AACSB-akkreditiert.
Das Bachelorstudium beinhaltet ein Auslandssemester an einer der rund 190 Partnerhochschulen im Ausland. Durch das Studium im Ausland erhalten Sie eine hochmoderne internationale und interkulturelle Ausbildung und:
- neue internationale Trends und Tools für die Unternehmensanalyse kennenlernen,
- vertiefen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und
- Da der Bachelor of Management vollständig in englischer Sprache unterrichtet wird, sind Sie nach Abschluss Ihres Studiums gut auf interkulturelle Projekte vorbereitet.
Aber was macht ein Datenwissenschaftler eigentlich?
Mit Hilfe von Data-Science-Methoden lassen sich Prozesse optimieren und so die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität von Unternehmen steigern. Viele Unternehmen haben erkannt, dass Daten in der heutigen Welt ein Erfolgsfaktor sind, denn Informationen wie Kaufverhalten, Transaktionen sowie demografische und geografische Daten helfen Unternehmen, Kundenerlebnisse, Kampagnenplanung und gezielte Ansprache zu optimieren.
Bewerben Sie sich jetzt und beginnen Sie Ihr Studium mit einem Rabatt auf die Studiengebühren!
- Frühbucherrabatt für den Herbst: Melden Sie sich bis zum 15. März für dieses Programm an und erhalten Sie 1.500 Euro Gebührenrabatt für die im Herbst beginnenden Programme.
Bewerber, die ein Studienvisum für Deutschland benötigen, bewerben sich bitte bis spätestens zu den folgenden Terminen:
- 15. Juli für alle Programme, die im Herbstsemester beginnen.
Wenn Sie kein Studienvisum für Deutschland benötigen, können Sie sich noch bis Februar 2025 für diesen Bachelor-Studiengang bewerben, der im März/April 2025 beginnt. Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Studienberater der ISM.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Das ISM bietet verschiedene Zuschüsse und Stipendien an.
Lehrplan
Semester Eins
Betriebswirtschaftslehre 1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einkauf & Produktion
- Marketing
Betriebswirtschaftslehre 2: Rechnungslegung
- Finanzbuchhaltung 1
- Rechnungslegung & Unternehmensbesteuerung 1
Mathematische Grundlagen
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik 1
Wirtschaftsenglisch 1
- Geschäftskorrespondenz
Programmbesonderheiten
Programmierung/Tools
- Einführung in die Programmierung (R/Python)
- SPSS
Kernkompetenzen
- Wissenschaftliche Methoden
- Berechnungssoftware
- Rhetorik
- Projektmanagement
- Einführung in Business Analytics & Data Science
Praktikum möglich
Zweites Semester
Betriebswirtschaftslehre 3: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- Investition & Finanzierung
- Kostenrechnung
Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
Angewendete Statistiken
- Statistik 2
- Marktforschung
Wirtschaftsenglisch 2
- Moderation & Präsentation
Programmbesonderheiten
Analytik & Dynamik
- Vorhersagen in der Zeit
- Einführung in die Panel-Analyse
Angewandte Datenwissenschaft 1
- Inferentielle Methoden
- Multivariate Methoden
Freiwillige optionale Klassen
- SPSS (Statistik-Software)
- Weitere Fremdsprache (zB Spanisch, Französisch)
Praktikum möglich
Semester drei
Betriebswirtschaftslehre 4: Personal- und Organisationsmanagement
- Personalmanagement
- Organisation
Betriebswirtschaftslehre 5: Unternehmensführung
- Grundsätze der Unternehmensführung
- Service-Management
Volkswirtschaftslehre 2: Grundlagen der Politischen Ökonomie
- Wirtschaftspolitik
- Soziale Verantwortung des Unternehmens
Wirtschaftsenglisch 3
- Verhandlung
Programmbesonderheiten
Marktanalyse
- Angewandte B2C-Analytics
- Angewandte B2B-Analytics
Angewandte Datenwissenschaft 2
- Einführung in Big Data
- Regressionsmodelle
Freiwillige optionale Klassen
- ERP-Systeme (SAP)
- Weitere Fremdsprache (zB Spanisch, Französisch)
Praktikum möglich
Semester vier
Integriertes Auslandssemester
- Das vierte Semester Ihres Auslandsstudiums verbringen Sie an einer Partnerhochschule im Ausland (24 ECTS).
Fünftes Semester
Feldprojekt
- Feldprojekt Celonis Process Mining (zB Celonis, Deloitte, Jungheinrich, Tawny, Adesso, EOS, FETTE)
Business-Forschung
- Simulation (R/Python)
- Geschäftsmodellierung
E-Business
- E-Beschaffung
- Digitales Prozessmanagement
- E-Commerce
Praxisseminar
Allgemeine Verwaltung
- Strategisches Management
- Führung & Motivation
- Krisenmanagement & Rekapitalisierung
Wahlfächer
- Standardsoftware 3 (Excel)
- Weitere Fremdsprachen
Praktikum möglich
Sechstes Semester
Geschäftsanwendungen in DA/DS
- Produktverkäufe
- Verkehrsanalyse & Online-Marketing
- ES
Informationsübertragung
- Berichterstattung und Datenvisualisierung
- SQL-Datenmodellierung
- Prozess-Mining
Beratung
- Beratungsinstrumente
- Management von Beratungsprojekten
- Beratungsprojekt/Tender Pitch
BACHELORARBEIT
Siebtes Semester (optional)
zweites Auslandssemester
- Im siebten Semester können Sie optional ein zweites Semester im Ausland verbringen („Global Track“).
Studiengebühren für das Programm
Akkreditierungen
Programmablauf
Globale Spur
Mit einem zweiten, optionalen Auslandssemester im siebten Semester bietet Ihnen die Option „Global Track“ die Möglichkeit, ein weiteres Semester im Ausland zu verbringen. Dadurch können Sie Ihr Fachwissen erweitern und Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen weiterentwickeln.
Entdecken Sie internationale Big-Data-Trends
Der B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics beinhaltet ein integriertes Auslandssemester im vierten Semester. Während des Auslandssemesters lernen Sie nicht nur internationale Data-Science- und IT-Trends kennen, sondern erwerben auch wertvolle interkulturelle und sprachliche Kompetenzen.
Die Wahl der Hochschule bleibt Ihnen überlassen. Das Hochschulnetzwerk der ISM umfasst weltweit rund 190 Partnerhochschulen. Im Studiengang Data Science können Sie aus einer Liste ausländischer Universitäten die passende für Ihr Auslandsstudium auswählen. Damit Sie keine Zeit verlieren und die Regelstudienzeit einhalten, werden die Studienleistungen voll angerechnet.
Mit einem zweiten, optionalen Auslandssemester im siebten Semester bietet Ihnen die Option Global Track die Möglichkeit, ein weiteres Semester im Ausland zu verbringen. So können Sie Ihr Fachwissen weiter ausbauen und Ihre Fremdsprachen- und Softskills ausbauen.
Die Übersicht der Partnerhochschulen für den Bachelor Applied Data Science & Business Analytics ist noch in Planung und wird Ihnen in Kürze hier zur Verfügung gestellt.