Keystone logo
Internationale Schule für Management (ISM)
Internationale Schule für Management (ISM)

Internationale Schule für Management (ISM)


Über

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Business Schools in Deutschland. Die 1990 gegründete ISM verfügt über sieben Standorte in Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin und beherbergt über 3850 Studierende. Internationalität, starker Praxisbezug und eine persönliche Lernatmosphäre gehören ebenso dazu Die Erfolgsgeschichte der ISM als Vermittlung beruflicher Kompetenzen und intensives Training von Soft Skills. Dazu gehören nicht nur spannende Praxisprojekte, Case Studies und Praktika, sondern auch der enge Austausch mit Dozenten aus der Wirtschaft. Diese Erfolgsfaktoren spiegeln sich in allen Bachelor-, Master- und MBA-Programmen der ISM wider

Über die International School of Management (ISM)

Die International School of Management (ISM) zählt zu Deutschlands besten privaten Business Schools. Die 1990 gegründete ISM verfügt über sieben Standorte in Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin und beherbergt rund 3850 Studierende .

Internationalität, starker Praxisbezug undeine persönliche Lernatmosphäre gehören ebenso zur Erfolgsgeschichte der ISM wie die Vermittlung beruflicher Kompetenzen und die intensive Ausbildung von Soft Fähigkeiten. Dazu gehören nicht nur spannende Praxisprojekte, Fallstudien, Praktika und ein obligatorisches Auslandssemester, sondern auch der enge Austausch mit Dozenten aus der Wirtschaft.

Die wichtigsten Kriterien für Studienanfänger, wie z. B. ein Auslandssemester, die Qualität der Lehre, Karrierechancen, Partneruniversitäten oder Networking, prägen Ihre Entwicklung und sind daher fester Bestandteil der ISM. Diese Erfolgsfaktoren spiegeln sich in allen Bachelor-, Master- und MBA-Programmen der ISM sowie in unseren Spitzenplätzen in nationalen und internationalen Rankings wider.

Warum das lSM wählen

  • Hochwertige Ausbildung: erstklassige Lehre, erstklassige und unbefristete staatliche Akkreditierung (FIBAA). Mehr als 30 Jahre pädagogische Kompetenz
  • Praxisnahe Lehre: Dozenten aus der Wirtschaft
  • Persönliche Unterrichtsatmosphäre: ein Studium in kleinen Lerngruppen mit Schwerpunkt auf interdisziplinären, praxisorientierten Fallstudien
  • Starke Internationalität: Studierende aus 84 Nationalitäten. Quote von 30 % der internationalen Studierenden
  • Global vernetzt: Ein Netzwerk aus rund 190 Partneruniversitäten zur Auswahl für Ihr Auslandssemester
  • Hohe Beschäftigungsfähigkeitsquote: Über 61 % unserer Vollzeit-Bachelor- und 90 % unserer Master-Absolventen konnten sich bereits während ihres Studiums einen Arbeitsplatz sichern
  • Flexibel und wettbewerbsfähig: Double Degree-Optionen für Ihr Masterstudium
  • Sieben Standorte in den meisten deutschen Großstädten: Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin
  • Rabatte auf Studiengebühren und mehrere Zahlungs- oder Finanzierungsoptionen.

Warum ein Studium an der ISM die perfekte Wahl ist

Sehr international

  • Studenten 84 verschiedener Nationalitäten
  • Rund 190 renommierte Partneruniversitäten für Austauschsemester;
  • Intensives Sprachtraining (Englisch, Deutsch, Französisch usw.);
  • Chance, während eines Auslandsaufenthalts wertvolle Erfahrungen zu sammeln;
  • Intensives Sprachtraining (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch).
  • Wir bereiten Sie optimal auf eine globale Geschäftskarriere vor.

Praxisorientiert

  • Engagierte Hochschullehrer aus der Unternehmens- und Wirtschaftswelt;
  • Praxisbezogene Lerninhalte und Projekte (Case Studies) mit namhaften Unternehmen;
  • Ideale Unterstützung durch das ISM Career Center;
  • Bestmögliche Vorbereitung auf den Start ins Berufsleben;
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch nationale und internationale Praktika.

Persönlich und individuell

  • Kleine Lerngruppen & eine persönliche Lernatmosphäre;
  • Individuelle Betreuung für jeden Studierenden;
  • Betreuungsverhältnis Hochschullehrer/Studierende 1:7;
  • 100 % Politik der offenen Tür.

Ein starkes Netzwerk

  • Vom ersten Tag an sind Sie Teil der erweiterten ISM-Community;
  • Knüpfen Sie Kontakte in der Praxis auf ISM-Veranstaltungen;
  • Bleiben Sie nach Ihrem Abschluss über das ISM Alumni Network in Kontakt.

Nachhaltigkeit

  • Studiengänge und Weiterbildungsprogramme zu den Themen Nachhaltigkeit & Geschäftstransformation.
  • Wir unterstützen Treedom und freuen uns darauf, zu sehen, wie unser ISM-Wald dazu beiträgt, unsere Erde ein wenig grüner zu machen.

30 Jahre pädagogische Kompetenz

Akkreditiert und offiziell anerkannt auf unbestimmte Zeit

Befristet akkreditiert und offiziell anerkannt

Die Universität ist unbefristet staatlich akkreditiert und alle Studiengänge tragen das Gütesiegel des Akkreditierungsrates und der FIBAA. Die Qualität der Ausbildung wird von Personalmanagern, ISM-Studierenden und Alumni bestätigt und die Präsenz in zahlreichen Rankings, in denen die ISM seit vielen Jahren konstant Spitzenplätze in Bereichen wie Internationalität, Studierendenmobilität, internationales wissenschaftliches Personal, Kontakt zur Berufspraxis, Fachpublikationen, fremdsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge usw.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

  • Internationale Schüler:

    30%

  • 0
  • Verhältnis von Studierenden zu Dozenten:

    7 to 1

Dortmund

Studieren im Herzen des Ruhrgebiets

Der Campus der privaten Hochschule in Dortmund wurde 1990 gegründet und ist mit rund 930 Studierenden der größte Standort der ISM. Es liegt mitten im Technologiepark nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren von einer ehemaligen Kohle- und Stahlstadt zu einem modernen Technologiestandort entwickelt. Als größte Stadt Westfalens und der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Dortmund eine der dynamischsten neuen Wirtschaftsstädte Deutschlands.

Frankfurt am Main

Studieren zwischen Wolkenkratzern und Altstadt

Der Campus Frankfurt/Main wurde 2007 gegründet und liegt im Stadtteil Sachsenhausen, direkt am Südbahnhof und nur zwei U-Bahnstationen vom Stadtzentrum entfernt. An der privaten Hochschule in Frankfurt sind derzeit rund 910 Studierende eingeschrieben. Frankfurt ist die Stadt mit der höchsten Arbeitsplatzdichte in Deutschland und ein bedeutendes europäisches Finanz- und Dienstleistungszentrum.

Darüber hinaus verfügt Frankfurt/Main über weitere wichtige Branchen wie Kreativwirtschaft, IT und Telekommunikation, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie.

München

Studieren in der Wirtschaftsmetropole München

Der Campus München befindet sich seit 2009 in den Karlshöfen – nur wenige Gehminuten vom Königsplatz entfernt und gut erreichbar vom Hauptbahnhof. Die rund 750 dort studierenden Studierenden schätzen besonders die Gegensätze, die die bayerische Landeshauptstadt so besonders machen - weltoffene Jugend und Tradition, großstädtisches Flair und ländlicher Charme.

Die wichtigsten Wirtschaftszweige in München sind der Tourismus, der Fahrzeug- und Maschinenbau, die Elektrotechnik sowie die Software- und IT-Branche. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger deutscher Medienstandort.

Hamburg

Studieren in der Hafencity

Der Campus Hamburg wurde im September 2010 eröffnet. Rund 560 Studierende studieren derzeit an der privaten Universität Hamburg in zwei modernen Gebäuden in der HafenCity. Die Innenstadt und der Hauptbahnhof sind nur etwa zehn Minuten entfernt. Ob als weltoffene Metropole oder raue, aber charmante Hansestadt mit Charme – Hamburg vereint viele Facetten. Sie bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands. Die Wirtschaftsstruktur Hamburgs ist geprägt vom Dienstleistungssektor, der rund drei Viertel aller Erwerbstätigen beschäftigt.

Köln

Studieren in der Domstadt

Seit 2014 ist die ISM auch mit einem Campus in Köln vertreten. Aktuell studieren rund 350 Studierende auf dem Campus der Fachhochschule Köln im MediaPark, nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Hansaring entfernt. Die Rheinmetropole zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands und besticht durch ihre verkehrsgünstige Lage und einen Mix aus unterschiedlichen Branchen.

Die Region hat eine lange Tradition als Handels- und Industriezentrum. Auch als Dienstleistungs- und Logistikzentrum konnte die Region Köln in den vergangenen Jahrzehnten ihre Position ausbauen. Köln ist auch als innovative Medienstadt bekannt.

Stuttgart

Studieren am Wirtschaftsstandort Stuttgart

Seit 2016 ist die ISM auch in der Wirtschaftsmetropole Stuttgart vertreten. Der Campus der privaten Universität Stuttgart mit derzeit rund 220 Studierenden liegt fußläufig zur Innenstadt im Stadtteil Heusteig. Im Herzen Europas gelegen, ist Stuttgart das Zentrum einer der stärksten Wirtschaftsregionen und innovativsten Hightech-Standorte Europas. Die Stadt bietet hervorragende wirtschaftliche Perspektiven – zum Beispiel als exportstärkste Metropolregion Deutschlands.

Berlin

Studieren in der Hauptstadt Berlin

Im September 2019 hat die ISM einen Campus in Berlin eingerichtet. Der Campus liegt im Herzen von Berlin Schöneberg und verbindet Kultur, Weltoffenheit und Innovation. Als Hauptstadt Deutschlands ist Berlin eine wichtige internationale Wirtschaftsmetropole und politisches Zentrum. Daher ist die Stadt ein attraktiver Standort für Unternehmen aus allen Branchen.

    Als Privatuniversität finanziert sich die ISM ausschließlich über Studiengebühren. Diese Gebühren werden dazu verwendet, die Qualität des Unterrichts kontinuierlich zu verbessern oder in Dienstleistungen und Schulausstattung zu investieren. Wir haben Stipendienprogramme, die allen unseren Studierenden offen stehen und vielfältige Formen der Unterstützung bieten. Auch die Bewerbung um externe Stipendien ist jederzeit möglich. Auch alle weiteren gängigen Möglichkeiten zur Studienfinanzierung haben wir auf der Seite Studienfinanzierung aufgelistet.

    Nach ihrem Abschluss machen sich unsere Studierenden auf den Weg zu Top-Arbeitgebern weltweit. In einer unserer jüngsten Umfragen haben wir erneut bestätigt, dass 9 von 10 Absolventen ihren ersten Job nach Abschluss ihres Studiums in weniger als 6 Monaten finden. Auch über 40 Prozent unserer Vollzeit-Bachelor-Absolventen haben bereits während des Studiums einen Job gefunden .

    Klingt gut, oder? Das ist nur einer von vielen Gründen, warum über 90 % unserer Studierenden ein Studium an der ISM weiterempfehlen.

      30 Jahre Bildungskompetenz auf hohem Niveau

      Dauerhaft akkreditierte und staatlich anerkannte CHE-Rankings

      Die ISM hat im CHE-Ranking erneut hervorragende Noten von ihren Studierenden erhalten. In den wichtigsten Kategorien gehört ISM zu den Spitzengruppen: Beratung und Betreuung zum Studienbeginn, Abschlüsse in angemessener Zeit und Berufspraxis. Das ISM zeigt, dass es gelungen ist, die hohen Standards an allen sieben Standorten in Deutschland auszubauen.

      U-Multirank

      Das ISM überzeugt in der aktuellen U-Multirank-Studie und punktet besonders in folgenden Bereichen:

      • Internationaler Erfahrungsschatz
      • Studentenmobilität
      • Fachliteratur

      Damit bestätigt das Ranking vor allem die konsequente Mischung aus Internationalität und Praxisrelevanz an der ISM .

      Universum-Studentenstudie

      In der Studierendenbefragung erhielt ISM besonders gute Noten für:

      • vielfältige Karrieremöglichkeiten
      • enge Kontakte zur Wirtschaft
      • viele Möglichkeiten, im Ausland zu studieren und Praktika zu absolvieren

      Unsere ISM Studierenden fühlen sich bestens auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und schätzen es, während ihres Studiums potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

      MBA-Hochschulranking

      Die ISM überzeugt – als eine von nur fünf deutschen Business Schools – durch qualitativ hochwertige Lehre und Praxisbezug. Der Master of Business Administration an den ISM Standorten Dortmund und München kann sich mit internationalen Anbietern vergleichen. Einzigartig an ISM sind die integrierten Auslandsmodule und die professionelle Betreuung der Studierenden.

      Im diesjährigen MBA-Ranking listet das CEO Magazine ISM erstmals in der Spitzengruppe der weltweiten MBA-Anbieter. Die ISM zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie über hervorragend qualifizierte Lehrkräfte verfügt, die zudem über langjährige Praxiserfahrung in guten Positionen verfügen. Hervorgehoben wird auch die internationale Zusammensetzung der Studiengruppen.

      Universe CareerTest 2023

      Über 1 Million Teilnehmer nahmen an der Umfrage teil, was sie zur weltweit größten Talentumfrage macht. Im Rahmen der Befragung wurden die Wünsche der Talente analysiert, um herauszufinden, wie diese mit der Wahrnehmung des ISM selbst übereinstimmen. Zu den wertvollen Erkenntnissen dieser Umfrage gehören:

      • ISM Karrieretypen: Weltenbummler und Wegbereiter
      • prägende Erfahrungen durch Praktika und Auslandsstudium
      • TOP-Einflüsse auf die Hochschulwahl: Website der Hochschule – Informationsveranstaltungen – Hochschulranking
      • TOP-Merkmale von ISM : Möglichkeiten, im Ausland zu studieren – freundliches und offenes Umfeld – attraktiver Standort
      • TOP-Attribute bezüglich Beschäftigungsfähigkeit: Ausgangspunkt für eine internationale Karriere – Möglichkeiten zur Interaktion mit Arbeitgebern – gute Beziehungen zu Arbeitgebern
      • TOP-Angebote vom Career Service: Karriereberatung – Jobportal – Lebenslauf-Schreibtraining

      Ranking der Trendence University

      Die ISM erreicht zahlreiche gute Bewertungen in den Kategorien und gehört zu den zehn besten Universitäten Deutschlands:

      • Praxisbezug,
      • Internationalität,
      • Karrieremöglichkeiten und Service

      In den folgenden Kategorien wird ISM als beste private Fachhochschule mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt gerankt:

      • Dozentenqualität,
      • Jobs und digitales Lernen,
      • Karrieremöglichkeiten und
      • Service und Beratung.

      Über das Ranking der Trendence University

      Für das Ranking der Trendence University werden 13.600 Studierende befragt. Im Fokus des Barometers stehen neben der Qualität der Lehre auch die Internationalität, der Praxisbezug und die Studienberatung.

      AACSB Accredited

      Das ISM ist:

      International:

      • Studenten aus 84 Nationalitäten
      • 30% internationale Studierende
      • Integriertes Auslandssemester
      • internationale Dozenten & über 56 Gastdozenten
      • rund 190 renommierte Partneruniversitäten

      Individuell:

      • kleine Lerngruppen & eine persönliche Atmosphäre
      • 1:7-Verhältnis von Hochschullehrern: Studenten
      • ab Tag 1 werden Sie Teil der ISM Familie & Netzwerk
      • individuelle Unterstützung für Ihre Persönlichkeitsentwicklung

      Inspirierend:

      • über 30 Jahre pädagogische Kompetenz
      • unbegrenzte staatliche Anerkennung und Top-Rankings
      • Über 40 % der Bachelor-Absolventen finden während des Studiums einen Job
      • Wir erleichtern Studenten den Einstieg ins Berufsleben
      • regelmäßige ISM-Alumni-Veranstaltungen zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks

      Eine der besten privaten deutschen Universitäten

      CHE-Ranking

      Alle ISM-Studiengänge tragen das Gütesiegel des Akkreditierungsrates.

      Akkreditierungsrat

      Alle ISM-Präsenzstudienprogramme tragen das FIBAA-Qualitätssiegel.

      FIBAA

      Hervorragende Ergebnisse im globalen Multirank

      U-Multirank

      ISM-StudiumPlus

      • Sprachkurse: Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch
      • Praktische Fähigkeiten

      Sport & Gesundheit

      • Barmer Gesundheitscoach
      • Zusammenarbeit mit Fitnessstudios

      Digitales Paket

      • Büro 365
      • Lerntutorials

      Erweitertes Training

      • Universitätszertifikate
      • Business Coach Ausbildung am Kienbaum Institut@ISM

      • Dortmund

        Otto-Hahn-Straße 19

      • Frankfurt

        Mörfelder Landstraße 55

      • Munich

        Karlstraße 35

      • Hamburg

        Brooktorkai 22

      • Cologne

        Im MediaPark 5c

      • Stuttgart

        Maybachstraße 20

      • Berlin

        International School of Management Hauptstraße 27 (Staircase E)

      Internationale Schule für Management (ISM)