
Instituto Superior de Contabilidade e Administração do Porto
UnternehmenskommunikationDAUER
SPRACHEN
Portugiesisch
TEMPO
Geschwindigkeit anfragen
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Ziele
Die wachsende Bedeutung der Kommunikation im aktuellen sozioökonomischen Kontext erfordert einen integrierten Ansatz für Fragen und Instrumente der Unternehmenskommunikation. Das Hauptziel des Abschlusses in Wirtschaftskommunikation (1. Zyklus) besteht darin, auf die Herausforderungen von Unternehmen und Institutionen zu reagieren, die täglich mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, mit einer Vielzahl von Interessengruppen zu interagieren.
In diesem Sinne setzt der Studienplan auf eine Reihe von Lehrplaneinheiten, die dem Profil des Kommunikationsfachmanns gerecht werden sollen, nämlich in Bezug auf Marketing und Kommunikation, neue Technologien im Dienste der Kommunikation und Fremdsprachen.
Die Hauptziele des Studiums sind:
- Zukünftige Fachleute ausbilden, um Aktivitäten hauptsächlich auf strategischer und taktischer Ebene in Bereichen auszuüben, die als zentral für die Bestätigung von Organisationen und Institutionen anerkannt sind;
- Den Schülern die Bedeutung der öffentlichen Meinung über die Beiträge des Unternehmens für das Land und die Gemeinschaft, in der es tätig ist, sowie für das psychosoziale Wohlergehen der Gemeinschaft und der Einzelpersonen bewusst machen;
- Versorgen Sie die Schüler mit:
- vertiefte Kenntnisse der Kommunikation in/von Unternehmen, die sie fachlich qualifizieren, Verwaltungs- und Managementaufgaben zu übernehmen, die dem heutigen globalisierten und hart umkämpften Markt entsprechen;
- Werkzeuge, die es ihnen ermöglichen, die Glaubwürdigkeit aller von ihnen herausgegebenen Informationen zu stärken;
- Fähigkeit, positive Anerkennung und Wohlwollen von verschiedenen Sektoren der öffentlichen Meinung zu erlangen;
- wissen, wie man günstige Informationen in den Medien fördert;
- Kenntnis und Beherrschung von Reizen zur Aktivierung der Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter;
- wissen, wie man Informationen über das Unternehmen an verschiedene Interessengruppen weitergibt;
- Kenntnis strategischer und operativer Instrumente zur Stärkung des Unternehmensimages bei seinen verschiedenen Zielgruppen;
- Wissen, wie man auf organisierte und systematische Weise zur Glaubwürdigkeit und Reputation des Unternehmens beiträgt;
- Wissen, wie soziale Verantwortung im Unternehmen gefördert werden kann;
- wissen, wie man Marktindikatoren liest und interpretiert.
Interne Initiativen
• Kommunikations-Odyssee von ISCAP ; • Konferenzen, Seminare und Workshops; • Curriculares Praktikumsprogramm.
Berufsausgänge
- Kommunikationsmanager (intern, extern und international);
- Organisatorischer Bildmanager;
- Brand Manager;
- Social-Media-Manager;
- Manager für Medienbeziehungen;
- Kommunikationsassistent;
- Analyst für interne und externe Kommunikation;
- Techniker für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation;
- Kommunikationsberater;
- Kommunikationsberater.
Es sollte beachtet werden, dass Absolventen der Unternehmenskommunikation von ISCAP professionelle Wege der Exzellenz in verschiedenen Organisationen beschritten haben, wie zum Beispiel: Casa da Música, ADPRESS – Comunicação, Exponor, AEP, Science4You, Sonae, Nestlé, Comunicarte, Sardinha Comunicação, Mediana Global Communication , QIPorto de Ideias, Voz-OFF, WebOffice, GLAM, Taylors, Ramos Pinto, Sogrape, ColorAdd, GBliss, LogoMark, Quercus, Porto Canal.
Regime
Tagsüber und nach der Arbeit
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
MSc Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Joint Degree)
- Stirling, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Professionelle Kommunikation: Business Writing und Storytelling
- Online
Experte für strategische Kommunikation im Gesundheitssektor für Angehörige der Gesundheitsberufe
- Madrid, Spanien