Maël LE BRETON – Doppelabschlussstudentin
„Nach meinem Abitur war ich auf der Suche nach einer Schule für Biologie, Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft , da ich aus einer Winzerfamilie stamme. Ich habe die Schule auf Messen entdeckt und war nach einiger Zeit der Diskussion davon überzeugt war das, was mir am besten gepasst hat.
Im Laufe der Monate wurde mir klar, dass ich die richtige Studienwahl getroffen hatte, und mein Abschlusspraktikum in Schweden auf einem Gemüse- und Viehzuchtbetrieb hat mir wirklich Spaß gemacht.
Das 3. Jahr ist das Jahr des Vereinslebens . Ich war für den Isarose/Isarome-Club verantwortlich. Es ist wahr, dass es angesichts meiner Herkunft einen gewissen Sinn ergibt.
Derzeit im vierten Jahr setze ich meinen Doppelabschlusskurs bei EMLyon fort. Ich arbeite an Innovationsprojekten und habe gerade einen „Innov’action“-Retreat abgeschlossen. Ziel dieses Seminars ist es, sich selbst durch Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und unterhaltsame Aktivitäten besser kennenzulernen. Die beiden Schulungen ISARA und EMLyon ergänzen sich hervorragend.
Ich habe im Rahmen des Erasmus+-Programms an der Stanislaus University in den USA studiert , wo ich „nachhaltige Landwirtschaft“ studiert habe. Ich nutzte die Gelegenheit zu reisen und die amerikanische Kultur außerhalb des Campus zu entdecken : Nationalparks, Sportveranstaltungen … Das ist eine echte Chance!“
Laura TEYSSERE – Lehrlingsstudentin in Lyon
„Ich habe mich aus zwei Gründen für ISARA entschieden:
Der erste Grund ist, dass es mir ermöglicht hat, den Job meiner Träume zu finden, nämlich ein F&E-Ingenieur in der Lebensmittelindustrie, und gleichzeitig eine spezielle Ausbildung vom ersten Jahr an zu absolvieren, die nicht zu allgemein gehalten ist wie ein Vorbereitungskurs.
Zweitens hatte ich trotz der ersten Ausbildung nach dem Abitur die Möglichkeit, mein duales Studium ab dem 3. Jahr fortzusetzen. Ich hatte also ein ganz bestimmtes Projekt im Sinn und ISARA war die beste Wahl, um es umzusetzen.
Das duale Studium war für mich eine logische Wahl, denn da ich bereits wusste, welcher Beruf mich interessiert, wollte ich so viel Erfahrung wie möglich sammeln und gleichzeitig einen Bezug zur Geschäftswelt haben. Natürlich haben die damit verbundenen Einnahmen und die Tatsache, dass das Unternehmen meine Ausbildung finanziert, meine Entscheidung stark beeinflusst. »
Elisa LOCTOR – Lehrlingsstudentin in Avignon
„Dank ISARA arbeite ich in einem Unternehmen, in dem ich erfolgreich bin, während ich mich auf mein Ingenieurstudium vorbereite.
Dieser Kurs ermöglicht es mir, finanziell unabhängig zu sein, was mit einem herkömmlichen Kurs nicht möglich gewesen wäre.
Ich arbeite in einem Start-up in Avignon. Wir stellen vernetzte Sonden her, die in den Boden gepflanzt werden und Daten (Feuchtigkeit und Temperatur des Bodens und der Luft, Druck usw.) über eine mobile Anwendung an Landwirte senden.
Meine Position ähnelt der eines technischen Verkäufers , ich stehe im Kontakt mit Kunden und deren landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Ein Teil meiner Mission besteht auch darin, mich an der Forschung und Entwicklung der Sonde zu beteiligen. Die Ausbildung ermöglicht es uns wirklich, verantwortungsvoll zu lernen.
Zukünftig möchte ich in der landwirtschaftlichen Beratung arbeiten, insbesondere im Bereich der gemischten Landwirtschaft und Viehzucht, da ich mich sehr für die Pflanzenproduktion, aber noch mehr für die Tierproduktion interessiere. Langfristig habe ich den Traum, einen eigenen Bauernhof zu gründen.
Der Campus von Avignon ist kleiner als der von Lyon, hat aber den Vorteil, dass er auch sehr freundlich ist. In unserer Klasse herrscht eine tolle Atmosphäre , die es uns ermöglicht, viele gemeinsame Aktivitäten durchzuführen und Kontakte außerhalb des Unterrichts zu knüpfen.“
Benoît BARRE – Student mit Leidenschaft für Innovation
„Nach einer BTS ANABIOTEC-, biologischen und biotechnologischen Analyse konnte ich eine Brücke zu ISARA schlagen und die Schule im 3. Jahr der Ingenieurausbildung besuchen . Ich bin zu ISARA gekommen, weil mich Unternehmertum im Bereich Agrar- und Ernährungswirtschaft sehr interessierte.
In meinem fünften Jahr bei ISARA lege ich den Schwerpunkt auf Innovationsmanagement und Geschäftsentwicklung , was mir beim Aufbau meiner weiteren beruflichen Laufbahn helfen wird. Ich habe mich für dieses Gebiet entschieden, weil ich am Entrep'-Wettbewerb in der Region Drôme/Ardèche teilgenommen habe. Mein Projekt: Insektenfutter für Hunde und Katzen. Wir haben dieses Projekt als Erster abgeschlossen. Die Idee wäre, Mehlwürmer zu züchten und durch ein Kaltpressverfahren Trockenfutter herzustellen. Durch diesen Prozess bleiben die Nährwerte der Lebensmittel erhalten.
Später würde ich gerne ein eigenes Projekt starten , entweder um mich mit dem Thema Insektenfutter zu beschäftigen oder etwas anderes, aber ich weiß es noch nicht.“