
International Telematic University UNINETTUNO
Bachelor in ManagementtechnikOnline
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.000 / per year
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Der dreijährige Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Abschlussklasse L-9 - Wirtschaftsingenieurwesen - zielt auf die Ausbildung eines Absolventen der Ingenieurwissenschaften ab, der in der Lage ist, sich mit Fragen der Gestaltung und des Managements von Produktions- und Gebäudesystemen, der Analyse von Logistikproblemen, der Modellierung von Produktionsprozessen und der Interaktion mit anderen Teilsystemen des Unternehmens zu befassen, um Leistungsempfehlungen auszusprechen und notwendige Verbesserungen umzusetzen.
Darüber hinaus haben Sie angesichts der Art der von der Universität angebotenen Ausbildung, die in drei verschiedene Richtungen unterteilt ist, viele Möglichkeiten, Ihr Curriculum je nach Ihren eigenen Bedürfnissen oder Neigungen zu gestalten und sich mit spezifischen Aspekten der Produktion und der Kontrolle von Produktionssystemen jeglicher Art oder, unter einem eher organisatorisch-manageriellen Gesichtspunkt, mit denen des Managements von Bauprozessen zu beschäftigen.
Das Studienprogramm umfasst drei Wege:
- Wirtschaft
- Produktion
- Digitales Management von Bauprozessen
Programmergebnis
In allen oben beschriebenen Fällen erwerben die Studierenden methodische und operative Fähigkeiten sowie eine fundierte systematische Herangehensweise an betriebswirtschaftliche Probleme. Der Wirtschaftsingenieur erhält somit eine Grundausbildung, die die in allen Ingenieurstudiengängen üblichen physikalisch-mathematischen Kenntnisse und die grundlegenden Inhalte der für den Industriesektor relevanten Disziplinen mit einem Verständnis der grundlegenden Merkmale wirtschaftlicher und organisatorischer Analyse- und Entscheidungstechniken verbindet. Auf dieser Grundlage werden ausgeprägte Kompetenzen in den Methoden und Werkzeugen für das Management komplexer Systeme entwickelt, nämlich:
- Für einen Ingenieur typische Fähigkeit zur systemischen Analyse und Modellierung;
- Kenntnisse der am weitesten verbreiteten Produktions- und Informationstechnologien für die Gestaltung und das Management von Produktions- und Logistiksystemen und deren effektive Anwendung;
- Fähigkeit zur wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Analyse zur Lösung von Problemen der Organisation und des operativen Managements von Produktions- und Logistiksystemen
- Kenntnisse der Disziplinen, die das Management von Bauarbeiten und möglichen Gebietsplänen charakterisieren.
Karrierechancen
Die Hauptbeschäftigungschancen liegen im Bereich des Management-Engineerings, insbesondere in produzierenden Unternehmen, Dienstleistungsunternehmen, der öffentlichen Verwaltung und dem Strukturmanagement. Zu den wichtigsten Unternehmensfunktionen gehören Beschaffungs-, Material- und Produktionsmanagement, Automatisierung von Produktionssystemen, Logistik, Managementkontrolle, Investitionsbewertung sowie die Bewertung von Investitionen und Industriemarketing.
Zu diesen Funktionen können dank der Erweiterung des dritten Studiengangs Bauingenieurwesen und Management die Analyse von Gebäudestrukturen, die Stadtplanung und die Arbeitssicherheit im Bausektor hinzugefügt werden. Quer zu allen drei Studiengängen gibt es sicherlich eine Funktion im Zusammenhang mit Projektmanagement und Unternehmensführung.
Typische Situationen, in denen Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen benötigt werden, sind beispielsweise:
- Steuerung und Leistungsmessung von Geschäftsprozessen;
- Analyse der Anforderungen an die Konzeption und den Aufbau integrierter Informations- und Kommunikationssysteme;
- Anwendung von Modellen und Entscheidungsunterstützungssystemen
- Steuerung und Optimierung von Systemen und organisatorischen Verfahren für die Interaktion zwischen Unternehmen und zwischen diesen und Käufern und Anbietern von Waren und Dienstleistungen;
- Einrichtung von Planungs- und Kontrollsystemen für operative und finanzielle Aktivitäten;
- Bau und Instandhaltung von Bauwerken, zivilen Anlagen und Infrastrukturen; und
- Planung, Verwaltung und Kontrolle städtischer und territorialer Systeme.
Darüber hinaus übt der Managementingenieur seine Tätigkeit in spezifischen beruflichen Rollen aus: in der Produktionsplanung, sowohl in der strategischen als auch in der operativen Phase, zur Unternehmenssteuerung; in der Kostenanalyse und Bewertung der Investitionen; im Projektmanagement; in der Planung und Verwaltung der Logistik; im Qualitäts- und Sicherheitsmanagement; im Industriemarketing
Der Kurs bereitet sich auf folgende Berufe vor:
- Produktionstechniker in der Fertigung;
- Techniker für die Serviceproduktion;
- Techniker in der Organisation und Verwaltung von Produktionsfaktoren;
- Beschaffungs- und Einkaufsleiter;
- Lager- und interne Vertriebsleiter;
- Verkaufs- und Vertriebstechniker;
- Marketingtechniker;
- Projektmanager – Management- und Kontrollspezialisten in privaten Unternehmen; und
- Technische Designer.
Lehrplan
1. Jahr
- Kalkül 1
- Programmierung
- Chemie und Materialwissenschaften
- Physik
- Mathematische Methoden
- Technisches Englisch
- Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung
2. Jahr
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Wahrscheinlichkeit und Statistik
- Energie- und Wärmeübertragungstechnik
- Strukturmechanik
- Betriebswirtschaftslehre
- Fortgeschrittene mathematische Methoden
- Für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften:
- Informationssysteme und Datenbanken
- Für den Produktionspfad:
- Industrielle Zeichnung
- Informationssysteme und Datenbanken
- Für den Produktionspfad:
- Industrielle Zeichnung
3. Jahr
- Industrieanlagen
- Qualitätsmanagement
- Ausbildung
- Weitere Informationen und Computerkenntnisse, Sprachtraining und Orientierung
- Endgültiger Beweis
- 12 CFUs für frei wählbare Module reserviert
- Für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften:
- Logistik und Produktsupport
- Projektmanagement
- Marketing
- Für den Produktionspfad:
- Produktionssysteme
- Unternehmensstrategie und -politik
- Produktionsplanung und -steuerung
- Logistik und Produktsupport
- Projektmanagement
- Marketing
- Für den Produktionspfad:
- Produktionssysteme
- Unternehmensstrategie und -politik
- Produktionsplanung und -steuerung
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.