Keystone logo
Institute For Technology And Resources Management in the Tropics and Subtropics Msc in integrierten Wasserressourcen-Management mit Fokus auf Südostasien

Institute For Technology And Resources Management in the Tropics and Subtropics

Msc in integrierten Wasserressourcen-Management mit Fokus auf Südostasien

Cologne, Deutschland

4 Semesters

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Master of Science in Integrated Water Resources Management

mit Fokus auf Südostasien
Master-Programm auf Integriertes Wasserressourcenmanagement für Südostasien (IWRM SEA) mit einem Austauschsemester in Deutschland - Eine Kooperation der Vietnam Academy of Water Resources und TH Köln (FH)

Eine ausreichende Verfügbarkeit von sauberem Wasser ist unverzichtbar für die Lebensmittelversorgung und die Gesundheit und damit Schlüssel für die Entwicklung von Gesellschaften weltweit. Jedoch Druck auf die Wasserressourcen wächst aufgrund der schnellen demographischen und sozio-ökonomischen Wachstum und nicht nachhaltigen Wassernutzung. Das Konzept des Integrierten Wasserressourcen-Management (IWRM) in Kombination mit aktuellen Best Practices Anpassung an den Klimawandel bietet Lösungen, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem die Bewertung und Verwaltung dieser wertvollen Ressource in Raum und Zeit andere damit zusammenhängende Sektoren berücksichtigen.

Weltweit gibt es eine hohe und wachsende Nachfrage nach Experten auf den Konzepten der IWRM angemessen geschult wird. Neben technischen und Management-Wissen, sollten sie auch mit den Praktiken der Projektförderung und der internationalen Zusammenarbeit vertraut sein. Das Ziel des Programms ist es so Experten auf dem Gebiet der IWRM und damit verbundene Konzepte und Methoden zu befähigen. Das Programm richtet sich abgestuft Profis mit Berufserfahrung in der öffentlichen oder privaten Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Wassersektors. Die Bewerber sollten mit Wasser oder Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen aktiv in oder tun und haben ein Interesse an Lernen und Arbeiten in einer interkulturellen und multidisziplinären Umfeld.

Dieser spezielle Kurs ist eine bilaterale Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) an der TH Köln (FH) und Vietnam Academy of Water Resources (VAWR).

ITT hat mehr als 700 Studenten MSc gebildet aus vielen Ländern weltweit in den folgenden drei Schlüsselbereichen: Wasser, natürliche Ressourcen und erneuerbare Energiemanagement. Schneidenlehrkonzepte werden mit aktuellen Forschungsanwendungen und Feldarbeit kombiniert.

VAWR / CTIC ist verantwortlich für die im Zusammenhang mit Wasser landesweit angewandten Forschung, der internationalen Zusammenarbeit, Technologietransfer, postgraduale berufliche Ausbildung, Beratung und Durchführung von Wasserversorgung und Bewässerungsinfrastruktur, Wasserkraft und Umweltplanung.

Was bieten wir?

  • Kurse und technische Exkursionen über die neuesten Konzepte und Technologien der Wasserbewirtschaftung
  • immer aus erster Hand Tipps von hohem Niveau und Unternehmer im Wassersektor
  • Schulungen zu Projektmanagement und Führungsqualifikationen
  • Informationen über die Praxis und Projekte der internationalen Zusammenarbeit
  • Studienaustauschmöglichkeiten mit ITT Partneruniversitäten
  • Stipendien

Was erwarten wir?

Um Sie teilnehmen sollten

  • haben eine berufliche oder akademische Ausbildung zum Wassersektor
  • sein fließend Englisch (TOEFL 550 Punkt oder IELTS Band 6)
  • bereit sein, in die Zukunft zu übernehmen Führungspositionen
  • hoch motiviert, in einem internationalen Umfeld zu lernen und zu arbeiten

Was sind Ihre Perspektiven?

  • hervorragende Karrierechancen in der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe
  • Arbeit für nationale und internationale Unternehmen im Business-Bereich "Wassermanagement" erweitert
  • Führungspositionen in der öffentlichen und privaten Wassersektor
  • Teil eines Exzellenznetz IWRM

AKADEMIE

Objektiv

Das übergeordnete Ziel ist es, Experten auf dem Gebiet der integrierten Wasserressourcen-Management zu erziehen, die für führende Positionen im Wassersektor auf die Nachfrage hoch sind und in der Lage, komplexe Projekte für internationale Institutionen und Unternehmen zu verwalten in der südasiatischen Region tätig sind.

Zielgruppe

Der ideale Student hält einen Bachelor-Abschluss in Mindest und hat einige Berufserfahrung bei einem Institut oder Unternehmen im Wassersektor. Er oder sie sollte in Englisch und haben gute kommunikative Fähigkeiten fließend sein. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer hoch motiviert sein, zur Lösung der Wasserkrise und zur Entwicklung in der südasiatischen Region im Allgemeinen beizutragen. Des Weiteren sollen die Teilnehmer streben eine Karriere in der internationalen Wassersektor zu machen. Die Teilnehmer können aus einer Vielzahl von Hintergründen kommen: Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Sozialwissenschaften.

Lehrinhalte und Ziele

Die Studien decken einen Zeitraum von vier Semestern. Die erste und zweite Semester findet in Hanoi, das dritte Semester in Köln. Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet. Das didaktische Konzept besteht aus zwei Komponenten: einem technischen und einem sozialen. Die technische Komponente bietet den Teilnehmern die relevanten und aktuellen Wissen notwendigen Entscheidungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu nehmen. Die soziale Komponente ist ebenso wichtig, und zielt darauf ab, die Ausstattung der Teilnehmer mit den kommunikativen, interkulturellen und Management-Fähigkeiten erforderlich Führungspositionen im Wassersektor zu übernehmen und effektiv im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit zu arbeiten. In der Klasse sollten die modernen Lehrmethoden angewendet werden, wie problemorientiertes Lernen, interaktive Lehr-, Concept-Mapping-und Computer-basiertes Lernen.

Inhalt

Die Studien decken einen Zeitraum von vier Semestern. Die erste und zweite Semester findet in Hanoi, das dritte Semester in Köln. Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet. Das Programm besteht aus Basismodulen, wie "Management von Wasserressourcen-Systeme", "Water Resources Economics and Governance", "Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung" und "Projekt- und Business Management" mit dem Ziel, einen Überblick über die Bereitstellung auf die Wasserwirtschaft, Wirtschaft, Projektmanagement und die regionalen und institutionellen Kontext. Darüber hinaus wählen die Teilnehmer zehn Fach Wahlfächer zu Themen der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der besonderen Situation und Erfahrungen in der südasiatischen Region betont.

Das vierte Semester wird an der Vorbereitung der Masterarbeit konzentrieren. Praktika und Forschungsaufenthalte überwiegend in einem südasiatischen Land, wenn möglich zusammen mit einer lokalen Institution oder Firma, garantieren die praktische Ausrichtung des Master-Forschung. Vietnamesischen Studenten sollen die Möglichkeit haben, ihre Forschung in Deutschland zu realisieren, wenn die Finanzierung gesichert ist. Tutors achten besonders darauf, dass das Wissen in den ersten drei Semestern erworben wird in den einzelnen Projekten angewendet.

Besuche vor
Besuche vor eine wichtige Rolle spielen, wie die Exposition gegenüber realen Projekten und zu relevanten Institutionen ist von größter Bedeutung, um die Ziele des Masterprogramms zu erfüllen.

Projekte
Im Modul "Projekt I - III" Studenten haben die Möglichkeit, das neue Wissen in den Grund- oder spezialisierten Modulen zu einem interdisziplinären Fallstudie erhalten anzuwenden.
Die Teilnehmer sollen kommen aus den unterschiedlichsten Fach- und Führungskräfte Hintergründe. Die Team-Projekte sollten während der Exkursionen oder Projekte vorgeschlagen durch andere Partner des Netzwerks besucht realen Projekten in Beziehung gesetzt werden.

Anwendung

  • Screening-Anwendung: bis 30. März
  • Letzter Termin: 30. Mai eines jeden Jahres
  • Der Kurs beginnt am Anfang September eines jeden Jahres

Studierende, die für die IWRM-SEA-Master-Programm bewerben beabsichtigen, ihre Anwendung zu senden vom 15.12. bis 30.05. jedes Jahr ITT, TH Köln (FH). Bitte folgen Sie den Anweisungen in der jeweiligen Online-Anwendungsplattform. Folgende Bewerbungsunterlagen müssen in digitaler Form eingereicht werden. Bitte geben Sie die digitale Anwendung als eine pdf-Datei und organisieren die Dokumente in der folgenden Reihenfolge:

  1. Antragsformular
  2. Lebenslauf (in tabellarischer Form, in englischer Sprache)
  3. Dokument die Hochschulreife zu beweisen
  4. Abschlusszeugnis
  5. akademische Laufbahn von Studium
  6. Nachweis der Englischkenntnisse
  7. zwei Empfehlungsschreiben von ehemaligen Professoren / Arbeitgeber
  8. ein Motivationsschreiben zu erklären, warum er / sie im Programm (1 Seite) studieren möchten
  9. eine Forschungsidee zum Master-Programm im Zusammenhang mit (2 Seiten)

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Master of Science (M.Sc.) Nachhaltiges Management und Technologie
    • Straubing, Deutschland
  • Zertifizierter Experte für ESG & Impact Investing
    • Frankfurt, Deutschland
  • Zertifizierter Experte für nachhaltige Finanzen
    • Frankfurt, Deutschland