
IMT School for Advanced Studies Lucca - Scuola IMT Alti Studi Lucca
Ph.D. in SystemwissenschaftenLucca, Italien
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
30 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Nov 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* no tuition fees; students beyond the tuition waiver also receive a scholarship €16,243 per year for up to three years
Einführung
Das internationale PhD-Programm in Systemwissenschaften (SyS) wird von der IMT School angeboten, einer der sieben Exzellenzschulen Italiens und einer der am höchsten bewerteten Graduiertenschulen Europas, wie aus der jüngsten U-Multirank-Umfrage hervorgeht. Dieses Programm bietet eine anspruchsvolle Ausbildung und individuelle Betreuung in den technischen, sozialen, menschlichen und Naturwissenschaften und fördert interdisziplinäre und multidisziplinäre Ansätze, die die Grenzen der Disziplinen erweitern.
Die IMT School fördert eine wahrhaft globale Atmosphäre, indem sie Studenten aus unterschiedlichen geografischen Regionen willkommen heißt. Darüber hinaus kann die Schule eine erfolgreiche Erfolgsbilanz bei der Vermittlung ihrer Absolventen an renommierte Universitäten, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf der ganzen Welt vorweisen. Besonders hervorzuheben ist, dass Englisch die offizielle Sprache der Schule ist.
Ziel des SyS-Programms ist es, den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um fortgeschrittene Forschung im Bereich der Analyse und des Designs einer Reihe technologischer, natürlicher, wirtschaftlicher und sozialer Systeme durchzuführen. Dies wird durch die Verwendung beschreibender und prädiktiver mathematischer Modelle erreicht.
SyS-Studenten arbeiten an verschiedenen Projekten, beispielsweise an der Verbesserung der Effizienz industrieller Systeme, dem Verständnis der Komplexität biologischer, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Systeme und der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Autonomie cyber-physischer Systeme, die physische Module und Software kombinieren. Die potenziellen Anwendungsbereiche von SyS umfassen verschiedene Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Kommunikation, Chemie, Infrastruktur, Energie, Biomedizin, Finanzen und Fertigung sowie staatliche Sektoren wie Zentralbanken und amtliche Statistiken.
Während ihres Doktoratsstudiums erlernen SyS-Studenten verschiedene Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Techniken zur Analyse und Vorhersage komplexer Phänomene zu entwickeln, anzuwenden und umzusetzen. Diese Techniken beinhalten die Verwendung analytischer und rechnergestützter Modelle, die auf Grundprinzipien oder Daten basieren und eine Reihe interdisziplinärer Felder wie Mathematik, Operations Research, Physik, Statistik, Informatik und Ingenieurwissenschaften einbeziehen.
Der Lehrplan des Programms umfasst mehrere Fächer wie maschinelles Lernen, Netzwerkwissenschaft, Analyse und Steuerung dynamischer Systeme, Zeitreihenanalyse, statistische Physik, Theorie komplexer Systeme, numerische Optimierung, numerische Integration von Differentialgleichungen, Statistik, stochastische Prozesse, agentenbasierte Modelle, Spezifikationssprachen, Programmierung und Softwareanalyse. SyS-Studenten erwerben Kenntnisse in diesen Studienbereichen, indem sie einen von vier Spezialisierungsschwerpunkten verfolgen:
- Komplexe Systeme und Netzwerke (CN)
- Computergestützte Mechanik (CM)
- Lernen und Kontrolle (LC)
- Softwarequalität (SQ)
Alle vier Studiengänge bieten eine umfassende Ausbildung, die sowohl in akademischen als auch in nicht-akademischen Berufen hoch geschätzt wird. Die Grundkurse sind so konzipiert, dass sie den Studierenden verschiedener Studiengänge die Techniken und Methoden verwandter Studienbereiche näherbringen und so ihr Kompetenzspektrum erweitern.
SyS-Studierende haben die Möglichkeit, während ihres Studiums im Ausland zu studieren, entweder über das Erasmus+ Programm oder andere spezifische Mobilitätsvereinbarungen.
Ideale Studenten
Bewerber mit einem Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik, Statistik oder anderen verwandten Bereichen können sich für das SyS-Programm bewerben.
Galerie
Karrierechancen
Absolventen des SyS-Programms können eine Vielzahl von Karrierewegen verfolgen, darunter akademische Positionen in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Physik, angewandte Mathematik und anderen verwandten Bereichen. Darüber hinaus können sie Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, im Dienstleistungssektor, in öffentlichen und privaten Forschungslabors, Studienzentren, Regulierungszentren, Beratungsunternehmen und im öffentlichen Sektor erhalten.
Ehemalige SyS-Studenten haben sich Positionen an Spitzenuniversitäten, renommierten Unternehmen, internationalen Institutionen, Forschungszentren und innovativen Startups gesichert.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Alle im PhD-Programm eingeschriebenen Studierenden erhalten ein Stipendium in Höhe von ca. 1,35 0 € /Monat, das die Beiträge zur Altersvorsorge beinhaltet und für 3 Jahre zu einem Nettogehalt von ca. 1.200 €/Monat führt.
Als exklusiven Zusatzvorteil erhalten Studierende kostenloses betreutes Wohnen auf dem Campus sowie Vollverpflegung in der IMT-Mensa im Wert von umgerechnet ca. 800 €/Monat.
Darüber hinaus steht ihnen ein Forschungsbudget von ca. 4.000 € für die Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Sommer- und Winterschulen und ähnlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Bei Auslandsaufenthalten erhöht sich das Stipendium um 50 % und kann gegebenenfalls durch weitere Mittel aus dem Erasmus+ Programm ergänzt werden.