
IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
Bachelor BetriebswirtschaftslehreKrems an der Donau, Österreich
DAUER
6 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Apr 2026*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 6.900 / per semester **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Zulassungsfrist für internationale Nicht-EU-Studenten: 15. April des jeweiligen Jahres
** EUR 363,36 pro Semester für EU-/EWR-Mitglieder, die Schweiz oder ein Land, für das die Personengruppenverordnung gilt. 3.900 Euro pro Semester für Nicht-EU-Mitglieder.
Einführung
Kommunikation - Management - Internationalität
Was passiert, wenn man Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Managementkompetenzen in einem Bachelor-Studium vereint? Sie erhalten IMC Krems ' Business Administration-Programm. Es bietet eine solide Basis, um Teams zu führen, Projekte jeder Größenordnung selbstständig zu leiten, in der Unternehmenskommunikation zu arbeiten – und eine internationale Karriere zu starten.
Ankündigungen
Admissions
Lehrplan
Kursinhalte
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Management, Recht
- Werkzeuge und Methoden
- Internationales Projektmanagement/ Unternehmenskommunikation/ Digitale Transformation
- Praktisches Training
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Unsere Universität vergibt leider keine Stipendien zur Ermäßigung der Studiengebühren. Allerdings besteht für jeden Studierenden mit sehr guten Studienleistungen (Prüfungs- und Leistungsnachweisen) die Möglichkeit, einmalig während des Studiums ein leistungsabhängiges Stipendium zu erhalten.
Ebenso wie Studierende an traditionellen österreichischen Universitäten können Sie sich auch um Studienbeihilfen oder andere staatliche oder private Zuschüsse bewerben.
Karrierechancen
Unser Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre öffnet Ihnen viele Türen. Das Programm bereitet Sie auf Aufgaben vor, die eine Kombination aus Management-, Projektmanagement-, Unternehmenskommunikations- und digitaler Transformationskompetenz erfordern. Dank des breit angelegten Lehrplans sind Sie auch in der Lage, Aufgaben im Marketing und Personalwesen zu übernehmen.
Sie haben die Wahl zwischen dem Einstieg ins Berufsleben oder der Einschreibung für ein entsprechendes Masterstudium.
Mögliche Einstiegspositionen
- Assistentin für Unternehmenskommunikation
- Assistent für Unternehmensmarketing
- Praktikant im Bereich Unternehmensangelegenheiten
- Junior-Kommunikationsbeauftragter
- Junior Projektmanager
- Junior Berater
- Junior-Kommunikationsspezialist
- Pressekoordinator
- PR-Assistent
- Assistentin der Pressestelle/Kommunikationsabteilung
- Assistent für Personalmanagement
- Assistent des CEO