
International Hellenic University (IHU)
MSc in nachhaltiger Landwirtschaft und WirtschaftDAUER
3 bis zu 4 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
31 Jul 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Nov 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.500
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
* für internationale Bewerber | für griechische Bewerber: 30-09-2024
Einführung
Der MSc in nachhaltiger Landwirtschaft und Wirtschaft wird von der Fakultät für Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften des Universitätszentrums für internationale Studienprogramme der International Hellenic University angeboten. Die Kurse werden ausschließlich auf Englisch unterrichtet und mit flexiblen Lernmethoden durchgeführt, die traditionelle Präsenzlehre mit Fernunterricht kombinieren.
Der MSc in nachhaltiger Landwirtschaft und Wirtschaft betrachtet die Landwirtschaft aus einer interdisziplinären Perspektive, die sich auf Folgendes konzentriert:
- Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion bei gleichzeitiger Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt;
- Aufbau und Führung landwirtschaftlicher Betriebe unterschiedlicher Größe;
- Vermarktung und Handel mit landwirtschaftlichen Produkten.
Ziele des Programms:
- Absolventen von Universitäten und technischen Bildungseinrichtungen, die sich Fachwissen im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Agrarindustrie aneignen möchten;
- Fachleute, die landwirtschaftliche Start-up-Unternehmen gründen möchten, die neue Ideen sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Markt einbringen;
- Fachkräfte, die im privaten/öffentlichen Agrar-/Agrarindustriesektor arbeiten und ihrer Karriere eine neue Richtung geben oder ihre vorhandenen Fähigkeiten erweitern möchten.
Infositzung – MSc in nachhaltiger Landwirtschaft
(23. März 2023, 19:00)
Admissions
Lehrplan
Die Kernkurse stellen sicher, dass Sie Kenntnisse über praktische Konzepte erwerben und Fähigkeiten erwerben, die direkt für Ihre Karriereziele relevant sind.
Erstes Semester – Kernfächer
- Die biologische Umwelt
- Bodenprozesse
- Integriertes Krankheitsmanagement
- Integriertes Management von Arthropoden
- Management- und Marketingstrategien
Zweites Semester – Kernfächer
- Einsatz moderner Technologien in verschiedenen Kulturpflanzen
- Management von Bodenressourcen
- Finanzierung von Agrar- und Bioprodukten
- Angewandte quantitative Methoden zur Entscheidungsfindung
- Die Wahlfächer
- Agrar- und Ernährungspolitik
- Gewächshaus-Management
- Wasserverwaltung
- Unternehmertum und Innovation
- Handel und Märkte
Die Studierenden sollten einen Kurs wählen. Die obige Liste ist indikativ und wird laufend aktualisiert. Die Wahlfächer können von Jahr zu Jahr variieren, abhängig vom aktuellen Interesse und der Nachfrage der Studierenden.
Die Dissertation
Die Dissertation ist eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit. Das Thema wird aus einer Themenliste ausgewählt, die von einem Fakultätsmitglied, das die Betreuung übernimmt, vorgeschlagen wird. Alternativ können Studierende eine zweisemestrige forschungsorientierte Dissertation wählen.
Galerie
Stipendien und Finanzierung
- Um sich für das Stipendium für akademische Exzellenz zu qualifizieren, müssen die Kandidaten akademische Exzellenz nachweisen, beispielsweise einen erstklassigen Bachelor-Abschluss oder ein offizielles Dokument der Fakultät, aus dem hervorgeht, dass sie zu den besten 5 % der Absolventen ihres Jahrgangs gehört haben.
- Die Befreiung von der Studiengebühr gemäß Gesetz 4957/2022 betrifft nur griechische Staatsbürger.
- Die zusätzlichen Mittel richten sich an IHU Absolventen der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder anderer Fakultäten des University Center of International Programs of Studies (UCIPS), die sich für die Teilnahme an einem zweiten Postgraduiertenprogramm der Fakultät entscheiden, sowie an IHU Studierende die gleichzeitig studieren und Verwandte zweiten Grades (Geschwister) sind.
Im Vorjahr gab es auch Studiengebührenermäßigungen basierend auf bestimmten Kriterien für bestimmte Studiengänge, die auf der jeweiligen Studiengangsseite ( Registerkarte: Gebühren und Finanzierung ) bekannt gegeben wurden. Für die kommenden Studiengänge gibt es noch keine entsprechende Ankündigung. Wir halten Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden.