
International Hellenic University (IHU)
MSc in ManagementDAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
31 Jul 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.900
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
* für internationale Bewerber | für griechische Bewerber: 30-09-2024
Admissions
Lehrplan
Die Kernkurse stellen sicher, dass Sie Kenntnisse über praktische Konzepte erwerben und Fähigkeiten erwerben, die direkt für Ihre Karriereziele relevant sind.
Erste Amtszeit
- Management von Organisationen
- Betriebs- und Informationsmanagement
- Buchhaltung für Manager
- Quantitative Methoden
Zweites Semester
- Strategisches und digitales Marketing
- Personalmanagement
- Strategische Analyse
- Finanzen für Manager
- Die Wahlfächer
- Geschäftsanalysen
- Familienunternehmensmanagement
- Innovation und Designdenken
- Gesundheits-Management
- Arbeitsverhältnisse
- Corporate Governance
- Geschäftsethik und soziale Verantwortung
- Leitung der Lieferkette
- Unternehmerin
- Projektmanagement
- Verbraucherverhalten
- Destinations- und Eventmanagement
- Die Ökonomie von Wissenschaft und Technologie
Die Studierenden sollten vier Kurse wählen. Die obige Liste ist indikativ und wird laufend aktualisiert. Die Wahlfächer können von Jahr zu Jahr variieren, abhängig vom aktuellen Interesse und der Nachfrage der Studierenden.
Das Dissertations- oder Beratungsprojekt
Nach den Lehrveranstaltungen bearbeiten die Studierenden ein individuelles Projekt zu einem Thema, das mit ihrem Studium und ihrer Karriere zusammenhängt. Das Thema wird von den Studierenden unter Berücksichtigung der Beratung eines Fakultätsmitglieds gewählt, das als Betreuer fungiert und eng mit ihnen zusammenarbeitet. Die Dissertation ist eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit mit einem Umfang von 10.000 Wörtern. Nach Fertigstellung wird sie einem dreiköpfigen Ausschuss unter Vorsitz des Betreuers zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt.
Alternativ können Studierende an einem Beratungsprojekt teilnehmen. Einzeln oder in Gruppen untersuchen die Studierenden ein tatsächliches Problem eines kooperierenden Unternehmens oder einer kooperierenden Organisation. Nach der Analyse des Problems erarbeiten und präsentieren die Studierenden konkrete und praktische Lösung(en) in einem Bericht von mindestens 7.000 Wörtern. https://www. IHU .gr/ucips/geninfo/consulting-project
Galerie
Stipendien und Finanzierung
- Um sich für das Stipendium für akademische Exzellenz zu qualifizieren, müssen die Kandidaten akademische Exzellenz nachweisen, beispielsweise einen erstklassigen Bachelor-Abschluss oder ein offizielles Dokument der Fakultät, aus dem hervorgeht, dass sie zu den besten 5 % der Absolventen ihres Jahrgangs gehört haben.
- Die Befreiung von der Studiengebühr gemäß Gesetz 4957/2022 betrifft nur griechische Staatsbürger.
- Die zusätzlichen Mittel richten sich an IHU Absolventen der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder anderer Fakultäten des University Center of International Programs of Studies (UCIPS), die sich für die Teilnahme an einem zweiten Postgraduiertenprogramm der Fakultät entscheiden, sowie an IHU Studierende die gleichzeitig studieren und Verwandte zweiten Grades (Geschwister) sind.
Im Vorjahr gab es auch Studiengebührenermäßigungen basierend auf bestimmten Kriterien für bestimmte Studiengänge, die auf der jeweiligen Studiengangsseite ( Registerkarte: Gebühren und Finanzierung ) bekannt gegeben wurden. Für die kommenden Studiengänge gibt es noch keine entsprechende Ankündigung. Wir halten Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Karrierechancen
Nach Abschluss des Studiums stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in internationalen und lokalen Organisationen offen. Absolventen des MSc in Management sind kompetente Entscheidungsträger, Problemlöser und Führungskräfte, die in allen Abteilungen einer Organisation arbeiten können.
Das Programm soll die Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden und Fachkräften verbessern, die eine internationale Karriere anstreben in:
- Beratungsagenturen
- Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen in Großkonzernen oder KMUs, sowohl lokal als auch international
- Führungspositionen im öffentlichen Sektor und bei NGOs