
IED – Istituto Europeo di Design Barcelona
Sommerkurs für nachhaltige ModeBarcelona, Spanien
ABSCHLUSSTYP
Sommerkurs
DAUER
2 Wochen
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
14 Jul 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 1.900 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* gesamtgebühr für UE und Gesamtgebühr extra UE: EUR 1.900| Gebühr und Gebühr extra UE: EUR 1.400 | Einschreibegebühr: EUR 500
Einführung
Machen Sie Ihr persönliches Engagement für unseren Planeten und die Menschen auf ihm zu einem strategischen Pfeiler Ihrer beruflichen Entwicklung.
Der Sommerkurs Nachhaltige Mode vermittelt Ihnen die Techniken und Werkzeuge, die Sie benötigen, um eine Modemarke, ihre Produkte, Designprozesse, Marketing, Management und die verwendeten Materialien wirklich nachhaltig zu gestalten.
Es ist ein grundlegendes Thema für die Industrie und betrifft alle Phasen des Produktlebenszyklus: Design, Materialbeschaffung, Produktion, Logistik, Produktnutzung und Ende des Lebenszyklus.
Unter der Leitung von Fachleuten, die sich in diesem Sektor einen Namen gemacht haben, werden Sie Lösungen diskutieren und analysieren, die Theorie in technischen Kursen und Workshops in die Praxis umsetzen und Unternehmen besuchen, die umweltfreundliche Lösungen anwenden.
Ideale Studenten
Für wen ist es gedacht?
- Ein Kurs für Absolventen der Fachrichtungen Modedesign, Betriebswirtschaft, Marketing und Kommunikation.
- Für Unternehmer in der Modebranche, die nach einem neuen, nachhaltigeren Ansatz für ihre Produktionsprozesse, -techniken und -methoden suchen, ist der Kurs sowohl interessant als auch nützlich.
- Fachkräfte mit nachweislicher Erfahrung im Bereich Design- oder Modemarkenmanagement, Nachhaltigkeit, CSR, Kommunikation oder Marketing können mit diesem Kurs ihre berufliche Entwicklung auf die nächste Stufe heben.
Admissions
Lehrplan
Woche 1: Allgemeiner Block
Eine Einführung in den Kontext
- Workshop 1: Vor welchen Herausforderungen stehen wir? VISION 2030
Abschlussprojekt: Eine poetische Suche - Briefing und Einführung
Die ethische Reise
Fühlen & Denken - Weltanschauung: Wie sehen und empfinden wir die Welt?
Ethik und Werte: Was bewegt uns? Was bedeutet es, Dinge richtig zu machen?
Eine globale Sicht und ein globales Ziel: Was für eine Welt wollen wir?
Der Weg zum Ziel: Schauen – was gibt es, das nachhaltig ist? Und Ambition – ist es nachhaltig genug?
Tun – Das Warum
- Workshop 2: Der Lebenszyklus von Kleidung
- Warum handeln: Die Auswirkungen auf Ökosysteme und Menschen
Sein - Die Anleitungen
- So bauen Sie auf: Messbare / nachvollziehbare / Entscheidungsfindung
- So soll es sein: Kultur / Transparenz / Partnerschaften / Innovation
- So integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihr Unternehmen
Sagen & Zeigen: Kommunikation und Integrität
Dialog 1: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
- Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in der Modebranche
Fallstudie: Die Herausforderungen einer Kreislaufwirtschaft
- Eine Debatte: Kreislaufwirtschaft vs. Nachhaltigkeit
Ein Unternehmen mit Sinn: Geschäftsbesuch
Woche 2: Fachblock
Nachhaltiges Design
- Nachhaltige Designstrategien für die Textil- und Modeindustrie (Teil 1)
- Workshop 3: Redesign (Materialien und Prozesse)
- Nachhaltige Designstrategien für die Textil- und Modeindustrie (Teil 2)
- Workshop 4: Nachhaltiges Design in die Praxis umsetzen
Sozial und ökologisch nachhaltige Produktionsprozesse
- Herausforderungen für die Denim-Industrie: Lösungen für die Herausforderungen beim Waschen und Veredeln
- Herausforderungen mit Farbe: Lösungen für die Herausforderungen beim Färben und Drucken
- Soziale Nachhaltigkeit: Sorgfaltspflicht im Hinblick auf die Menschenrechte
Dialog 2: Innovation und Nachhaltigkeit
- Workshop 5: Kreativität + Nachhaltigkeit
- Einzigartige Designs für eine bessere Welt
- Öko-Innovation und Wettbewerb
Abschlussprojekt: Eine poetische Suche
- Projektpräsentation
Programmergebnis
- Ein dynamisches Format, das technische Kurse von professionellen Designern mit Diskussions- und Analysesitzungen, praktischen Workshops und Besuchen bei Unternehmen kombiniert, die nachhaltige Mode entwickeln.
- Sie erwerben das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um nachhaltige Projekte zu entwickeln und zu verwalten, neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, nachhaltige Geschäftsmodelle zu übernehmen und nicht mehr tragfähige Prozesse neu zu definieren – und das alles aus einer systemischen Perspektive.