
Abilene, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen *
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 29.526 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Internationale Zulassungsfrist
** Vollzeit-Studiengebühren und -gebühren; 12-17 Stunden pro Semester; beinhaltet keine kursspezifischen Gebühren
Einführung
Der Bereich der Strafjustiz ist dynamisch und anspruchsvoll, mit einem ständig wachsenden Bedarf an Fortschritten in folgenden Bereichen: Forensische Wissenschaft, die Verbindung zwischen Recht und Wissenschaft; Verhaltensanalyse, einschließlich eines Verständnisses der kriminellen Psychopathologie und Viktimologie; Verwaltung von sich schnell ändernden Strafjustizsystemen und -behörden mit Schwerpunkt auf Management und Kriminalitätspolitik; und Heimatschutz, einschließlich digitaler Sicherheit, Infrastrukturschutz und globaler Perspektiven. Ein Abschluss in Strafjustiz der Hardin Simmons University bietet den Studierenden eine multidisziplinäre, praktische, forschungsbasierte Lernmöglichkeit, die auf diese kritischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Galerie
Admissions
Lehrplan
BA-Kerncurriculum
BA Criminal Justice Kernanforderungen
Diese Kurse müssen im Kerncurriculum absolviert werden.
- Themen der Forensik
- Forensisches Labor
Haupt- und Nebenanforderungen
Schwerpunkt: Strafjustiz
- Das Justizsystem
- Strafverfolgungspraktiken und -verfahren
- Gerichte und Gerichtsverfahren
- Korrekturmethoden und Ergebnisse
- Jugendgerechtigkeit
- Bill of Rights
- Berichterstellung, Recherche und Statistik
- Strafrecht
- Service Learning und Field
- Ethik im Justizsystem
- Schlussstein
- CRIJupper-Wahlfach
Praktikumsmöglichkeit
Jeder Student kann während seines Abschlussjahrgangs ein 100-stündiges Praktikum bei einer Strafjustizbehörde absolvieren. Dieses Praktikum ermöglicht den Studierenden eine betreute Feldausbildung, praktische Erfahrungen und die Integration der im Unterricht erworbenen Kenntnisse. Es stehen mehrere Praktikumsseiten zur Auswahl und die Studierenden können Erfahrungen bei mehr als einer Praktikumsagentur sammeln.
Programmergebnis
Unsere Vision, Mission und unser Ziel
Studenten und Doktoranden im Department Criminal Justice der HSU werden engagierte, einfallsreiche und selbstbewusste dienende Führungskräfte sein. Das Programm wird die Studierenden proaktiv befähigen, in ihren beruflichen Führungsfähigkeiten dienstbar zu werden und in der Lage zu sein, Einzelpersonen und Gemeinschaften positiv und ethisch zu beeinflussen.
Mission und Ziel
Das Studium des Justizsystems in einer vom Glauben erleuchteten Umgebung beginnt mit einem Verständnis der grundlegenden Rolle, die Praktiker bei der Förderung ethischer und gerechter Antworten auf allen Ebenen spielen. Die Integrität des Systems hängt stark vom Charakter der darin tätigen Personen ab. Die rechtliche Gleichbehandlung ist in diesem Rahmen ein Kernprinzip. Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, Führungs-, technische, analytische und praktische Kompetenzen zu erwerben, die für den Dienst in diesem dynamischen und anspruchsvollen Bereich erforderlich sind. Absolventen des Criminal Justice-Programms werden ermutigt, Herausforderungen durch die Linse gerecht zu handeln, Gnade zu suchen und demütig zu wandeln.
Karrierechancen
Ergebnisse
Eine Karriere in der Strafjustiz bietet Männern und Frauen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten auf lokaler, Landes- und Bundesebene. Das Programm Criminal Justice an der HSU bereitet die Studierenden auf eine Karriere in der Strafjustiz vor.
Berufe im Bereich der Strafjustiz sind:
- Polizeibeamter
- Bewährungshelfer des Bezirks
- Gemeindeaufsichtsbeauftragter
- Gerichtsmediziner
- Einwanderungs- und Zollbehörde
- Bewährungshelfer für Jugendliche
- Fallmanager des Jugendprogramms
- Gefängniswärter
- Vollzugsbeamter
- Drug Enforcement Agent
- Koordinatorin der Opferhilfe
- Grenzschutzbeamter
- Secret Service Agent
- Residential Program Professional
- Private Sicherheit
- Untersuchungen
- Fallmanagement für spezialisierte Fallzahlen