
Greensboro, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Fachbereich Wirtschaft und Rechnungswesen hat sich zum Ziel gesetzt, seine Studenten mit dem ethischen Bewusstsein und den beruflichen Kompetenzen auszustatten, die für den Erfolg in den dynamischen Unternehmen von heute erforderlich sind. Dieser Auftrag unterstützt direkt die Vision des Fachbereichs, dass die Wirtschaftsprogramme von Guilford regional für die Ausbildung von ethischen und hochqualifizierten Führungskräften anerkannt werden.
Die Haupt- und Nebenfächer der Betriebswirtschaftslehre vermitteln Prinzipien, die in den Grundwerten Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaft verwurzelt sind. BWL-Studenten lernen zu analysieren, zu planen, zu organisieren, zu kommunizieren und mit anderen zusammenzuarbeiten, um sich auf Karrieren im heutigen globalen Geschäftsumfeld vorzubereiten. In Praktika bei Organisationen und Unternehmen wie dem Amerikanischen Roten Kreuz, Procter & Gamble und der Samet Corporation sammeln sie wertvolle praktische Erfahrungen, die ihnen helfen, vor ihrem Abschluss ein starkes Geschäftsportfolio aufzubauen.
Die Master of Business Administration-Studenten von Guilford erwerben ein umfassendes Verständnis der grundlegenden Geschäftsprinzipien, einschließlich internationaler Geschäfte, Marketing, Führung, Finanzen, Wirtschaft, Strategie und Ethik.
Eine Ausbildung in Rechnungswesen, der Sprache des Handels, bereitet die Studierenden auf den Erfolg in fast allen Bereichen der Wirtschaft vor. Die Absolventen des Studiengangs Rechnungswesen entwickeln solide analytische und kommunikative Fähigkeiten und sammeln Erfahrungen bei der Lösung von Problemen in realen Situationen. Fachkundige Dozenten arbeiten mit den Studierenden zusammen, um sie darauf vorzubereiten, sich in der sich ständig verändernden Landschaft von Theorie, Vorschriften und Praxis zurechtzufinden. Absolventen des Studiengangs Rechnungswesen haben Karrieren in der öffentlichen Rechnungslegung, in der Industrie und im öffentlichen Rechnungswesen sowie in der Führung von gemeinnützigen Organisationen eingeschlagen. Andere haben ein Aufbaustudium absolviert oder ihren soliden finanziellen Hintergrund als Sprungbrett für Karrieren im Bankwesen und in der Wirtschaft genutzt.
Majors und Minderjährige
- Hauptfach Rechnungswesen: Der Bachelor of Science in Rechnungswesen vermittelt den Studierenden einen Einblick in den Hauptbereich des Rechnungswesens, in dem sie grundlegende Kenntnisse in Statistik, Wirtschaft, Computer und Finanzen erhalten. Absolventen des Studiengangs Rechnungswesen können sich in dem Semester, in dem sie ihren Abschluss machen, für die CPA-Prüfung anmelden.
- Nebenfach Rechnungswesen: Der Nebenfachstudiengang Rechnungswesen vermittelt Nicht-Buchhaltungsstudenten grundlegende Konzepte und Instrumente, die sie anwenden können, um die Anwendung und Marktfähigkeit ihrer geisteswissenschaftlichen Ausbildung zu verbessern.
- Hauptfach Betriebswirtschaftslehre: Der Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre bietet eine breit angelegte geisteswissenschaftliche Ausbildung mit einem intensiven beruflichen Schwerpunkt. In Absprache mit einem Berater können die Studierenden einen Studienschwerpunkt innerhalb des Fachbereichs setzen, indem sie ein wirtschaftsbezogenes Nebenfach wählen.
- Nebenfach Wirtschaft: Der Nebenfachstudiengang Wirtschaft vermittelt den Studierenden grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und Instrumente, die sie zur Verbesserung der Anwendung und Marktfähigkeit ihrer geisteswissenschaftlichen Ausbildung einsetzen können. Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis der Geschäftswelt, ihrer globalen Aspekte und ethischer Fragen. Das Nebenfach Wirtschaft ist nicht für Studenten der Betriebswirtschaftslehre geeignet.
- Nebenfach Unternehmertum: Der Nebenfachstudiengang Entrepreneurship richtet sich an Studierende, die sich für Unternehmertum interessieren, eine unternehmerische Denkweise entwickeln wollen und/oder an der Lösung von Problemen in der Gemeinschaft interessiert sind. Das Nebenfach vermittelt den Studierenden gefragte Soft Skills wie Kommunikation, Führungsqualitäten, kreatives Denken, Anpassungsfähigkeit und Neugier, während es gleichzeitig die Hard Skills wie Marketing, Finanzmanagement, Entwicklung von Geschäftsplänen und Präsentationstechniken stärkt. Studierende, die dieses Nebenfach abschließen, werden eine solide Grundlage in Unternehmertum und Organisationsmanagement entwickelt haben.
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre: Der Online-MBA des Guilford College bereitet die Absolventen auf einen langfristigen Erfolg vor. Er richtet sich sowohl an Hochschulabsolventen als auch an erfahrene Fachleute, die bereit sind, in ihrer Karriere die nächste Stufe zu erreichen. Der Unterricht findet zwar live auf dem Campus statt, aber das HyFlex-Design des Programms - eine Kombination aus geplanten, persönlichen, ferngesteuerten und aufgezeichneten Aktivitäten - ermöglicht auch die Online-Teilnahme.
- Nebenfach Geld und Finanzen: Im Nebenfach Geld und Finanzen werden die Studierenden dazu ausgebildet, die Finanzberichte eines Unternehmens zu analysieren und strategisch über dessen Finanzlage nachzudenken.
Galerie
Lehrplan
- ACCT 150. Spezielle Themen
- ACCT 201. Einführung in die Buchhaltung
- ACCT 250. Spezielle Themen
- ACCT 260. Selbststudium
- ACCT 281. Persönliche Finanzen (BUS 281)
- ACCT 290. Praktikum
- ACCT 301. Mittlere Buchhaltung I
- ACCT 302. Mittlere Buchhaltung II
- ACCT 303. Mittlere Buchhaltung III.
- ACCT 311. Kostenrechnung.
- ACCT 320. Kriminologie und rechtliche Fragen für forensische Buchhalter.
- ACCT 321. Besteuerung von Einzelpersonen.
- ACCT 322. Besteuerung von Unternehmen und Personengesellschaften.
- ACCT 328. Analytik für Wirtschaft und Regierung (MATH 328 oder ECON 328).
- ACCT 350. Spezielle Themen.
- ACCT 351. Geschäftskommunikation und berufliche Entwicklung.
- ACCT 360. Selbststudium.
- ACCT 390. Praktikum.
- ACCT 401. Fortgeschrittene Buchhaltung.
- ACCT 410. Theorie und Praxis der Einkommensteuer.
- ACCT 411. Wirtschaftsprüfung.
- ACCT 412. Fortgeschrittene forensische Untersuchung.
- ACCT 450. Spezielle Themen.
- ACCT 460. Selbststudium.
- ACCT 470. Abschlussarbeit.
- ACCT 490. Auszeichnungen der Abteilung.
- BUS 110. Mathematik und Algebra für Unternehmen.
- BUS 120. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre.
- BUS 150. Spezielle Themen.
- BUS 202. Wirtschaft, Ethik und Quäker.
- BUS 215. Wirtschaftsrecht und rechtliches Umfeld.
- BUS 221. Management im Film.
- BUS 243. Managementinformationssysteme (CTIS 243).
- BUS 246. Internationales Geschäft.
- BUS 249. Grundsätze des Managements.
- BUS 250. Spezielle Themen.
- BUS 251. Internationale Erfahrung.
- BUS 260. Selbststudium.
- BUS 281. Persönliche Finanzen (ACCT 281).
- BUS 282. Grundlagen des Investierens.
- BUS 290. Praktikum.
- BUS 301. Geschäftskommunikation und Pro.
- BUS 310. Professionelle Kommunikation.
- BUS 321. Personalrecht und -management.
- BUS 322. Personalmanagement in der Praxis.
- BUS 324. Marketingmanagement.
- BUS 325. Verbraucherverhalten.
- BUS 326. Integrierte Marketingkommunikation.
- BUS 333. Geld- und Kapitalmärkte (ECON 333).
- BUS 346. Internationales Geschäft.
- BUS 347. Produktions- und Betriebsmanagement.
- BUS 349. Internationales Management.
- BUS 350. Spezielle Themen.
- BUS 351. Geschäftskommunikation.
- BUS 360. Selbststudium.
- BUS 381. Unternehmertum.
- BUS 382. Fortgeschrittenes Unternehmertum.
- BUS 390. Praktikum.
- BUS 402. Wirtschaftsethik (IDS 402).
- BUS 424. Marketingstrategie.
- BUS 449. Politikformulierung und Strategie.
- BUS 450. Spezielle Themen.
- BUS 460. Selbststudium.
- BUS 470. Abschlussarbeit.
- BUS 490. Auszeichnungen der Abteilung.
- BUS 605. Wirtschaft und Ethik.
- BUS 671. Wirtschaft und Ethik.