Keystone logo
Geneva School of Diplomacy and International Relations
Geneva School of Diplomacy and International Relations

Geneva School of Diplomacy and International Relations

Donnerstag, 25. April 2024, von 14:00 bis 15:00 Uhr (MEZ).

193339_GSD-logo-COLORtransparent.png

Ziel der Genfer Schule für Diplomatie ist es, eine bessere Weltführung und eine mitfühlendere Welt zu entwickeln, um die Welt um uns herum – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – zu verstehen und diese Welt in eine humanitäre Richtung zu beeinflussen.

Die Genfer Schule für Diplomatie und internationale Beziehungen (GSD) schafft die Grundlage für eine anregende und kosmopolitische Atmosphäre, die den Austausch von Ideen, die Forschung, die Lehre und die Integration der Studierenden in die diplomatischste Gemeinschaft der Welt fördert.

Die hohe Qualität der Ausbildung wird durch unsere angesehene Fakultät – bestehend aus renommierten Professoren, Botschaftern, Staatsmännern und Staatsfrauen – präsentiert, die aufgrund ihrer beruflichen und akademischen Exzellenz sowie ihres humanitären Engagements gleichermaßen ausgewählt wurden. Sie lehren, forschen und veröffentlichen sowohl in klassischen als auch in aktuellen Bereichen der Internationalen Beziehungen. Ihre Lehrmethodik ist praxisorientiert und bereitet die Studierenden letztendlich auf eine äußerst lohnende Karriere in internationalen Angelegenheiten vor.

Die GSD bietet sehr wettbewerbsfähige Studiengänge mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene an. Als Teil des Lehrplans bieten wir unseren Studenten einzigartige Praktikumsmöglichkeiten in den umliegenden internationalen Organisationen und NGOs. Die Geneva School of Diplomacy konzentriert sich traditionell auf die Ausbildung von internationalen Führungskräften des öffentlichen und privaten Sektors von Weltrang, die die Welt in einer humanitären Richtung beeinflussen werden.

Die GSD befindet sich im Herzen der internationalen Gemeinschaft und bietet durch eine Reihe von Fachseminaren (die von wichtigen Experten und Wissenschaftlern führender Universitäten und internationaler Organisationen abgehalten werden) eine einzigartige Gelegenheit zur Interaktion mit Akteuren der Global Governance. Unser Ziel ist es, zukünftige Führungskräfte auf ihre Rolle auf der Weltbühne vorzubereiten, um Frieden und Menschenrechte zu fördern.

Auf der Grundlage ihrer Grundwerte bietet die GSD eine qualitativ hochwertige, praxisorientierte Ausbildung mit einem Engagement für die Unterstützung der Studenten und fördert eine Philosophie, die auf dem Motto der Schule 'Serviendo Guberno' - Regieren heißt dienen - beruht.

Alle Studiengänge werden vollständig in englischer Sprache abgehalten.

Wir freuen uns darauf, die Erfahrungen der Geneva School of Diplomacy mit Ihnen zu teilen.

Auf den jeweiligen Programmseiten finden Sie nützliche Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zur Vorbereitung Ihrer Bewerbung und wie wir Sie dabei unterstützen können. Bewerber aus Nicht-EU-Ländern bewerben sich bitte mindestens sechs Monate vor Studienbeginn, da die Bearbeitung von Visa und/oder Aufenthaltsgenehmigungen bis zu vier Monate dauern kann. Verspätet eingehende Bewerbungen können im Einzelfall berücksichtigt werden; bitte wenden Sie sich zur Prüfung an unser Zulassungsbüro.

Für EU-/EFTA-Bürgerinnen und -Bürger ist für ein Studium in der Schweiz weiterhin eine Aufenthaltsbewilligung erforderlich. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich nach Ihrer Zulassung mit unserer Zulassungsstelle in Verbindung zu setzen. Wir unterstützen Sie bei den Anforderungen und offiziellen Dokumenten, die für den Visumsantrag unerlässlich sind. Wir raten Ihnen dringend davon ab, ein Visum ohne vorherige Genehmigung der Zulassungsstelle zu beantragen.

Obwohl GSD Studierende bei Einwanderungsverfahren und der Antragstellung unterstützt, ist GSD nicht befugt, bei den Behörden zu intervenieren. Es liegt in der Verantwortung der Studierenden, die gesetzlichen Verpflichtungen zur Einholung der Einwanderungsgenehmigung zu erfüllen.

Hinweis: Beantragen Sie ein Visum erst nach Abschluss des Immatrikulationsverfahrens. Andernfalls kann die Einwanderungsbehörde Ihnen Ihr Visum verweigern.

Bewerbungsschluss
Financial Aid programmeJune 30, 2023

  • Geneva

    Chem. du Pavillon 2, 1218

Geneva School of Diplomacy and International Relations