Keystone logo
Goldsmiths, University of London MSc Computational Cognitive Neuroscience
Goldsmiths, University of London

MSc Computational Cognitive Neuroscience

London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

Dauer der Anfrage

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

Einführung

MSc Computational Cognitive Neuroscience

Das Verständnis der Beziehung zwischen Gehirn, Kognition und Verhalten ist eine der größten Herausforderungen, an denen die wissenschaftliche Gemeinschaft derzeit arbeitet. Computational Cognitive Neuroscience ist eine junge und spannende Disziplin, die sich diesen langjährigen Forschungsfragen widmet, indem sie Computermodellierung mit experimenteller Forschung integriert.

Dieses Master-Programm wird eine neue Generation von Wissenschaftlern fördern, die sowohl in neuro-computationaler Modellierung als auch in kognitiven Neurowissenschaften ausgebildet werden. Zu seinen Kernthemen gehören:

  • Erstellen von rechnergestützten/mathematischen Modellen von Neuronen, Schaltkreisen und kognitiven Funktionen
  • Die Grundlagen der kognitiven Neurowissenschaften (Gehirnmechanismen und -strukturen, die Kognition und Verhalten zugrunde liegen)
  • Erweiterte Datenanalyse- und Neuroimaging-Techniken

Das Programm eignet sich für Studenten aus einer Vielzahl von Disziplinen, darunter – aber nicht beschränkt auf – Psychologie, Informatik, Neurowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Biologie, Mathematik und Physik. Studierende ohne Programmiererfahrung sind willkommen.

Absolventen dieses Masters erwerben einzigartige, sich ergänzende Fähigkeiten, die sie bei der Besetzung von Forschungs- oder Analystenpositionen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie äußerst wettbewerbsfähig machen.

Warum diesen Studiengang studieren?

  • Dieses hochmoderne Programm steht an der Spitze eines neuen, sich schnell entwickelnden Forschungsgebiets.
  • Es ist multidisziplinär und vermittelt die Theorie und Praxis der computergestützten und kognitiven Neurowissenschaften.
  • Sie können Ihr Abschlussforschungsprojekt in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von internationalen Unternehmen durchführen und so den Weg zu Anstellungs- und Praktikumsmöglichkeiten ebnen. Derzeit umfasst unser Gremium aus Industriellen und Mitarbeitern Vertreter von Sony Japan, Bayer, Filament, LiquidWeb und DeepWave Technologies.
  • Absolventen dieses Studiengangs verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt gegenüber Absolventen anderer Standardstudiengänge in verwandten Bereichen.
Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Zulassungsvoraussetzungen für das Programm

Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.

Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.

Über die Schule

Chatten mit Studenten

Fragen