BSc (Hons) Rechnungswesen und Finanzmanagement mit Gründungsjahr
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jan 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 9.250 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der BSc (Hons) Accounting & Financial Management ist ein 4-Jahres-Studiengang mit Foundation Year, der an unseren Standorten in London, Birmingham, Leeds und Manchester angeboten wird.
Ganz gleich, ob Sie sich für eine Karriere in der Buchhaltung und im Finanzmanagement interessieren oder ob Sie Ihr eigenes erfolgreiches Unternehmen gründen und leiten wollen, Zahlen werden für Ihren Erfolg unerlässlich sein. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen die Grundlagen aller aktuellen Grundsätze, Theorien und angewandten praktischen Fähigkeiten im spannenden Bereich der Buchhaltung und des Finanzmanagements.
Kursüberblick
Unser branchenorientiertes Programm bietet einen Abschluss in Buchhaltung und Finanzen, der Sie auf eine berufliche, leitende oder geschäftliche Laufbahn vorbereitet. Es vermittelt Ihnen die begehrten Beschäftigungsfähigkeiten, die Arbeitgeber suchen, und eröffnet Ihnen Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg und die Weiterentwicklung.
Durch die Kombination von theoretischem Lernen und praktischem Know-how erwerben Sie Kenntnisse zu einem breiten Spektrum an Buchhaltungs- und Finanzthemen. Dazu gehören Finanzberichterstattung, betriebliches Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und -sicherung, Steuern, Recht und Unternehmensfinanzierung.
Das Institute of Financial Accountants, die Association of Chartered Certified Accountants und das Chartered Institute of Management Accountants bieten Absolventen dieses Kurses eine Befreiung bei der Bewerbung um eine Mitgliedschaft.
Das Grundlagenjahr bereitet Sie auf ein Universitätsstudium vor und führt Sie in die wichtigsten Kontexte und Konzepte des Rechnungswesens und des Finanzmanagements ein, die Sie für den weiteren Verlauf des Kurses benötigen.
Wenn Sie sich für ein Studium auf Abschlussniveau entscheiden, erwerben Sie übertragbare Fähigkeiten, die Sie in jedem beruflichen Kontext anwenden können, sei es beim Aufstieg auf der Karriereleiter in der Welt des Rechnungswesens und Finanzmanagements oder beim Entfalten als Unternehmer.
- Welche Einblicke in die Arbeitswelt verbessern Ihre Karrierechancen?
- Wie verwalten Sie Buchhaltungs- und Finanzanforderungen, wenn Sie ein Unternehmen führen?
- Welche Geschäftsprinzipien und -theorien haben die größten finanziellen Auswirkungen?
Unser Abschluss in Buchhaltung und Finanzmanagement vermittelt Ihnen die grundlegenden und spezifischen Buchhaltungs- und Finanzkenntnisse, um eine erfolgreiche Karriere aufzubauen, die Ihren Zielen entspricht.
Kursbeschreibung
- Aufnahme: September, Januar, Juni
- Dauer: 4 Jahre
- Vergebende Institution: Canterbury Christ Church University
- Verliehener Abschluss: BSc (Hons) Rechnungswesen und Finanzmanagement mit Gründungsjahr
- Lieferung: Wochentags, Abends und/oder am Wochenende
- Standorte: London, Birmingham, Manchester, Leeds
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
You can apply for help with your fees from the government. This could take the form of a Tuition Fee Loan, Maintenance Loan or Maintenance Grant.
A Tuition Fee Loan will cover the cost of your up-front fees and will be paid to your university or College. The Loan must be repaid once you finish your course and are earning £26,575 a year or more. Both full and part-time learners can apply.
If you are eligible, you can apply for a Maintenance Loan too. The loan is paid directly into your bank account at the start of the term. This loan has to be repaid after you leave your course and when your earnings are more than £26,575.
Maintenance Grants are paid into your bank account at the start of the term. You don’t have to pay it back, but any funds you get will reduce the amount of Maintenance Loan you are eligible for.
New students must prove they have been living in the UK for five years before their course start date to get living cost support from Student Finance England.
Lehrplan
Year 0 (Foundation)
- Orientierung für den Erfolg im Hochschulstudium (0 Credits)
- Akademische Fähigkeiten für Buchhaltung und Finanzen (0 Credits)
- Veränderungen verstehen (0 Credits)
- Einführung in das Finanzmanagement (0 Credits)
- Berufliche Entwicklung (0 Credits)
- Projekt im Grundstudienjahr (0 Credits)
Year 1
- Dynamic Business Environment (20 Credits)
- Business Accounting and Technology (20 Credits)
- Financial Accounting (20 Credits)
- Interpersonal Skills and Managerial Development (20 Credits)
- Einführung in das Marketingmanagement (20 Credits)
- Management Accounting (20 Credits)
Year 2
- Management Accounting 2 (20 Kreditpunkte)
- Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht (20 Credits)
- Leadership and Change (20 Credits)
- Unternehmensstrategie und -führung (20 Credits)
- Finanzberichterstattung (20 Credits)
- Research Methods (20 Credits)
Year 3
Mandatory Modules
- Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsprüfung (20 Credits)
- Finanzmanagement (20 Credits)
- Aktuelle Themen in Rechnungswesen und Finanzen (20 Credits)
- Britisches Steuerrecht (20 Credits)
Option 1
- Projekt/Dissertation (40 Credits)
Option 2
- Wirtschaftsethik (20 Credits)
- Forschungsprojekt (20 Credits)
Assessment
Dieser GBS-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Verständnis informell durch eine „formative“ Beurteilung zu testen. Die formative Beurteilung wird vor Ihrer formellen „summativen“ Beurteilung durchgeführt, die Ihre Abschlussnote bestimmt.
Each module normally contains at least one piece of formative assessment from which you will receive feedback from your course team. Formative assessments are purely for developmental purposes and do not count towards your final module mark. They are designed to help you gain more knowledge and confidence in the module material and approaches to formal assessment. Students who do not engage with informal assessments often struggle with Foundation Year progression, as well as with the academic levels above.
The formal summative assessment usually occurs towards the end of each module. Assessment methods may include written examinations and a range of coursework, including reports, portfolios, essays and presentations. The marks awarded for summative assessments count towards your final module mark. Assessment methods at GBS are reviewed annually and may be updated in consultation with students, for example in response to student or External Examiner feedback. An External Examiner is an independent academic expert from another higher education provider, and they are appointed by the Canterbury Christ Church University to provide external assurance regarding the academic standards of your course.