Karrierechancen – Stärken Sie Ihre Zukunft
An Gisma University of Applied Sciences bilden wir nicht nur aus – wir fördern Karrieren. Unsere Absolventen verfügen über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Kontakte, die sie brauchen, um auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.
• 88 % der Studierenden sichern sich vor dem Abschluss einen Job
• 94 % der Absolventen finden innerhalb eines Jahres eine Anstellung
• 66 % übernehmen bereits früh in ihrer Karriere Führungspositionen
• Unsere Alumni arbeiten bei weltweit führenden Unternehmen, darunter Tesla, Amazon, Bosch und Zalando
Unser engagiertes Karrierezentrum spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Studierenden auf ihrem Karriereweg. Wir bieten individuelles Karrierecoaching an und unterstützen Studierende dabei, ihre Bewerbungsunterlagen zu verfeinern, herausragende Lebensläufe zu erstellen und ihre Interviewtechniken zu perfektionieren.
Neben persönlicher Betreuung organisieren wir Workshops und Branchenveranstaltungen, bei denen Studierende mit Personalvermittlern von Top-Unternehmen wie SAP und Amazon in Kontakt treten können. Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Networking-Möglichkeiten und geben Studierenden die Möglichkeit, direkt mit führenden Branchenexperten in Kontakt zu treten und potenzielle Karrierewege zu erkunden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Karriereentwicklung ist die Skills Sprint Week (SSW), ein dynamisches, vierteljährliches Programm, das Theorie und Praxis verbindet. Während dieser einwöchigen Vertiefung nehmen die Studierenden an verschiedenen praxisorientierten Sitzungen, Workshops und Teamaktivitäten teil. Diese Erfahrungen fördern wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Problemlösung, Kommunikation und Führung und helfen den Studierenden, sich zu vielseitigen, berufsbereiten Fachkräften zu entwickeln.
Bei Gisma bereiten wir Studierende nicht nur auf ihren ersten Job vor, sondern auf ein erfolgreiches Leben. Mit einem starken Fördersystem und einem innovativen Ansatz stellen wir sicher, dass jeder Studierende in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt erfolgreich sein kann.