Höheres Diplom in Umwelttechnik (ENVR)
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2024
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 9.251 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Geschätzte internationale Studiengebühren und Nebengebühren insgesamt pro Studienjahr. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.georgiancollege.ca/finance-and-fees/tuition-and-ancillary-fees/.
Einführung
In diesem Programm erwerben die Schüler fortgeschrittene Fähigkeiten im Umgang mit Umweltproben-, Überwachungs- und Testgeräten; Datenanalyse; und Informationstechnologie-Tools. Sie lernen die Anwendung der Prinzipien des ökosystembasierten Managements für Nachhaltigkeit kennen und entwickeln die Fähigkeit, Umweltprojekte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Instandhaltung zu managen. Durch angewandtes Wissen über Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen tragen die Studierenden zur Risikobewertung und zum Umweltsystemmanagement bei. Die Schüler erhalten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch Partnerschaften in der Gemeinschaft anzuwenden und die Notwendigkeit der Entwicklung und Implementierung von Systemen zur Verhinderung, Kontrolle und Beseitigung von Umweltverschmutzung hervorzuheben .
*Wenn das für Sie nicht ganz richtig klingt, werfen Sie doch einen Blick auf das Umwelttechniker-Programm. Es handelt sich um eine zweijährige Option, mit der Sie schneller ins Berufsleben einsteigen und dennoch erhebliche Kooperationsmöglichkeiten bieten.
Innovative Forschungsmöglichkeiten
Studierende des Diplomstudiengangs Umwelttechnik runden ihr Studium mit innovativen Projekten der angewandten Forschung wie diesen im Sommer ab.
Branchenunterstützung
Georgian CollegeDie Programme für Umwelttechniker und -technologie von Barrie pflegen seit über 20 Jahren eine Partnerschaft mit der Stadt Barrie in den Bereichen Wasser, Abwasser, Ingenieurwesen und Umweltdienstleistungen. Diese Partnerschaft hat die Unterstützung des Beirats der Hochschule, Sonderprojekte und kooperative Bildungsarbeitszeiten gefördert. In der Folge haben sich viele Absolventen durch den Erfolg dieser Partnerschaft auch eine Vollzeitstelle bei der Stadt Barrie gesichert.
Akkreditierung
Dieses Programm ist von der Canadian Association for Co-operative Education (CAFCE) akkreditiert.
Diese Akkreditierung stellt den höchsten Leistungsstandard für kooperative Bildungsprogramme in Kanada dar und erkennt Georgians Engagement für Qualität in der kooperativen Bildung an.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Auszeichnungen, Stipendien und Stipendien
Eine weiterführende Ausbildung ist eine Investition in Ihre Zukunft. Wir wissen, dass es für viele Studenten schwierig ist, über die Runden zu kommen. Deshalb bieten wir so viele Möglichkeiten, Ihnen bei der Finanzierung Ihres Abschlusses zu helfen.
Georgian bietet Auszeichnungen, Stipendien und Stipendien für Studierende aller Gesellschaftsschichten – inländische, internationale und indigene Studierende, Vollzeit- und Teilzeitstudierende, Studienanfänger, angehende Absolventen und alle dazwischen. Das können Sie sich leisten!
Lehrplan
Semester 1
Program Courses
- COMP 1059 Computer Technology for Environmental Applications
- ENVR 1005 Workplace Safety and Employment Readiness
- ENVR 1006 Earth Science
- ENVR 1009 Foundations of Environmental Science
- MATH 1035 Applied Environmental Mathematics
- PHYS 1004 Physical Systems in the Environment
Communications Course
- Select 1 course from the communications list during registration.
Semester 2
Program Courses
- BIOL 1008 Biological Systems
- CHEM 1003 Introduction to Applied Chemistry
- ENVR 1004 Geospatial Technology
- ENVR 1007 Water Treatment
Communications Course
- Select 1 course from the communications list during registration.
General Education Course
- Select 1 course from the general education list during registration.
Semester 3
Program Courses
- CHEM 2002 Applied Organic Chemistry
- ENVR 2012 Ecosystems and Environmental Sampling
- ENVR 2013 Limnology and Watershed Management
- ENVR 2014 Environmental Management Systems and Audits
- ENVR 2017 Soil Properties
- SURV 2002 Environmental Surveying
General Education Course
- Select 1 course from the general education list during registration.
Semester 4
Program Courses
- ENVR 2004 Waste Management Strategies
- ENVR 2018 Environmental Assessment and Contaminants in the Environment
- ENVR 2019 Environmental CAD
- ENVR 2020 Wastewater Treatment
- LAWS 2010 Environmental Law and Policy
- STAT 2006 Applied Statistics for Environmental Applications
General Education Course
- Select 1 course from the general education list during registration.
Semester 5
Program Courses
- ENVR 3000 Applied Hydrology and Hydrogeology
- ENVR 3002 Toxicology and Contaminants in Organisms
- ENVR 3013 Sustainable Technologies
- ENVR 3015 Stakeholder Engagement and Management
- ENVR 3018 Advanced GIS
- ENVR 3019 Applied Research and Entrepreneurship
- MENG 3013 Environmental Fluid Mechanics
Semester 6
Program Courses
- CHEM 3002 Applied Environmental Chemistry
- ENVR 3009 Spill Response and Emergency Preparedness
- ENVR 3010 Advanced Environmental Sampling
- ENVR 3016 Atmospheric Science
Program Option Course
- Select 1 course from the available list during registration.
Co-op Work Terms
- COOP 1023 Environmental Work Term 1 (occurs after Semester 2)
- COOP 2018 Environmental Work Term 2 (occurs after Semester 4)
- COOP 3010 Environmental Work Term 3 (occurs after Work Term 2)
Program options may include:
- ENVR 3011 Industrial Ecology
- ENVR 3017 Applied Research Project
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Ihr Umwelttechnik-Diplom eröffnet Ihnen viele Karrieremöglichkeiten
Der Bereich der Umwelttechnologie ist vielfältig und entwickelt sich schnell weiter, um immer strengeren gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Angesichts der Vielfalt an Programmkompetenzen und -kenntnissen können nach dem Abschluss eine Reihe von Karrieremöglichkeiten verfolgt werden. Traditionell finden Absolventen eine Anstellung im Umweltbereich bei kleinen und großen Unternehmen. Zu den potenziellen Arbeitgebern zählen Umweltberatungsunternehmen, Regierungsbehörden (kommunale, regionale, föderale) und Umweltdienstabteilungen verschiedener Organisationen.