
Auszeichnung als Bachelor of Commerce (Supply Chain Management)
Toronto, Kanada
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 21.900
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Entwickeln Sie mit dem Honours Bachelor of Commerce (Supply Chain Management)-Programm spezielle Fähigkeiten, um in einer Vielzahl von Branchen zu arbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Daten analysieren, den Einsatz von Technologie optimieren und Beziehungen aufbauen, um neue Chancen im dynamischen und schnelllebigen Bereich des Supply Chain Managements zu nutzen. Dieses Programm bietet eine flexible Durchführung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Bereiten Sie sich mit dem Honours Bachelor of Commerce (Supply Chain Management) (B310)-Programm auf spannende Möglichkeiten in den Bereichen globale Beschaffung und Beschaffung, Transport und Vertrieb, Produktionsmanagement, Geschäftsplanung sowie Lieferkettenanalyse und Logistik vor. Die Studierenden entwickeln spezielle Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, sich an schnell fortschreitende Technologien und Lieferkettenprozesse in Branchen wie Pharma, Transport, Einzelhandel und anderen anzupassen.
Dieses vierjährige Programm, das in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt wurde, bietet mehr Flexibilität durch hybride Bereitstellung, und die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen in einer acht- bis zwölfmonatigen Kooperation und durch den Abschluss eines Abschlussforschungsprojekts und von Fallstudien.
In den ersten beiden Jahren des Programms entwickeln die Studierenden grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten, gefolgt von zwei Spezialjahren mit Schwerpunkt auf fortgeschrittener Unternehmensressourcenplanung, Geschäftsanalysen und digitalen Anwendungen, Unternehmertum, Führung und Beziehungsaufbau.
Mit diesem Programm können Sie:
- Führen Sie qualitative und quantitative Forschung und Analysen durch, um die Entscheidungsfindung in der Lieferkette zu unterstützen.
- Bewerten Sie den Mehrwert und die finanziellen Auswirkungen von Lieferkettenentscheidungen und -designs auf die Gesamtrentabilität, Effizienz und Zufriedenheit der Stakeholder des Unternehmens.
- Koordinieren Sie die effiziente Handhabung und Bewegung von Waren, Dienstleistungen, Materialien und zugehörigen Informationen innerhalb und zwischen Lieferketten.
- Wenden Sie geeignete Software und Technologie an, um die Arbeitsleistung zu verbessern und Funktionen, Prozesse, Transaktionen und Kommunikation in der Lieferkette zu unterstützen.
Dieser Studiengang hilft Ihnen dabei, die technischen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, die Arbeitgeber bei neuen Mitarbeitern suchen, mit einem Schwerpunkt auf Geschäftsanalysen.
Dieses Center for Business-Programm ist Teil der School of Management.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Für dieses Programm besteht Anspruch auf ein Aufnahmestipendium in Höhe von 1000 US-Dollar.
Lehrplan
Jahr 1
Semester 1
- BCOM 1001 Angewandte Wirtschaftskommunikation Keine
- BMTH 1004 Wirtschaftsmathematik und Algebra Keine
- BCMP 1003 Computeranwendungen für SCM (Excel & DB) Keine
- BBUS 1010 Einführung in die Lieferkette Keine
- LIBS???? Wahlfach Liberal Studies
Semester 2
- BBUS 1011 Betriebs- und Lieferkettenmanagement Keine
- BBUS 1006 Mikroökonomie: Kanada im globalen Umfeld Keine
- BBUS 1106 Organisationsverhalten Keine
- BMTH 1102 Statistik I für Analytik Keine
- LHUM/LSCI/LSSC Wahlfach Liberal Studies [Pflicht 1: Kritisches Denken]
Jahr 2
Semester 3
- BACC 1002 Einführung in die Finanzbuchhaltung Keine
- BBUS 1111 Betriebs- und Lieferkettenmanagement II BBUS1011
- BFSM 4101 Personalmanagement Keine
- BBUS 1007 Makroökonomie: Kanada im globalen Umfeld BBUS1006
- LIBS???? Wahlfach Liberal Studies
Semester 4
- BACC 2003 Betriebliches Rechnungswesen I BBAC1002
- BBUS 1002 Marketingmanagement Keine
- BLAW 2005 Kanadisches Wirtschaftsrecht Keine
- BSCM 2100 Lean Six Sigma und Qualitätsmanagement BBUS1111
- LHUM/LSCI/LSSC Wahlfach Liberal Studies [Pflicht 2: Menschliche Fähigkeiten] Keine
- BCOP 1000 Vorbereitung auf Berufserfahrung (28 Stunden, nicht anrechenbar)
Jahr 3
Semester 5
- BMTH 2002 Statistik II für Analytik BMTH1102
- BBUS 1004 Programmiergrundlagen für Analytics BCMP1003
- BSCM 3000 Globales Beschaffungsmanagement BBUS1111
- BSCM 3001 Projektmanagement Keine
- LIBS???? Wahlfach Liberal Studies
Semester 6
- BACC 3004 Unternehmensfinanzierung I BACC2003
- BSCM 3002 Lagerhaltung und Materialhandhabung BBUS1111
- BBUS 3101 Managementwissenschaft, Modelle und Methoden (Business Analytics für die Entscheidungsfindung) BMTH2002
- COMP 4008 Fortgeschrittene Computeranwendungen mit analytischen Methoden BBUS1004
- LHUM/LSCI/LSSC Wahlfach Liberal Studies [Pflicht 3: Internationales Organisationsverhalten]
Jahr 4
Semester 7
- BBUS 2001 Forschung I BMTH2002 & Abschluss des 6. Semesters
- BBUS 2102 Datenaufbereitung und Visualisierung für Analysen COMP4008
- BSCM 4000 Supply Chain Finance BACC3004
- BSCM 4001 Transport- und Netzwerkdesign BSCM3002
- LIBS???? Wahlfach Liberal Studies
Semester 8
- BSCM 4101 Fortgeschrittene Themen in Logistik und Supply Chain Management BSCM 4001 & BSCM3002
- BBUS 4102 Strategisches Management Keine
- BSCM 4102 Enterprise Resource Planning und Geschäftsprozesse mit SAP (Abschlusskurs) BBUS2102
- LIBS???? Wahlfach Liberal Studies
Programmergebnis
Ein Absolvent des Honours Bachelor of Commerce (Supply Chain Management) weist die Fähigkeit nach:
- Bewerten Sie strategische Ziele, indem Sie die Erwartungen der Stakeholder sowie die Betriebs- und Lieferkettenressourcen bewerten.
- Führen Sie qualitative und quantitative Forschung und Forschungsanalysen durch, um die Entscheidungsfindung in der Lieferkette zu unterstützen.
- Bewerten Sie den Mehrwert und die finanziellen Auswirkungen von Lieferkettenentscheidungen und -designs auf die Gesamtrentabilität, Effizienz und Zufriedenheit der Stakeholder des Unternehmens.
- Stellen Sie sicher, dass Aktivitäten und Transaktionen in der Lieferkette den relevanten gesetzlichen, behördlichen und vertraglichen Verpflichtungen sowie den Branchen- und Organisationsstandards und -richtlinien für Qualität, Gesundheit, Sicherheit, Verantwortlichkeit sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit entsprechen.
- Verbessern Sie Prozesse, indem Sie praktikable Modelle und Methoden für ein bestimmtes Lieferketten- und Logistikproblem analysieren und auswählen.
- Tragen Sie zum Erwerb und Verkauf von Waren, Dienstleistungen und Materialien auf lokaler und globaler Ebene im Einklang mit Best Practices und den Erwartungen von Stakeholdern des öffentlichen und privaten Sektors in einer Vielzahl von Branchen bei.
- Entwickeln Sie eine strategische Planung und Terminierung des Materialbedarfs, der Ressourcenzuweisung, des Inventars und der Lagerhaltung für eine effiziente Produktion, die Erfüllung von Kundenaufträgen/-retouren und das Management von Risiken.
- Koordinieren Sie die effiziente Handhabung und Bewegung von Waren, Dienstleistungen, Materialien und zugehörigen Informationen innerhalb und zwischen Lieferketten.
- Tragen Sie zur Identifizierung und zum Management kontinuierlicher Verbesserungen von Funktionen und Prozessen innerhalb und zwischen Lieferketten bei.
- Wenden Sie geeignete Software und Technologie an, um die Arbeitsleistung zu verbessern und Funktionen, Prozesse, Transaktionen und Kommunikation in der Lieferkette zu unterstützen.
- Bewerten Sie relevante Trends, neue Technologien sowie lokale und globale wirtschaftliche, politische und ökologische Probleme, um die Arbeitsleistung zu verbessern und Managemententscheidungen zu leiten.
- Verhandeln, zusammenarbeiten und kommunizieren, um strategische Beziehungen mit einer Vielzahl von Interessengruppen aufzubauen und zu verwalten und das Erreichen von Geschäftszielen zu unterstützen.
- Entwickeln und wenden Sie fortlaufende Strategien für die persönliche, berufliche und berufliche Entwicklung an.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Untersuchungen Dritter von Hanover Research belegen eine stetige Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Supply-Chain-Fachkräften.
Absolventen dieses Programms sind in der Lage, eine breite Palette von Positionen in den Bereichen globales Beschaffungs- und Beschaffungsmanagement, Transport- und Vertriebsmanagement, Produktionsmanagement, Geschäftsplanung, Lieferkettenanalyse und Logistikmanagement zu übernehmen.