
Madrid, Spanien
DAUER
9 bis zu 18 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 8.750
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Nehmen Sie an unserem Tag der offenen Tür am <span translate="no">GBSB Global</span> Barcelona Campus teil
23. Juni, 11:00 Uhr
Einführung
Der technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die internationale Unternehmensführung stark verändert, und die Unternehmen suchen für die Leitung ihrer Teams Führungskräfte mit interkulturellen Kompetenzen. Der Master in International Business Management wurde entwickelt, um die zukünftigen globalen Fachkräfte von morgen auszubilden und sie mit den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um den Herausforderungen der multinationalen Märkte von heute zu begegnen.
Dieser Master in Business Management bietet ein umfassendes Studium von Wirtschaftsthemen, die von der globalen Wirtschaft bis hin zu interkulturellen Verhandlungen und Führung reichen. Die Studierenden lernen, wie die Wirtschaft in bestimmten globalen Regionen wie Asien, Lateinamerika, Europa, Afrika, Russland und dem Nahen Osten geführt wird.
Programm-Highlights
- Bei den QS World University Rankings 2021 als TOP150 weltweit und TOP10 in Spanien eingestuft
- Fakultät mit globaler Erfahrung
- Landeskunde & Fremdsprachenunterricht
- Unternehmensbesuche & Exkursionen
- Praktisches Wissen, das weltweit anwendbar ist
- Exklusive Gelegenheit zum Besuch der WTO, UN & UNESCO
- Exklusiver Zugang zu internationalen Veranstaltungen der Geschäftswelt
- Karrieremöglichkeiten bei internationalen Top-Unternehmen rund um den Globus
- Studenten aus über 100 verschiedenen Ländern
Programmergebnis
Warum MSC bei International Business GBSB Global in Madrid studieren?
Der Master in International Business von GBSB Global vermittelt spezielle Fähigkeiten, Kenntnisse und Schulungen, um sicherzustellen, dass Absolventen den Übergang vom Lernenden zur Führungskraft erfolgreich meistern können.
Branchenexperten und kompetente Dozenten stehen zur Verfügung, um Einblicke und Fachwissen zu bieten und Module wie digitale Transformation, Innovation und Technologie, strategisches Marketing, globale Finanzmärkte sowie internationales Geschäft und globale geschäftliche Herausforderungen abzudecken.
Alle Kurse werden auf Englisch – der universellen Geschäftssprache – abgehalten und die Studierenden werden ermutigt, zur weiteren Vertiefung ihrer Ausbildung an Seminaren, Webinaren, Workshops und Teamprojekten teilzunehmen.
Ranglisten
- Vollständig von der von Ofsted zugelassenen ASIC und einer Tochtergesellschaft von ENQA akkreditiert
- Akkreditiert vom Akkreditierungsrat für Business Schools und Programme (ACBSP)
- Vom QS-Ranking-System als Fünf-Sterne-Business School für Unterrichtsqualität ausgezeichnet
- Die einzige Hochschuleinrichtung in Spanien, die von Microsoft als führend in der digitalen Bildung akkreditiert wurde
- Erhielt 3 Top-Bewertungen im U-Multirank für die Bereiche Forschung, Lehre & Lernen und Internationale Ausrichtung
Lehrplan
Eine Mischung aus Kern- und Wahlfächern (insgesamt 90 ECTS-Credits), darunter:
Setzen Sie sich für Inklusion, Teamarbeit und Vielfalt in einer multinationalen Organisation ein
Effektive Teamarbeit und Projektmanagement (6 ECTS)
Diversity Management und Global Workplace Inclusion (6 ECTS)
- Organisatorisches Verhalten
- Das Konzept der Motivation und Zufriedenheit am Arbeitsplatz
- Die Dynamik der Gruppenleistung
- Verhältnis zwischen Macht, Politik und Konflikt
- Die Organisationskultur und ihre Beziehung zum Arbeitsplatz
- Vielfalt zwischen den Kulturen
- Strategien zur Auseinandersetzung mit Rassen-, Religions- und ethnischer Vielfalt und Inklusion
- Geschlechtervielfalt am Arbeitsplatz
- Die Vorteile der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Das Konzept der Work-Life-Balance (WLB)
- Aktuelle Themen im Bereich D&I weltweit
KONTROLLE UND VERBESSERUNG DER OPERATIVEN UND FINANZIELLEN LEISTUNG EINES INTERNATIONALEN UNTERNEHMENS
Betriebsführung (6 ECTS)
Finanzen für Management (8 ECTS)
Internationale Geschäftsherausforderungen vorhersehen und bewältigen sowie Expansionsstrategien planen
Internationales Geschäft und globale geschäftliche Herausforderungen (6 ECTS)
- Die wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit dem globalen Geschäftsumfeld
- Politische und rechtliche Systeme
- Globale Integrationspolitik
- Schwellenländer
- Globale Faktoren des internationalen Geschäfts
INTERNATIONALES MARKETING VERSTEHEN UND MARKETINGKAMPAGNEN UMSETZEN
- Organisatorischer und geschäftlicher Kontext der Marketingstrategie
- Externe und interne Umweltfaktoren
- Der Marketing Mix
- Das Leitbild, die Unternehmensziele und die Funktionsbereiche einer Organisation
MANAGEN SIE INTERNATIONALE UNTERNEHMEN MIT DEM FOKUS AUF TECHNOLOGIE UND INNOVATION
Digitale Transformation, Innovation und Technologie (6 ECTS)
- Die digitale Wirtschaft und ihre neuen Triebkräfte
- Digitale Strategie und Transformation
- Druckers 7 Quellen der Innovation, Open Innovation
- Strategische Ansätze zum Management von Innovationen
- Störungstheorie
- Reise zur digitalen Transformation
Gehen Sie selbstbewusst mit globalen Finanzfragen, internationaler Logistik und Transport um
Globale Finanzmärkte und -instrumente (6 ECTS)
Internationale Logistik und Transport (6 ECTS)
- Entwicklung globaler Finanzmärkte in unterschiedlichen wirtschaftlichen und politischen Kontexten
- Die Rolle der Kapitalmärkte für das Wirtschaftswachstum
- Globale Rentenmärkte
- Globale Aktienmärkte
- Derivate & Risikomanagement
- Finanzierung über die Kapitalmärkte
- Moderne Vertriebssysteme
- Transportmittel in einer modernen Gesellschaft
- Innovationen im Luft- und Seeverkehr
- Modaler, intermodaler und multimodaler Transport
- Aktuelle Probleme des Carrier-Managements
- Regulatorische Rahmenbedingungen für verschiedene Verkehrsträger
- Frachtkosten und Preise
- Logistik von Drittanbietern
- Handels- und Zollverfahren
UNTERSUCHEN SIE EIN INTERNATIONALES GESCHÄFTSPROJEKT UND PRÄSENTIEREN SIE IHRE ERGEBNISSE IN EINEM UMFASSENDEN ABSCHLUSSPROJEKT
Abschlussprojekt (Capstone)
Das Capstone-Projekt ist eine umfangreiche Aufgabe, die den Abschluss des Masterstudiums bildet. Wenden Sie die im Programm erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an, um ein spezifisches Problem oder eine Idee aus einem Spezialgebiet zu untersuchen. Sobald das Problem identifiziert ist, gilt es, relevante Fähigkeiten und Fachwissen einzusetzen, um eine Lösung zu entwickeln, die das Problem direkt angeht. Studierende haben verschiedene Möglichkeiten für ihr Abschlussprojekt, beispielsweise einen forschungsbasierten Ansatz oder eine praxisorientierte Problemlösungsmethode. Die vorgeschlagenen Lösungen sind in der Regel praxisnah und interaktiv und können im beruflichen Umfeld umgesetzt oder für weitere Forschung und Studien genutzt werden.
ENTWICKELN SIE GEEIGNETE TAKTIKEN, DIE STRATEGISCHES MANAGEMENT UND WISSEN ÜBER DIE GLOBALE WIRTSCHAFT UND GEOPOLITIK EINBEZIEHEN, UM IHR MASTERSTUDIUM ABZUSCHLIESSEN
Wirtschaft und Geopolitik (6 ECTS) (Online)
Strategisches Management und Analytik (8 ECTS) (Online)
- Prinzipien der Verhaltensökonomie
- Methoden der Geopolitik und Geoökonomie
- Ursachen der Globalisierung
- Strategisches Management, Planung und Struktur
- Strategische Ansätze zur Analyse der Position einer Organisation
- Daten und Strategie