Keystone logo
Fulda University of Applied Sciences Sozialwissenschaften für interkulturelle Beziehungen (BA)
Fulda University of Applied Sciences

Sozialwissenschaften für interkulturelle Beziehungen (BA)

Fulda, Deutschland

6 Semesters

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Oct 2025

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

* keine Studiengebühren; lediglich ein Semesterbeitrag von ca. 360€/Semester

Einführung

Der Bachelor-Studiengang "Sozialwissenschaften für interkulturelle Beziehungen" (BASIB) qualifiziert für interkulturelle und internationale Berufe. Der interdisziplinäre Studiengang umfasst die Fächer Soziologie, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Rechtswissenschaft, jeweils mit einem Schwerpunkt auf inter- und transkulturellen Beziehungen. Der Studiengang kann in deutscher und/oder englischer Sprache absolviert werden und wird durch Fremdsprachenunterricht ergänzt.

Neben der Ausbildung in sozialwissenschaftlichen Methoden werden in Workshops, Vorlesungen und Exkursionen Aspekte der Vielfalt und der interkulturellen Kommunikation behandelt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Es gibt eine Reihe von Fördermöglichkeiten, darunter Stipendien und Beratung. Der Studiengang vermittelt den Studierenden interdisziplinäre und interkulturelle Kompetenzen. Dies befähigt sie, in nationalen und internationalen Organisationen, Behörden, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen zu arbeiten.

Warum wählen Sie dieses Programm?

Das Studienprogramm richtet sich an Studieninteressierte

  • die die sozialen und politischen Zusammenhänge verstehen möchten
  • die gerne in einem interkulturellen Bereich arbeiten möchten
  • für die eine sozial angemessene Kommunikation wichtig ist
  • die sich juristische Grundkenntnisse aneignen möchten
  • die einen kritischen Blick auf Migration, soziale Teilhabe und Interkulturalität entwickeln wollen
  • die gerne Fremdsprachen lernen
  • die sich für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und Lebensweisen interessieren
  • die interkulturelle Begegnungen kompetent und kreativ gestalten wollen.
Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Erfahrungsberichte von Schülern

Über die Schule

Fragen