Keystone logo
Freie Universität Berlin FUBiS Winterprogramm 2024

Freie Universität Berlin

FUBiS Winterprogramm 2024

Berlin, Deutschland

3 Weeks

Englisch, Deutsch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

EUR 1.300 *

Auf dem Campus

* „Programmgebühr | Deutsch-Halbintensivkurs: 1.300 € | Fachklasse: 1.300 €

Einführung

Die Internationale Sommer- und Winteruniversität Freie Universität Berlin (FUBiS) ist ein intensives akademisches Programm, mit dem Studierende Credits erwerben können, die auf ihren Abschluss an ihrer Heimathochschule angerechnet werden können. Die FUBiS-Sitzungen dauern drei bis sechs Wochen und finden sowohl im Sommer als auch im Winter statt.

Kurse

Die Studierenden können zwischen Fachkursen (meist auf Englisch unterrichtet) und deutschen Sprach- und Kulturkursen wählen. Die über 50 Fachkurse werden in den Bereichen Architektur, Kunstgeschichte, Politik, Recht, Geschichte, Medienwissenschaft, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Literatur, Philosophie, Film und Musik angeboten. Es werden Deutsch- und Kulturkurse für bis zu fünf verschiedene Leistungsniveaus angeboten.

Exkursionen

Exkursionen sind fester Bestandteil aller unserer Kurse. Darüber hinaus bietet FUBiS Exkursionen wie zum Beispiel zum Berliner Reichstagsgebäude (Sitz des Deutschen Bundestages) und eine Führung durch die Unterwelten Berlins oder einen Tagesausflug nach Potsdam an.

Programmhighlights

Erwerben Sie ECTS-Credits und umfassenderes akademisches Lernen in einem internationalen Umfeld!

Erweitern Sie Ihren Einblick in spezifische deutsche Themen wie Kultur, Wirtschaft, Politik und Literatur.

Ergänzen Sie Ihr Studium mit Besuchen von Gedenkstätten, Museen und Kultureinrichtungen oder Sitzungen mit fachkundigen Gastrednern.

Genießen Sie kostenlose digitale Vorträge auf dem YouTube-Kanal von FUBiS.

Die Studierenden können zwischen verschiedenen Fachkursen in englischer Sprache und deutschen Sprach- und Kulturkursen von A1 bis Niveau C1 wählen. Studienaufenthalte innerhalb Berlins sind fester Bestandteil aller unserer Lehrveranstaltungen.

Lehrplan

Erfahrungsberichte von Schülern

Über die Schule

Fragen