
Maastricht University, Faculty of Health, Medicine & Life Sciences
Msc in Governance in Führung in der europäischen öffentlichen GesundheitMaastricht, Niederlande
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen *
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 32.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Nicht-EU-Antragsteller | 1. Juni für EU-Antragsteller
Einführung
Master of Science in European Public Health
Der Master of Science in European Public Health bietet Ihnen die Hintergründe und Fähigkeiten, um öffentliche Gesundheitssysteme in ganz Europa zu analysieren und für die Vorbereitung, Unterstützung und hochrangigen Entscheidungsprozesse in den europäischen Institutionen zu überwachen, in der Regierung und in öffentlichen und privaten Organisationen . Sie werden mit den innovativen Forschungsmethoden, Analysetools und Steuerungsinstrumente, um effektiv in die Politikgestaltung und Entwicklung bei organisatorischen, regional, EU-regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu betreiben ausgestattet werden.
Das Programm wird Ihnen helfen, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln:
- Vergleichen Gesundheit und Gesundheitsversorgung in verschiedenen europäischen Einstellungen
- suchen und die besten Verfahren
- fördern den Transfer von Best Practices
- beraten bei der Innovation und Implementierung von Best Practices in neuen Situationen.
Diese Ein-Jahres-Forschung und Politik orientierten Programm ist in englischer Sprache unterrichtet.
Programminformationen
Der Master of Science in European Public Health trainieren Sie zu einem hoch qualifizierten Fachmann mit einer gut geerdeten und gut definierten Ausblick auf der Master-Ebene zu werden. Sie werden in der Lage, unabhängige Forschung zu betreiben und um wirksame und angemessene Gesundheitspolitik mit ihrem Vorschlag einschlägigen Argumente und unterstützenden Daten aus einer vergleichenden, häufig grenzüberschreitende Sicht zu formulieren.
Das Programm konzentriert sich auf:
- die Situationen, Determinanten, Maßnahmen und Praktiken, die für die Gesundheit der Bevölkerung, bestimmter Gruppen innerhalb von Populationen und zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten
- die Vielfalt der Praktiken und Formen der Organisation von Gesundheit und Gesundheitsversorgung Systeme innerhalb und zwischen den EU-Mitgliedstaaten
- die Forderung der europäischen Institutionen für eine moderne, wissenschaftlich ausgebildete Fachleute mit den Analyse-Tools und innovative Forschungsinstrumente zu helfen, sie zu formulieren und umzusetzen, wirksame Gesundheitspolitik auf nationaler, internationaler und supranationaler Ebene
- Organisationsentwicklung für die Lieferung von wirksamen und angemessenen Gesundheitsversorgung.
Kurzinformation
MSc in European Public Health in der Universität Maastricht ..
- ist ein selektiver einjährigen Master-Studiengang
- wird in Englisch unterrichtet
- ist Forschung und Politik orientiert
- nutzt Methoden für dynamische, aktive und selbstgesteuertes Lernen
- bietet der Praxis in der vergleichenden Forschung, Politik und die Entwicklung der Gesundheitsversorgung.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die Mission der Universität Maastricht (UM) besteht darin, Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit zu bieten, sich zu aktiven, global orientierten Denkern zu entwickeln, die bereit sind, einen positiven Beitrag zu ihrer Gesellschaft zu leisten.
Die hochwertige, innovative Ausbildung der UM, die auf problembasiertem Lernen (PBL) im kleinen Maßstab in einem internationalen und interkulturellen Umfeld basiert, bereitet die Studierenden auf diesen Zweck vor.
Als offene und zugängliche akademische Gemeinschaft bietet die UM mehrere Stipendien an, um leistungsstarke Bachelor- und Masterstudenten mit persönlichem Entwicklungspotenzial zu unterstützen, die finanzielle Schwierigkeiten haben, einen Abschluss an der UM zu machen. UM-Stipendiaten fungieren während und nach ihrem Studium als wichtige Botschafter der Universität. UM-Stipendiaten werden auf der Grundlage ihrer akademischen Exzellenz, ihres außerschulischen Engagements, ihres aktiven Bürgersinns und ihres finanziellen Bedarfs ausgewählt. Da die Anzahl der Stipendien begrenzt ist, ist das Auswahlverfahren sehr wettbewerbsorientiert.
Bevor Sie sich für ein UM-Stipendium bewerben, berücksichtigen Sie bitte die unten aufgeführten Faktoren. Lesen Sie diese sorgfältig durch, damit sich die wertvolle Zeit, die Sie in die Bewerbung investieren, auszahlt:
- Sie müssen sich für ein Studienprogramm an der UM bewerben, bevor Sie sich für ein Stipendium bewerben können.
- Sie dürfen sich nur für ein UM-Stipendium bewerben, Mehrfachbewerbungen werden disqualifiziert;
- Überprüfen Sie, ob Ihre Nationalität für das Stipendium berechtigt ist.
- Prüfen Sie, ob Ihr Studiengang am Stipendium teilnimmt;
- Wenn das Stipendium nur die Studiengebühren abdeckt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lebensunterhalt (Miete, Essen und Versicherungen) für die gesamte Dauer Ihres Studiums selbst finanzieren können.
Lehrplan
- Messung und Vergleich von Gesundheit in Europa – Quantitative und qualitative Ansätze EPH4012
- Einführung in Governance und Führung im europäischen öffentlichen Gesundheitswesen EPH4014
- Führungsbereich Öffentliche Gesundheit EPH4016
- Identifizierung und Bewertung guter und bewährter Praktiken im Gesundheitswesen EPH4003
- Europa als eine Zone – Europäisches Gesundheitsrecht und -politik: Die Übersetzung von Beweisen in Normen EPH4004
- Forschungsmethoden HPI4005
- Verbreitung, Umsetzung und Qualitätssicherung von Gesundheitsinnovationen in Europa EPH4013
- Öffentliches Gesundheitsrecht und Governance EPH4017
- Die EU, Erweiterung und globale Gesundheit EPH4008
- Forschungsprojekt und Masterarbeit EPH4011
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen des Studiengangs Governance und Leadership im europäischen Gesundheitswesen sind die Führungskräfte im Gesundheitswesen von heute. Man findet sie weltweit in den verschiedensten Organisationen wie der Europäischen Kommission, nationalen Gesundheitsministerien, NGOs, privaten Gesundheitsberatungsfirmen und in der Wissenschaft.
Karrierewege
Unsere Absolventen spielen eine entscheidende Rolle bei der Führung gesellschaftlicher Veränderungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie beraten und tragen zu effektiven Gesundheitspolitiken bei, verbessern die Zugänglichkeit und Bereitstellung von Gesundheitsversorgung, beziehen umfassendere Gesundheitsdeterminanten in Entscheidungsprozesse ein und verbessern die Gesundheitsergebnisse für Einzelpersonen und Gemeinschaften als Ganzes. Unsere Absolventen finden in der Regel Jobs in einem der folgenden vier Bereiche:
- Öffentliche Regierungsorganisationen
- Private Gesundheitswirtschaft und Beratungsunternehmen
- Akademie
- Nichtregierungsorganisationen
Öffentliche Regierungsorganisationen
Als politische Berater unterstützen Absolventen des Studiengangs Governance und Leadership in European Public Health die Formulierung, Umsetzung und Bewertung von Gesundheitspolitiken für lokale, regionale und nationale Regierungen sowie internationale Organisationen. In diesen Organisationen arbeiten unsere Absolventen als Berater für Gesundheits- oder Sozialpolitik, als Berater für Gesundheitsinnovationen oder sind mit einem spezifischen Gesundheitsdossier betraut.
Private Gesundheitswirtschaft und Beratungsunternehmen
Absolventen finden Arbeit in der Pharmaindustrie, der Medizinproduktebranche und der Gesundheitsbranche sowie in den sie vertretenden Verbänden und in (inter-)national tätigen Beratungsbüros. In der Gesundheitsbranche beraten sie typischerweise als Regulatory Affairs Officer zu relevanten Vorschriften und Initiativen, die mit dem Geschäft des Unternehmens in Zusammenhang stehen. In der Beratung streben sie eine Position als Berater für EU-Gesundheitspolitik oder Gesundheits(innovations) an und beraten Kunden bei den gesundheitlichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
Akademie
Im akademischen Bereich streben unsere Absolventen typischerweise eine Promotion oder eine Anstellung als Forschungsprojektleiter oder Juniordozent an. Als Forscher tragen sie maßgeblich dazu bei, neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Gesundheitspolitik zu gewinnen und Studierende für eine Karriere im öffentlichen Gesundheitswesen zu begeistern.
NGOs
In NGOs arbeiten unsere Alumni in der Regel in zivilgesellschaftlichen Organisationen auf nationaler oder europäischer Ebene. Sie setzen sich für die Entwicklung von Gesundheitsrichtlinien ein, die gesundheitliche Ungleichheiten verringern, die globale Gesundheit fördern oder Zugang zu Gesundheitserziehung bieten. Absolventen bekleiden Positionen als EU-Angelegenheitsbeauftragter, Governance- oder Projektbeauftragter und wechseln nach einigen Jahren zu Büroleitern oder Koordinatoren.