
Bachelor of Arts in Spiele und interaktive Medien
Rutherford, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 35.700 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Praktikanten
Einführung
Der Studiengang Gaming and Interactive Media (GAIM) an der Felician University vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse sowie die ästhetische und kritische Sensibilität, um Ideen durch Videospiele und verwandte interaktive Medien effektiv zu vermitteln. Unser interdisziplinärer Ansatz bietet eine Vielzahl von Kursen in Informatik und Geisteswissenschaften. Ziel des GAIM-Programms ist es, das Verständnis für das Fachgebiet sowohl als akademische Disziplin als auch als Beruf hervorzuheben, indem harte wissenschaftliche Fähigkeiten in Verbindung mit kritischem Denken und kreativen Ausdrucksformen vermittelt werden. Zu den Kursen gehören Skriptsprachen, Spieleentwicklung, Animation, Drehbuchschreiben, Videomachen, Geschichte der neuen Medien und vieles mehr.
Durch diesen strengen und dynamischen Lehrplan werden die Absolventen des GAIM-Programms ein Verständnis für ästhetische und kritische Fragen bei der Gestaltung von Computergrafiken und interaktiven Medien haben, geeignete technologische Werkzeuge effektiv nutzen und ein Verständnis für die Ethik des kreativen Prozesses haben.
Die Absolventen werden auch in der Lage sein, eine Vielzahl von kreativen Fähigkeiten und Techniken anzuwenden sowie Spiele und interaktive Medien in einer Reihe von Formen und Stilen zu produzieren. Im Hinblick auf die spezifischen technischen Fähigkeiten werden die Absolventen in der Lage sein, die Anforderungen an Spiele und interaktive Medien zu analysieren und verschiedene Spiele zu entwerfen und zu entwickeln, indem sie die besten Prinzipien des Spieldesignprozesses anwenden, wie z. B. Grafikattribute, geometrische Transformation, zwei- und dreidimensionale Darstellung, Beleuchtung, Schattierung, Textur und Animation. Durch einen Überblick über das Fachgebiet werden sie in der Lage sein, bestehende und neue Werke zu kritisieren, Trends zu erkennen und die Auswirkungen von Spielen und interaktiven Medien auf den Einzelnen und die Gesellschaft zu verstehen.
Letztendlich werden die GAIM-Absolventen in der Lage sein, ihre Fähigkeiten, Techniken, Kenntnisse und Erfahrungen in eine leistungsfähige Karrierestrategie zu integrieren und zu synthetisieren.
Admissions
Lehrplan
First Year
Fall Semester
- ENG-101: Schreiben und Recherchieren an Hochschulen I (GECC-Bereich III)
- RELS-105: Erforschung aktueller moralischer Probleme (GECC-Bereich I, Stufe 100–200)
- CS-120: Einführung in die Informatik (GECC Bereich VI)
- MATH-160: College-Algebra (GECC-Bereich VII)
- FYE-100: Erfahrungen im ersten Studienjahr I
Spring Semester:
- ART-101: Grundlegendes Zeichnen (GECC-Bereich III)
- CS-104: Einführung in Skriptsprachen und -anwendungen
- ENG-102: Schreiben und Recherchieren an Hochschulen II (GECC-Bereich V)
- LS-100: Die Architektur der Information (GECC-Bereich V)
- MATH-161: Mathematik-Vorbereitung (Wahlfach Geisteswissenschaften I)
- FYE-101: Erfahrungen im ersten Jahr II
Second Year
Fall Semester
- ART-103: Form, Raum und Zeit
- ART-104: Einführung in die Computergrafik
- CS-205: Webentwicklung und Skriptsprachen
- PHIL-250: Moralische Entscheidungen treffen (GECC-Bereich II)
- PHIL-100: Kunst und Praxis des kritischen Denkens (GECC-Bereich IV)
Spring Semester
- ART-274: Farb- und Digitalfotografie
- COMM-120: Filmanalyse
- COMM-230: Drehbuchschreiben I
- CS-299: Einführung in die Entwicklung mobiler Anwendungen
- PHIL-204: Philosophie der Technik – Computerethik und soziale Verantwortung (Wahlfach Geisteswissenschaften II)
Drittes Jahr
Fall Semester
- ART-265: Animation
- CS-389: Grundlagen des Spieledesigns und der Spieleentwicklung
- CS-391: Spieleentwicklung I
- COMM-240: Videoerstellung I
- PHYS-103: Allgemeine Physik I mit Labor (GECC-Bereich VII)
Spring Semester
- ART-364: Neue Mediengeschichte
- CS-392: Spieleentwicklung II
- RELS-301: Vergleichende Weltreligionen (GECC-Bereich I, Stufe 300-400)
- COMM-241: Videoerstellung II (optional)
- Wahlfach Globales Bewusstsein I (GECC-Bereich VIII)
Viertes Jahr
Fall Semester
- CS-497: Fortgeschrittene Computergrafik
- CS-498: Fortgeschrittene Programmierung – 2D- und 3D-Grafik
- Wahlfach Globales Bewusstsein II (GECC-Bereich VIII)
- Freies Wahlfach oder Nebenfach oder Praktikum
- Wahlfach Geisteswissenschaften III
Spring Semester
- GAIM-400: Gaming- und interaktives Medienprojekt
- Freies Wahlfach oder Nebenfach oder Praktikum
- Freies Wahlfach oder Nebenfach
- Freies Wahlfach oder Nebenfach
- Freies Wahlfach oder Nebenfach
Programmergebnis
Bewertungsplan für die Evaluierung und die Lernergebnisse
- Glaube und Vernunft: Analysieren Sie die lokalen und globalen Auswirkungen von Spieldesign und interaktiven Medientechnologien auf Einzelpersonen, Organisationen und die Gesellschaft aus franziskanischer Sicht.
- Ethik, Werte und Wahrheit: Beurteilen Sie Situationen und seien Sie bereit, als Fachkraft in der Gaming- und interaktiven Medienbranche eine führende Rolle bei ethischen, rechtlichen, sozialen und technologiebasierten Fragen und Verantwortlichkeiten zu übernehmen.
- Kommunikation und Ausdruck: Kommunizieren Sie grafisch, mündlich, visuell und schriftlich, und setzen Sie dabei die professionellen Fähigkeiten und Techniken ein, die beim Design, der Entwicklung und der Dokumentation von Spielen in einer Teamumgebung zum Einsatz kommen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
- Kritisches und analytisches Denken: Kritisches Bewerten und Analysieren von Spielanforderungen, spezifischen Designherausforderungen und den Prinzipien der visuellen Organisation, wie sie in Projekten und Präsentationen unter Verwendung traditioneller Medien, Grafiksoftware und Webdesign-Elemente zum Ausdruck kommen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Grafikdesigner: Grafikdesigner mit Erfahrung im Webdesign und in der Animation werden insbesondere benötigt, da die Nachfrage nach Designprojekten mit interaktiven Medien, Websites, Videospielen, Mobiltelefonen und anderen Technologien steigt.
- Softwareentwickler, Anwendungen und Systemsoftware: Die Beschäftigung von Computersoftwareentwicklern wird im Zeitraum 2016-2026 voraussichtlich um 30 Prozent steigen, was deutlich schneller ist als der Durchschnitt aller Berufe. Dieser Beruf wird im Prognosezeitraum etwa 324.000 neue Arbeitsplätze schaffen, was einer der größten Beschäftigungszuwächse aller Berufe ist.
- Webentwickler: Die Zahl der Webentwickler soll zwischen 2016 und 2026 um 15 Prozent steigen, also deutlich schneller als der Durchschnitt aller Berufe. Die Nachfrage wird durch die wachsende Popularität mobiler Geräte und E-Commerce angetrieben.
- Multimedia-Künstler und Animatoren: Die Beschäftigung von Multimedia-Künstlern und Animatoren wird voraussichtlich von 2016 bis 2026 um 8 Prozent wachsen, etwa so schnell wie der Durchschnitt aller Berufe. Das prognostizierte Wachstum wird auf die gestiegene Nachfrage nach Animation und visuellen Effekten in Videospielen, Filmen und im Fernsehen zurückzuführen sein.
- Art Directors: Die Beschäftigung von Art Directors wird voraussichtlich von 2016 bis 2020 um 5 Prozent steigen.
2026, ungefähr so schnell wie der Durchschnitt aller Berufe. Art Directors werden weiterhin benötigt, um die Arbeit von Grafikdesignern, Illustratoren, Fotografen und anderen zu überwachen, die sich mit künstlerischer Gestaltung oder Layoutgestaltung beschäftigen.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.