Keystone logo
University of Münster School of Business and Economics
University of Münster School of Business and Economics

University of Münster School of Business and Economics

AACSB Accredited

Die Universität Münster ist mit rund 42.500 Studierenden eine der größten Universitäten in Deutschland. Mit ihrem umfangreichen Studienangebot, ihrem vielfältigen Forschungsprofil und der Atmosphäre und Lebensqualität in Münster zieht sie Studierende und Wissenschaftler aus Deutschland und der ganzen Welt an.

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften kann auf mehr als ein Jahrhundert akademischer Exzellenz zurückblicken und vereint die Perspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik in einem anregenden interdisziplinären Umfeld an einer der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands.

Unsere Aufgabe

Das Ziel der SBE ist es, wirtschaftliche Phänomene zu verstehen, zu erklären und zu gestalten. Wir verbinden die Perspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik in einem anregenden interdisziplinären Umfeld an einer der renommiertesten Universitäten in Deutschland.

Wir streben Exzellenz in der Forschung in vier Kernthemen an: Institutionen & Governance, Märkte & Innovation, Information & Digitalisierung, Regierung & Politik. Unsere Forschung inspiriert und untermauert die Ausbildung von Studenten und Forschern, die eine akademische oder praktische Laufbahn anstreben. Im Sinne einer engagierten Wissenschaft engagieren wir uns für den Wissenstransfer in die Praxis und in die Gesellschaft insgesamt.

Unsere Werte

Als integraler Bestandteil der Universität Münster, die die Magna Charta Universitatum unterzeichnet hat, und in der Tradition des bürgerschaftlichen Engagements der Kaufleute von Münster wollen wir einen Beitrag zur wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und ökologischen Zukunft der Gesellschaft leisten und diese voranbringen. Wir verfolgen akademische Werte in einer Kultur des gegenseitigen Respekts und der Kollegialität, der Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen, der Offenheit für den Dialog, der Integrität und der Kompetenz. Diese Werte vermitteln wir auch unseren Studierenden.

Ranglisten

Für Universität Münster:

  • Top 10 in Deutschland - QS-Hochschulrankings nach Fächern
  • Top 3 in Deutschland - ShanghaiRanking der akademischen Fächer
  • Top 10 in Deutschland - WirtschaftsWoche Hochschulranking

Der Campus

Als Sitz des Fachbereichs Wirtschaft liegt das Oeconomicum im Stadtzentrum und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Aasee und dem Schloss. Das Gebäude wird von Studierenden aus den Bereichen Wirtschaft, Volkswirtschaft und Recht gleichermaßen genutzt. Die Universität Münster ist jedoch keine klassische Campus-Universität - ihre mehr als 200 Gebäude machen vielmehr die Stadt zu ihrem Campus. Vom Oeconomicum aus sind alle wichtigen Orte im Stadtgebiet gut zu erreichen.

Studentenleben

Ein historisches Schloss außen und eine moderne Ausstattung innen, dazu ein exzellentes Studienangebot als Basis für eine erfolgreiche Karriere - das ist die Kombination, die Studierende in Münster vorfinden. Doch das Campusleben hat noch viel mehr zu bieten. Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, eine bunte Landschaft studentischer Initiativen und die hohe Lebensqualität Münsters ziehen Studierende aus aller Welt an.

Münster: der ideale Ort zum Studieren

Mit über 60.000 Studierenden ist Münster eine der größten Universitätsstädte in Deutschland. Im Jahr 2004 wurde Münster mit dem LivCon Award als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet und ist seit jeher eine der lebenswertesten Städte Deutschlands.

Neben der universitären Ausbildung zeichnet sich Münster durch ein lebendiges studentisches Leben aus. Von Segeltagen oder Spaziergängen auf dem Aasee und Wassersport auf dem Kanal über lange Nächte in den zahlreichen Bars und Clubs bis hin zu einem breiten Kultur- und Sightseeing-Angebot hat Münster für alle Studierenden etwas zu bieten!

Kultur an der Universität Münster

Sie wollen während Ihres Studiums Kultur und Kreativität erleben? An der Universität Münster gibt es zahlreiche kulturelle Gruppen, die das studentische Leben auf dem Campus und in der Stadt mit Konzerten, Theateraufführungen und vielen anderen Formaten aktiv bereichern.

  • Museen und Sammlungen
  • Musik
  • Leistung und Text
  • Kunst
  • Touren

Studentenwohnheim

In Münster stehen den Studierenden verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Neben mehreren privaten Wohnheimen bietet das Studierendenwerk Münster den Studierenden möblierte und unmöblierte Zimmer an. Viele entscheiden sich für eine Wohngemeinschaft (WG), in der mehrere Studierende zusammenleben und sich die Mietkosten teilen.

Schüler Zeugnisse

"Meine Jahre als Student und wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB4 waren wahrscheinlich die beste Investition meines Lebens!"
- Dr. Florian Funck

"Was für mich bis heute am wichtigsten ist, ist die hohe Qualität des Grundstudiums und das Weltklasseniveau der Spezialisierungsfächer. Das unterscheidet den FB4 von anderen Hochschulen."
- Dr. Andreas Bierwirth

"Das Studium an der Universität Münster hat mir nicht nur beruflich viele Türen geöffnet, sondern auch unzählige Freundschaften entstehen lassen. Münster hat unglaublich viel zu bieten und ist definitiv einer der schönsten Studienorte in Deutschland."
- Niklas Krebs

Eintritt

  • Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich
  • Zu erbringende Leistungen in den Fächern Wirtschaftswissenschaften/Mathematik/Statistik und Betriebswirtschaftslehre oder die besten 10 % der Bewerber Ihres Jahrgangs
  • Nachweis über einen standardisierten Test (GMAT oder GRE)
  • Nachweis der Englischkenntnisse

Stipendien

Die folgenden Organisationen bieten Stipendien an der Universität Münster an:

  • Circle of Excellence in Marketing (CEM)
  • BuchhaltungTalente
  • Circle of Excellence in Rechnungswesen und Steuern (CEAT)
  • IRW X-Change
  • Die Besten im Finanzwesen
  • MGK-Stipendium

  • Münster

    Universitätsstraße 14-16, Münster, Germany

    University of Münster School of Business and Economics