
B.A. International Tourism Management
Heide, Deutschland
DAUER
6 Semesters
SPRACHEN
Deutsch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Jul 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 91 / per semester
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Bachelor-Studiengang ITM bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten, damit Sie Ihr Studium individuell gestalten können. Der Vorteil: Ein Studium nach den eigenen Bedürfnissen und beruflichen Vorstellungen. Im Mittelpunkt des Studiengangs ITM stehen dabei ökonomische und globale Zusammenhänge im Bereich des Tourismus.
Im Zuge vielfältiger und dynamischer Veränderungsprozesse entstehen neue Marktkonstellationen. Und damit: neue Anforderungsprofile an Touristiker, die im zunehmend globalen Wettbewerb besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordern. Ein Studium im Bachelor-Studiengang ITM bereitet Sie auf diese Herausforderungen im Berufsleben vor, doch auch Sie sind gefragt.
Das Studium im Bachelor ITM beinhaltet einen Pflichtauslandsaufenthalt, um Ihre internationale Kompetenz auszubauen und Ihnen die Chance zu geben, sich optimal auf die Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Wofür steht "ITM"?
Seit dem Wintersemester 2004/2005 wird unserer Hochschule das Tourismus- Studium angeboten. Die Regelstudienzeit für den Bachelor „International Tourism Management“ beträgt sechs Semester. Das Studium schließt mit dem Grad „Bachelor of Arts“ (B.A.) ab. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester (Bewerbungsfrist 15. Juli) möglich.
I ... wie international und interdisziplinär
- Obligatorisches (Praxis-)Auslandssemester
- Interdisziplinärer Zugang zum Tourismus
- Fachbezogene Sprachausbildung (Wirtschaftsenglisch oder Spanisch)
- Kooperationen mit ausländischen Hochschulen (z.B. Argentinien, China, Frankreich, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Südafrika u.v.m)
- Veranstaltungen zum Teil in englischer Sprache
T ... wie Tourismus und Teamfähigkeit
- Touristische Grundlagenausbildung und Vertiefungsmöglichkeiten nach Interesse
- Optimale Wahlmöglichkeiten durch vielfältiges Kursangebot
M ... wie Management und Methodenkompetenz
- Managementkompetenzen durch einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
- Methodenkompetenz durch theoretischen und praktischen Einsatz von Marktforschungsmethoden
Gründe für ein Tourismus Studium an der FH Westküste
Am Standort der FH Westküste (zwischen Hamburg und Sylt) ist Tourismus ein wichtiger Wirtschaftssektor. Schleswig-Holstein gehört touristisch zu den Top 3 Destinationen in Deutschland. Ein perfektes Umfeld für ein Tourismus-Studium in unserem Bachelor „International Tourism Management“.
Engagierte Dozierende sowie die familiäre Größe der Hochschule ermöglichen ein effektives Lernen in kleinen Gruppen. Vorzüge bieten sich auch durch die moderne Ausstattung der Hochschule. Das Deutsches Institut für Tourismusforschung bietet durch seine enge Verzahnung mit der Praxis attraktive Forschungsmöglichkeiten und vielfältige Kontakte mit renommierten Unternehmen – auch für spätere berufliche Perspektiven.