
LLM - Meister der internationalen Menschenrechte und des humanitären Rechts
Frankfurt an der Oder, Deutschland
DAUER
3 up to 6 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Sep 2024
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Oct 2024
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.900
STUDIENFORMAT
Vermischt
Einführung
Das Graduiertenkolleg bietet erweiterte Studie über den internationalen Schutz der grundlegenden Menschenrechte. Der Lehrplan integriert allgemeinen Schutz der Menschenrechte in Zeiten des Friedens und des Krieges mit dem besonderen Schutz der Grundrechte in bewaffneten Konflikten (dem humanitären Völkerrecht). Ein solcher Ansatz ist besonders wichtig, da die Grenze zwischen Krieg und Frieden wird zunehmend verwischt.
Eine solche Verwischung der Grenze ist das Ergebnis aus vielen verschiedenen Umstände einschließlich: der Aufstieg des Terrorismus, die Vielfalt in ihrer Ursache und Natur und breite Palette möglicher Reaktionen darauf; die oft unklare Grenze zwischen Situationen von Bürgerkrieg, Aggression von außen, Guerilla-Aktion und sogar inländische Polizei; das Vertrauen auf beiden Beamten (Sicherheitsrat sanktionierten) und inoffizielle (manchmal eingeladen) Friedenstruppen in einem breiten Spektrum von Konfliktsituationen. Verwirrung in eine klare Linie zu zeichnen kann auch aus humanitären militärischen Intervention im Namen der Verteidigung der Menschenrechte selbst entstehen. Die Reaktionen auf verschiedene Formen von Unruhen oder Ausnahmezustände (ob politischer oder natürlichen Ursprungs), einschließlich, zum Beispiel die Errichtung eines Staates des Kriegsrechts oder auch nur das Vertrauen auf inländische (oft selbst durch angebliche Verletzungen der Menschenrechte hervorgerufen) oder auch ausländische Kräfte militärische Kontrolle geltend zu machen oder bieten Unterstützung den Bereich der Situationen erweitert, die nur schwer zu kategorisieren. Darüber hinaus können die nationalen Nachrichtendienste betreiben (egal ob im In- oder Ausland) mit (quasi-) militärischen Charakter, aber die formal nicht den ordnungspolitischen Rahmen des humanitären Rechts berufen. Das Vertrauen auf Söldnertruppen und andere Formen der militärischen Outsourcing in verschiedenen Kontexten von belligerency erweitert diese Liste noch weiter.
Alle diese Beispiele zeigen, dass eine starre und dogmatischen Versuch, Situationen zu identifizieren, wo das humanitäre Völkerrecht hat oder nicht anwendbar ist und somit, wie es mit dem allgemein geltenden Regime des Menschenrechtsschutzes in Wechselwirkung tritt zumindest problematisch ist und sogar kontraproduktiv sein kann. Das Studienprogramm umfasst somit die gesamte Bandbreite des internationalen Rechts Antworten auf die Menschenrechte und Herausforderungen der Maßnahmen und Systeme für den Schutz des Einzelnen in den verschiedensten politischen, sozialen, wirtschaftlichen, geographischen und militärischen Situationen.
Die Lehre der Fakultät für den Studiengang besteht aus hoch qualifizierten Menschenrechtslehrer und Experten aus vielen verschiedenen Ländern und vielfältigen akademischen Traditionen.
Studierende des Master of International Human Rights Law und Humanitäres Völkerrecht (LLM) Programm werden auf Wettbewerbsbasis ausgewählt, ihre Noten in früheren Kursen unter Berücksichtigung der praktischen Erfahrungen und ihre Motivation für das Programm einschreiben. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Diese fortschrittliche Grad bietet eine gute Grundlage für eine Karriere in der internationalen Menschenrechte, sei es in internationalen Organisationen über den Universal oder regionaler Ebene, nationale staatliche Institutionen oder Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs).
Der Masterstudiengang beinhaltet eine signifikante praktische Komponente soll auf eine Brücke zwischen Studium der Menschenrechte und die spätere berufliche Tätigkeit ermöglicht und somit eine flexible und breite Berufswahl. Die internationale Verbreitung und Erfahrung der Lehrkräfte und ihre Kontakte zu vielen Institutionen bieten international eine sichere Basis für die unterschiedlichsten Menschenrechte Praktikum und Karrierechancen.
Ziel des Programms
Das Master-Programm bereitet die Absolventen für die Aufnahme der Karrieremöglichkeiten in der Politik, internationalen, öffentlichen und staatlichen Dienstes, öffentliche und private Rechtspraxis, Arbeit für Nichtregierungsorganisationen und akademische Lehre und Forschung.
Der besondere Charakter des Programms liegt in der Integration des Schutzes der Menschenrechte in der Regel mit Schutzrechten in den verschiedensten Situationen des bewaffneten Konflikts. So viele Aspekte des Programms sind speziell auf die Bereitstellung Verständnis und Einblick in die Zusammenhänge zwischen Tradition internationalen Menschenrechtsnormen und des humanitären Völkerrechts gerichtet. Wie gut, zielt das Programm nicht nur auf eine solide theoretische Verständnis der Probleme, Grundsätze, Strukturen, materielle Recht und Institutionen für dieses Thema relevant bieten, sondern auch für Studenten in den Erwerb zuverlässige praktische Fertigkeiten in der Anwendung der ihr theoretisches Wissen zu unterstützen.
Besonderer Wert wird auf die Entwicklung und Förderung der folgenden angeordnet:
- umfassende Kenntnisse über das System des Schutzes des Individuums sowohl das internationale Recht des Friedens und der internationalen Recht des bewaffneten Konflikts Spanning einschließlich der philosophischen, politischen und historischen Grundlagen dieses Systems;
- in fundierte Kenntnisse der rechtlich internationalen Rechte und Garantien sowie deren Schutz und die Durchsetzung unter verschiedenen rechtlichen Sanierungsregime zu binden;
- praktische Fertigkeiten in unter bestimmten Umständen internationalen Standards für den Schutz der Anwendung, insbesondere in den internationalen Gerichtsverfahren und andere institutionelle Verfahren, die Untersuchung von Fakten oder Konfliktlösung;
- Fähigkeiten und Verfahren bei der Durchführung wissenschaftliche Untersuchung und Forschung, einschließlich der Erstellung von Berichten;
- interkulturelle Kommunikation und Wissenstransfer, insbesondere in Bezug auf (aber nicht beschränkt auf) die Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropa.
Outline:
- 1,5 Jahre (3 Semester) LLM englischsprachigen Programm
- integrierte Berichterstattung der internationalen Menschenrechte und das humanitäre Recht in ein tiefes Verständnis des individuellen Schutzes als Grundlage der demokratischen, stabilen und gerechten Staat in Frieden und in bewaffneten Konflikten Bereitstellung
- reagiert auf wichtige Entwicklungen in der internationalen Politik, Sicherheit, Terrorismus, bewaffneten Konflikten und Friedenssicherung
- ein umfassendes Curriculum gibt Aufmerksamkeit auf akademische Fähigkeiten einschließlich der Forschung und Berichterstattung und praktischen Fähigkeiten vor allem im Rahmen von Praktika in internationalen und nationalen Organisationen
- internationale Dozenten der Menschenrechte und des humanitären Rechts-Experten
- kleine Gruppe Studie in einem international heterogenen Schülerschaft
- bereitet sich auf eine große Auswahl an internationalen und nationalen Karriere
- Fernunterricht mit 8 Wochen Vorlesungen / Seminare (Präsenzstudium) in Frankfurt (Oder) in der ersten und zweiten Semester
- Eintritt offen für Absolventen in Gesetz oder eine gleichwertige
- Stipendien können von der DAAD zur Verfügung
- Diplom-Studium an einer deutschen Top-Universität befindet sich in Frankfurt (Oder) in der Mitte Europas an der deutsch-polnischen Grenze, in der Nähe von Berlin, der deutschen Hauptstadt
- Diplom und Zertifikat Qualifikationen sind auch für kürzere Zeiträume von Studien Studie zur Verfügung.
Stipendien und finanzielle Hilfe
Stipendien, Stipendien oder andere Formen der finanziellen Unterstützung kann aus anderen Quellen zur Verfügung stehen. Bewerber in finanzieller Not sind daher sehr dringend empfohlen, ihre eigenen Anstrengungen und Anfragen (insbesondere mit den zuständigen öffentlichen Institutionen, NGOs, Stiftungen und großen privaten Institutionen im eigenen Land) zu machen. Die Viadrina ist bereit Antragstellern zu helfen aus anderen Quellen zu erhalten finanzielle Unterstützung, wo es in der Lage ist, dies zu tun, sei es durch Anregungen oder durch einen Brief der Unterstützung bestätigt Aufnahme in das Programm bereitstellt.

Admissions
Lehrplan
Dieses Studienprogramm umfasst daher die gesamte Bandbreite völkerrechtlicher Antworten auf menschenrechtliche Herausforderungen sowie der Maßnahmen und Systeme zum Schutz des Individuums in den unterschiedlichsten politischen, sozialen, wirtschaftlichen, geografischen und militärischen Situationen.
Das Lehrpersonal des Studiengangs besteht aus hochqualifizierten Menschenrechtslehrern und -experten aus vielen verschiedenen Ländern und unterschiedlichen akademischen Traditionen.
Die Studierenden des Programms Master of International Human Rights Law and International Humanitarian Law (LLM) werden auf Wettbewerbsbasis unter Berücksichtigung ihrer Noten in früheren Kursen, ihrer praktischen Erfahrung und ihrer Motivation für die Einschreibung in das Programm ausgewählt.

Die Unterrichtssprache ist Englisch. Dieser weiterführende Abschluss bietet eine geeignete Grundlage für eine Karriere in internationalen Menschenrechtsfragen, sei es in internationalen Organisationen auf universeller oder regionaler Ebene, in nationalen Regierungsinstitutionen oder in Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
Der Masterstudiengang enthält einen hohen Praxisanteil, der darauf abzielt, eine Brücke zwischen dem wissenschaftlichen Studium der Menschenrechte und der späteren Berufstätigkeit zu schlagen und so eine flexible und breite Berufswahl zu ermöglichen. Die internationale Aufstellung und Erfahrung der Lehrenden und ihre Kontakte zu vielen internationalen Institutionen bieten eine sichere Basis für vielfältige menschenrechtliche Praktikums- und Karrieremöglichkeiten.
Das Programm bietet eine Kombination aus Präsenz- und Fernunterricht. Es wird erwartet, dass die Studierenden im ersten und zweiten Semester innerhalb von 8 Wochen (Präsenz- und Präsenzprüfungszeit) Teilvorlesungen in Frankfurt (Oder) absolvieren
Die Universität Viadrina Frankfurt (Oder) liegt in der Nähe von Berlin.
Art des Studiums
- Das Vollzeitstudium zum LL.M. dauert 1,5 Jahre (3 Semester) und das Teilzeitstudium 3 Jahre (6 Semester)
- Das Vollzeitstudium zur Erlangung des Diplomabschlusses beträgt 1 Jahr (2 Semester) und das Teilzeitstudium 2 Jahre (4 Semester)
- Vollzeitstudium zur Erlangung des Zertifikatsabschlusses 6 Monate (1 Semester) und Teilzeitstudium 1 Jahr (2 Semester)
Programmergebnis
Ziel des Studiums ist nicht nur die Vermittlung eines soliden theoretischen Verständnisses der für dieses Thema relevanten Fragestellungen, Prinzipien, Strukturen, des materiellen Rechts und der Institutionen, sondern auch der Erwerb verlässlicher praktischer Fähigkeiten in der Anwendung des theoretischen Wissens. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung und Förderung von Folgendem gelegt:
- umfassende Kenntnisse des Systems des Schutzes des Individuums, das sowohl das internationale Friedensrecht als auch das internationale Recht des bewaffneten Konflikts umfasst, einschließlich der philosophischen, politischen und historischen Grundlagen dieses Systems;
- fundierte Kenntnisse rechtsverbindlicher internationaler Rechte und Garantien sowie deren Schutz und Durchsetzung im Rahmen verschiedener Rechtsbehelfe;
- praktische Fähigkeiten in der Anwendung internationaler Schutzstandards unter bestimmten Umständen, insbesondere in internationalen Gerichtsverfahren und anderen institutionellen Verfahren, der Ermittlung von Tatsachen oder der Konfliktlösung;
- Fähigkeiten und Verfahren bei der Durchführung von akademischen Untersuchungen und Forschungen, einschließlich der Erstellung von Berichten;
interkulturelle Kommunikation und Wissenstransfer, insbesondere in Bezug auf (aber nicht beschränkt auf) die Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas.
Stipendien und Finanzierung
Stipendien, Stipendien oder andere Formen der finanziellen Unterstützung können von externen Quellen zur Verfügung gestellt werden. Antragstellern in finanzieller Not wird daher dringend empfohlen, sich selbst zu bemühen und zu erkundigen (insbesondere bei einschlägigen öffentlichen Institutionen, NGOs, Stiftungen und großen privaten Institutionen im eigenen Land). Die Viadrina ist bereit, Antragsteller bei der Einwerbung externer finanzieller Unterstützung zu unterstützen, soweit ihr dies möglich ist, entweder durch Vorschläge oder durch eine Bestätigung der Zulassung zum Programm.