

European School of Political and Social Sciences
ESPOL, eine mehrsprachige und multikulturelle Schule
ESPOL mit Sitz in Lille, Frankreich, bietet ein wahrhaft internationales Erlebnis und bringt Studierende und Lehrende aus aller Welt in einem lebendigen, mehrsprachigen Umfeld zusammen. Mit mehrsprachigen Kursen und einem starken Fokus auf globale Perspektiven bereitet ESPOL Studierende darauf vor, in einer vernetzten Welt erfolgreich zu sein und selbstbewusst internationale Karrieren anzustreben.
Als Mitglied der Université Catholique de Lille , Frankreichs größter privater gemeinnütziger Universität mit über 40.000 Studierenden, profitiert ESPOL von einem vielfältigen akademischen Ökosystem, das auf humanistischen und ethischen Werten basiert. Diese multidisziplinäre und international ausgerichtete Institution bietet Studierenden ein unterstützendes Umfeld, fundierte Berufsberatung und Zugang zu einem breiten Netzwerk globaler Partnerschaften.
ESPOL-Studenten profitieren von einem umfassenden Angebot an Einrichtungen, die ihr akademisches, körperliches und soziales Wohlbefinden unterstützen:
- Grünflächen: Im lebhaften Viertel Vauban gelegen, können die Studierenden 50 Hektar Grünflächen genießen, darunter den Parc de la Citadelle und den Bois de Boulogne, die sich perfekt zum Entspannen, Lernen oder Sport eignen.
- Sportanlagen: Das ALL Sport-Programm bietet einen Fitnessraum für Einzeltraining oder Gruppenkurse, einen 7 Hektar großen Sportkomplex und eine Turnhalle für organisierte Spiele und Turniere. Diese Einrichtungen fördern sowohl die körperliche Fitness als auch die persönliche Entwicklung.
- Bibliothek: Die Universitätsbibliothek Vauban bedient alle Fakultäten und verfügt über mehr als 300.000 Bücher, 430.000 E-Books und 120 elektronische Zeitschriften. Es werden Schulungen angeboten, und die Bibliothek bietet verlängerte Öffnungszeiten für Studierende.
- Gesundheitsdienste: Das Centre Polyvalent de Santé Universitaire (CPSU) bietet ausschließlich Studierenden der UCL Hausarztkonsultationen, gynäkologische Versorgung, Krankenpflege und psychologische Betreuung an. Für Notfälle bietet das Maison Médicale de Garde (MMG) erweiterte Betreuungszeiten an.
- Verpflegung: Studierende können im ALL Resto aus mehreren günstigen Restaurants wählen, darunter vier Mensen, zwei Sandwichbars und ein Restaurant mit Bedienung und saisonaler Küche. Die Preise beginnen bei 3,30 € (bzw. 1 € für Stipendiaten).
- Unterkunft: Lille bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten in lebendigen Vierteln und sorgt so für ein bereicherndes Wohnerlebnis. Die zentrale Lage macht die Stadt zu einem kulturellen Zentrum mit guter Anbindung an andere europäische Städte wie Brüssel, London und Paris.
Diese Einrichtungen stellen sicher, dass die Studierenden während ihres Studiums an der ESPOL alles haben, was sie für ein erfülltes akademisches und soziales Leben benötigen.
Für die Zulassung zu den ESPOL-Masterstudiengängen benötigen Bewerber einen einschlägigen Bachelor-Abschluss (180 ECTS) oder einen Master-Abschluss im ersten Studienjahr (für die Zulassung im zweiten Studienjahr). Folgende Unterlagen sind erforderlich :
- Zeugnisse Ihres Bachelor-Abschlusses
- Lebenslauf auf Englisch
- Anschreiben auf Englisch
- Zwei akademische Empfehlungsschreiben (in Englisch oder Französisch)
- Nachweis englischer Sprachkenntnisse (zB TOEFL, IELTS, Cambridge-Zertifikate, TOEIC)
Wir akzeptieren Studierende aus aller Welt. Europäische Studierende bewerben sich bitte über die Plattform „Mon Master“, Studierende aus Nicht-EU-Ländern über die Plattform „Études en France“. Das Auswahlverfahren umfasst eine Bewertung der akademischen Exzellenz, der Motivation und ein Bewerbungsgespräch.
Weitere Einzelheiten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im vollständigen Zulassungsverfahren auf unserer Website .
Hochwertige Ausbildung
Mit ESPOL werden Sie Teil einer dynamischen, international anerkannten Institution, die sich den drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit widmet. Hier sind die Gründe, warum ESPOL so herausragend ist:
- Globale Perspektive: Unsere Programme sind auf wichtige internationale Herausforderungen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Regierungsführung und Sicherheit ausgerichtet und daher ideal für global denkende Studierende.
- Englischsprachige Studiengänge: Alle Masterstudiengänge werden vollständig auf Englisch unterrichtet und bieten so Studierenden aus aller Welt ein integratives Umfeld.
- Innovativer Lehrplan: Der interdisziplinäre Ansatz von ESPOL kombiniert Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften und Umweltstudien und gewährleistet so eine hochmoderne Ausbildung, die die Studierenden auf die Gestaltung globaler Politik vorbereitet.
- Europäischer Hub: ESPOL befindet sich im französischen Lille im Herzen Europas und bietet Nähe zu den EU-Institutionen sowie eine Fülle von beruflichen Möglichkeiten bei internationalen Organisationen, Think Tanks und NGOs.
- Karriereorientiert: Mit einem starken Netzwerk aus Alumni und Partnern bietet ESPOL Pathways zu Praktika und Karrieren in führenden internationalen Organisationen, Regierungsbehörden und Umwelt-NGOs.
- Lebendige Gemeinschaft: Eine vielfältige Studentenschaft und ein abwechslungsreiches Campusleben mit Debatten, Konferenzen und kulturellen Veranstaltungen schaffen ein anregendes Umfeld, das sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördert.
ESPOL rüstet Sie für die Rolle als Führungskraft und Gestalter des Wandels , der bereit ist, die Welt zum Besseren zu verändern.
Ein pulsierendes Studentenleben
ESPOL fördert innovative und berufsorientierte Schülerinitiativen (Erstellung einer Schülerzeitung, Organisation von Rundtischgesprächen zu aktuellen politischen Ereignissen, Rhetoriktraining, Treffen und Debatten zu aktuellen Themen) und unterstützt Schüler bei der Entwicklung ihrer Ideen und der Gestaltung ihrer Projekte. Jedes Jahr entstehen an der ESPOL über 30 verschiedene Studentenvereinigungen . – Oliwia Baran, Leiterin für Kommunikation und Studentenleben
Begrüßung internationaler Studierender
Jedes Jahr besuchen etwa 30 % der Studierenden ausländische Studierende die ESPOL. Uns ist es wichtig, dass sich alle Studierenden integriert fühlen und ihre Zeit an der ESPOL und in Lille genießen. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen unseren internationalen Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung, wie beispielsweise das Büro für internationale Angelegenheiten, die Studierendenvertretungen und die Studienbegleiter.
Die European School of Political and Social Sciences (ESPOL) hat die EESPIG-Akkreditierung (Établissement d'Enseignement Supérieur Privé d'Intérêt Général) erhalten, ein Label, das die französische Regierung für private Einrichtungen mit öffentlichem Auftrag vergibt. Diese Akkreditierung unterstreicht das Engagement der ESPOL für eine zugängliche, qualitativ hochwertige und sozial verantwortliche Bildung und wird gleichzeitig für ihre öffentliche Dienstleistungsfunktion anerkannt. Sie garantiert zudem, dass die Schule gemeinnützig arbeitet und ihre Überschüsse in die kontinuierliche Verbesserung ihrer Kurse und ihres akademischen Umfelds reinvestiert.
