
EUM - Escola Univesitària Mediterrani
Abschluss in Wirtschaftslogistik in BarcelonaBarcelona, Spanien
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 6.480
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Abschluss in Wirtschaftslogistik in Barcelona (Dual Modality) , den wir an der Mediterrani University School unterrichten, bereitet den Studenten auf einen aufstrebenden Sektor voller Möglichkeiten vor. Ein spezialisierter Logistikstudiengang, der sich auf die Ausbildung der besten Logistikexperten in einem globalen Umfeld konzentriert, in dem sich die Studierenden dank der dualen Komponente ihrer Ausbildung ab dem dritten Studienjahr in Unternehmen integrieren und so ihren beruflichen Horizont erweitern.
Warum der Abschluss in Wirtschaftslogistik in Barcelona
Der Logistikwirtschaftssektor ist ein expandierender Sektor, der in unserem Land Zehntausende qualifizierte und hochspezialisierte Arbeitsplätze schaffen wird. Nach Angaben der Association for the Search for Specific Excellence in Logistics (ABE·L) und des National Institute of Statistics (INE) macht die Logistik derzeit rund 12 % des nationalen BIP aus, mit einem Geschäftsvolumen von fast 95.000 Millionen Euro eine jährliche Investition von mehr als 12.000 Millionen. Die hohe Beschäftigungsfähigkeit des von uns an der EU Mediterrani angebotenen Studiengangs in Wirtschaftslogistik wird durch unseren innovativen dualen Studienplan optimiert, der den Studierenden dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Logistikunternehmen die Arbeitsvermittlung während des Studiums in einem aufstrebenden und aufstrebenden Raum erleichtert technologisch sehr fortschrittlicher Wirtschaftszweig. Und um Ihre Ausbildung zu verbessern, integrieren wir offizielle Englisch- und Deutschqualifikationen in den Kurs sowie einen Apple-Laptop, der häufig in unseren Klassenzimmern verwendet wird.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
EUM bietet verschiedene Stipendien- und Zuschussoptionen für neue Studierende, die Zugang zu EUM Studium erhalten möchten.
Im Falle internationaler Studierender müssen Sie die Regeln auf der offiziellen Website des Konsulats oder der Botschaft Ihres Landes konsultieren.
Lehrplan
Erster Kurs
Unternehmensgrundlagen 24 ECTS
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Managements
- Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
- Rechtsgrundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen des Logistikgeschäfts
- Finanzmanagement- und Logistikkosten
Grundlagen der Logistik und des Transports 12 ECTS
- Logistik-Grundlagen
- Transportmodalitäten und Intermodalitäten
Kommerzieller Vertrieb und internationaler Handel 6 ECTS
- Internationalisierung, Globalisierung und internationaler Handel
Statistische Methoden und Datenmanagement für die Logistik 4.0 6 ECTS
- Quantitative Methoden für die Logistik
Logistik-Unterstützungsbereiche und -Tools 6 ECTS
- Grundlagen der Meteorologie und Klimatologie
Fremdsprachen für die Logistik 6 ECTS
- Englisch I
- Deutsch I
Zweiter Kurs
Unternehmensgrundlagen 6 ECTS
- Management der Humanressourcen
Grundlagen der Logistik und des Transports 6 ECTS
- Containertransport
- Transportrecht
Kommerzieller Vertrieb und internationaler Handel 6 ECTS
- Grundlagen des Marketings und des kommerziellen Vertriebs
Statistische Methoden und Datenmanagement für die Logistik 4.0 12 ECTS
- Informationssysteme im Einsatz für die Logistik 4.0
- Statistiken für die Logistik 4.0
Logistik-Unterstützungsbereiche und -Tools 12 ECTS
- Management von Abläufen in der Logistik
- Risikomanagement und Versicherungssysteme in der Logistik
Umfassende Logistikstrategie 12 ECTS
- Supply Chain Management (SCM)
- Lagerung und Lagerverwaltung
Fremdsprachen für die Logistik 6 ECTS
- Englisch II
- Deutsch II
Dritter Kurs
Statistische Methoden und Datenmanagement für die Logistik 4.0 12 ECTS
- Datenmanagement und Big-Data-Anwendungen in der Logistik 4.0
- Anwendung von Simulationsmodellen in der Logistik 4.0
Logistik-Unterstützungsbereiche und -Tools 6 ECTS
- Qualitätsmanagement in der Logistik
Umfassende Logistikstrategie 18 ECTS
- Verwaltung der Einkäufe von Lieferanten und Hilfsindustrien (Inbound)
- Logistiktätigkeit im Werk (Inhouse)
- Expeditionslogistik (Outbound) und Rückwärtslogistik
Arbeitspraktiken in Unternehmen oder Logistikabteilungen 18 ECTS
- Praktika in Unternehmen oder Logistikabteilungen I
- Praktika in Unternehmen oder Logistikabteilungen II
Fremdsprachen für die Logistik 6 ECTS
- Englisch III
- Deutsch III
Vierter Kurs
Arbeitspraktiken in Unternehmen oder Logistikabteilungen 24 ECTS
- Praktika in Unternehmen oder Logistikabteilungen III
- Praktika in Unternehmen oder Logistikabteilungen IV
Fremdsprachen im Bereich Logistik 6 ECTS
- Englisch IV
- Deutsch IV
Abschlussprojekt 12 ECTS
- Abschlussprojekt
Wahlfächer 18 ECTS
- Chinesische Sprache und Kultur I
- Chinesische Sprache und Kultur II
- Französische Sprache und Kultur I
- Französische Sprache und Kultur II
- Strategische Ausrichtung
- Anwendungspraktiken in der Logistik im Automotive-Bereich
- Anwendungspraktiken in der Logistik der Pharma- und Chemiebranche
- Anwendungspraktiken in der Logistik der Textil- und Modebranche
- Anwendungspraktiken in der Logistik des Agrar- und Ernährungssektors
- Anwendungspraktiken in der Logistik großer Vertriebsunternehmen
- Anwendungspraktiken in der Tourismuslogistik und im Personentransport
- Logistikanwendungspraktiken im Hafen- und Schifffahrtsgeschäft
- Anwendungspraktiken in der Flughafenlogistik
- Praktika in Beratungsunternehmen zur Entwicklung von Logistik-Innovationsprojekten und neuen Technologien
Programmergebnis
Allgemeine und spezifische Fähigkeiten, die Studierende im Laufe ihres Studiums erwerben müssen und deren Erfüllung für die Verleihung des akademischen Grades erforderlich ist:
Allgemeine Fähigkeiten
- Sie verfügen über Kenntnisse in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in der eigenen Sprache oder in anderen Fremdsprachen.
- Arbeiten Sie als Team und bauen Sie die Beziehungen auf, die den Fortschritt und die Ausführung von Projekten am meisten unterstützen können.
- Wissen, wie man Argumente vorbereitet und verteidigt und Probleme innerhalb des Studienbereichs löst, ein empirisches Problem in ein Forschungsziel umwandelt und Schlussfolgerungen präsentiert.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zum Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Informationen aus verschiedenen Quellen, um sie bei der Entscheidungsfindung anzuwenden.
- Treffen Sie Entscheidungen im beruflichen Bereich und wenden Sie dabei die während der akademischen Tätigkeit erworbenen Kenntnisse und Techniken an.
- In der Lage sein, Arbeitsteams zu leiten und sich Verhandlungsgeschick anzueignen, um Probleme und Konflikte zu verhindern und zu lösen sowie Entscheidungen zu treffen, wobei eine starke Qualitätsorientierung vorausgesetzt wird.
Spezifische Kompetenzen
- Analysieren Sie den Betrieb, das Management und die Kontrolle der verschiedenen Funktionsbereiche des Unternehmens sowie die in der Logistik eingesetzten Analyseinstrumente.
- Entwickeln Sie die Prozesse und Funktionalitäten eines Entscheidungsunterstützungssystems und identifizieren Sie die verschiedenen Konzepte und logistischen Instrumente.
- Analysieren Sie die Merkmale des internationalen Handels und des kommerziellen Vertriebs und ermitteln Sie Marktchancen.
- Entwickeln Sie Logistikmanagementfähigkeiten, um diese in jedem Geschäftsumfeld anzuwenden.
- Planen, organisieren und steuern Sie logistische Unterstützungsbereiche und -tools.
- Planen, organisieren und steuern Sie die strategischen Bereiche der Logistik im umfassenden Management der Supply Chain.
- Verwalten, planen und steuern Sie Logistik- und Transportvorgänge.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- E-Commerce-Management und -Überwachung
- Qualitätskontrolle
- Produktionsplanung
- Lieferkettenmanagement
- Betriebsführung
- Zollverwaltung
- Umgekehrte Logik
- Verkehrsintermodalität
- Informationsflussmanagement
- Spediteur (Internationaler Transport)
- Bestandsverwaltung
- Beratung zu Logistikprozessen
- Versorgungsmanagement
- Distributionslogistik