Die Estnische Universität für Biowissenschaften ist die einzige Universität in Estland, deren Prioritäten bei den akademischen und Forschungsaktivitäten die nachhaltige Entwicklung der natürlichen Ressourcen sind, die für die Existenz des Menschen notwendig sind, sowie die Erhaltung des Erbes und des Lebensraums. Laut QS World University Rankings by Subject (2019) gehört die Estonian University of Life Sciences zu den Top-50-Universitäten in der Welt im Bereich Land- und Forstwirtschaft und liegt auf Platz 48. Die Universität gehört auch zu den Top 1 % der meistzitierten Forschungseinrichtungen in der Welt, wobei unser Professor für Pflanzenphysiologie Ülo Niinemets der meistzitierte estnische Forscher überhaupt ist.
Eine der 6 öffentlichen Universitäten in Estland
4. Größe unter den öffentlichen estnischen Universitäten
4. in der Anzahl der ausländischen Studenten
Die akademische Struktur besteht aus Forschungs- und Entwicklungsinstituten oder -institutionen, -zentren und anderen strukturellen Einheiten. Derzeit werden Lehre und Forschung in fünf Instituten durchgeführt.
Mission
Die Universität schafft und teilt Wissen mit den Förderern der Bioökonomie für das Beste aus Natur und Mensch.
Vision
Die Universität ist eine international anerkannte Forschungsuniversität im Bereich der Bioökonomie.
Grundwerte
Zuverlässigkeit
Die Universität bleibt objektiv, ethisch, ehrlich, verantwortungsbewusst, fair und professionell in ihren Aktivitäten. Die Universität kümmert sich um ihre Studenten und akademischen Mitarbeiter und sorgt für die Kontinuität der akademischen Konsistenz und Traditionen. Die Universität fördert eine nachhaltige und umweltfreundliche Denkweise.
Akademische Freiheit
Die Mitglieder der Universitätsgemeinschaft können ihre Ansichten und Forschungsergebnisse ohne externe Einschränkungen und Vorschriften frei präsentieren, zur Wissensentwicklung beitragen und der Gesellschaft so gut wie möglich dienen.
Offenheit
Die Universität ist offen für Zusammenarbeit und Wissenstransfer. Die Universität schafft und fördert die Atmosphäre der Toleranz und Synergie und hält sich an den Grundsatz der Chancengleichheit.
Kreativität
Die Universität ist innovativ und offen für neue Ideen. Die Universität entwickelt ein kreatives Umfeld, das die akademische Neugier der akademischen Mitarbeiter und Studenten unterstützt.
Estnische Sprache und Kultur
Die Universität schätzt die Erhaltung und Entwicklung der nationalen Kultur, die kreative Entwicklung der Forschungsterminologie in estnischer Sprache sowie die Universitätsausbildung in unserer Muttersprache. Die Universität bemüht sich nach besten Kräften, die nachhaltige Entwicklung Estlands zu gewährleisten, indem sie qualitativ hochwertige Forschung und Bildung anbietet und der Gesellschaft dient.
Anzahl Mitarbeiter 968 (inkl. wissenschaftliches Personal 433)
Daten aktualisiert am 18.06.2018
Unterstützung von Studierenden mit besonderen Bedürfnissen
Die Estonian University of Life Sciences (EMU) arbeitet daran, Studierenden mit Behinderungen ein Lern- und Gemeinschaftsumfeld zu bieten, das ihnen volle Teilhabe, gleichen Zugang und angemessene Vorkehrungen für ihre Behinderungen bietet.
Zugänglichkeit
Alle Gebäude der EMU sind rollstuhlgerecht.
Unterkunft
Das Hostel TORN bietet Zimmer für Studierende im Rollstuhl an. Barrierefreie Wohnmöglichkeiten sollten so früh wie möglich – in der Regel direkt nach der Zulassung – angefragt werden. Studierende mit Behinderung haben bei barrierefreien Wohneinheiten Vorrang. Sollten bis zum Stichtag im Frühjahr keine Studierenden mit Behinderungen verfügbar sein, können diese Zimmer an andere Studierende vergeben werden.
Parken
Alle Parkplätze an den Gebäuden und Wohnheimen auf dem Universitätsgelände verfügen über barrierefreie Parkplätze. Wenn Sie als Studierende/r mit Behinderung Fragen zu barrierefreien Parkplätzen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson für Studierende mit Behinderung unter psyhholoog@emu.ee.
Essen
Alle Gastronomiebereiche befinden sich auf barrierefreien Wegen.
Der Campus unserer Universität liegt verkehrsgünstig in der Stadt Tartu. Er verfügt über Studiengebäude, eine Bibliothek, renovierte Wohnheime, ein modernes Sportgebäude sowie Sport- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Es gibt auch Geschäfte und das Stadtzentrum ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Um mehr über den Campus und die Unterkünfte zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website der Universität.
Die Estonian University of Life Sciences garantiert allen internationalen Austauschstudenten eine Unterkunft in ihren Wohnheimen.
Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie auf der Website der Universität.
Bitte beachten Sie, dass das Antragsverfahren für eine Aufenthaltserlaubnis für Studierende außerhalb der EU bis zu 2 Monate dauern kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig einreichen. Grundsätzlich sollte ein Antragsteller seinen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei seiner Ankunft in Estland auf der Grundlage eines D-Visums einreichen.
Um ein Langzeitvisum (D) zu beantragen, wenden Sie sich bitte an eine estnische Vertretung, die Visaverfahren abwickelt.
Um ein Langzeitvisum (D) zu erhalten, müssen folgende Dokumente eingereicht werden:
Reisedokument, das innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde, mindestens zwei leere Seiten für Visa enthält und mindestens 3 Monate nach Ablauf des Visums gültig ist;
vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular;
Foto (Größe 35x45 mm);
Versicherungspolice für Krankheits- oder Unfallkosten während der Gültigkeitsdauer des Visums, bei Mehrfachvisum bis zum Ende der ersten vorgesehenen Aufenthaltsdauer;
Dokumente, aus denen der Zweck der Reise hervorgeht, z. B. Bestätigungsschreiben des Gastgebers oder Dokumente, die belegen, dass der Antragsteller in Estland arbeiten wird (Bestätigung des Arbeitgebers, Anmeldung der befristeten Beschäftigung) oder Dokumente, die belegen, dass der Antragsteller in Estland. Während der Prüfung eines Antrags kann ein Konsularbeamter zusätzliche Unterlagen anfordern.
Bei der Antragstellung werden biometrische Daten erhoben – es werden zehn Fingerabdrücke des Antragstellers abgenommen. Kinder unter 12 Jahren und Personen, bei denen die Abnahme von Fingerabdrücken physisch unmöglich ist, sind von der Pflicht zur Abgabe von Fingerabdrücken befreit.
Visumgebühr 100 EUR, Kinder 6-11 Jahre 40 EUR.
Um eine befristete Aufenthaltserlaubnis zum Studium an einer estnischen Bildungseinrichtung zu erhalten, muss ein Student die folgenden Dokumente einreichen:
Ein Standard-Antragsformular;
Das Formular mit den Daten zu nahen Verwandten, Ehepartnern, Familienmitgliedern und Angehörigen;
Bestätigung der Bildungseinrichtung oder Studierendenorganisation (gültig bis zu zwei Monate);
Ein Standard-Lebenslauf (außer wenn der Bewerber unter 15 Jahre alt ist);
Ein Dokument, das das legale Einkommen des Antragstellers bescheinigt. Als legale Einkünfte gelten rechtmäßig erworbene Arbeitsentgelte, Einkünfte aus rechtmäßiger Geschäftstätigkeit oder Vermögen, Renten, Stipendien, Unterstützungen, Leistungen eines ausländischen Staates und der Unterhalt, der durch rechtmäßige Einkünfte von Familienangehörigen sichergestellt wird.
Das Ausweisdokument eines Antragstellers;
Ein farbiges Foto im Format 40x50 mm;
Ein Versicherungsvertrag;
Ein Dokument, das die Zahlung der staatlichen Gebühr bescheinigt;
Ein Antragsteller mit dem Status eines langfristig Aufenthaltsberechtigten eines anderen EU-Mitgliedstaats muss diesen Status bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis nachweisen.
Eine Aufenthaltserlaubnis zum Studium kann für die Dauer von bis zu 1 Jahr erteilt werden, jedoch nicht länger als die voraussichtliche Dauer des Studiums. Bei Fortsetzung des Studiums an derselben Bildungseinrichtung kann die Aufenthaltserlaubnis um jeweils ein Jahr, jedoch nicht länger als insgesamt um ein Jahr verlängert werden.
Ein Studierender, der eine Aufenthaltserlaubnis zum Studium besitzt, kann ohne Arbeitserlaubnis an einem Praktikum nach dem Curriculum teilnehmen. Um anderweitig zu arbeiten, muss der Student eine Arbeitserlaubnis haben und darf nur außerhalb der Schulzeit arbeiten, sofern die Beschäftigung das Studium nicht beeinträchtigt.
Studierende, die eine Hochschulausbildung anstreben, können einen Studienkredit, staatliche Bildungsbeihilfe oder verschiedene Stipendien beantragen.
Bitte besuchen Sie die Website der Universität, um mehr über Zuschüsse, Darlehen und Stipendien zu erfahren.
Estonian University of Life Sciences ist ein hoch angesehenes Studienzentrum und gehört laut QS World University Rankings zu den 50 besten Universitäten der Welt im Bereich Land- und Forstwirtschaft. Unsere Universität befindet sich in Tartu, der Studentenhauptstadt Estlands. Über 3000 einheimische und 200 internationale Studierende arbeiten und studieren auf unserem grünen Campus.
Kommen Sie und schließen Sie sich unserer internationalen Studentengruppe an!
AKKREDITIERTE UNIVERSITÄT
Estnische Qualitätsagentur für Hochschul- und Berufsbildung
Wir bieten unseren Studierenden ein umfassendes Serviceangebot. Unsere Universität verfügt über ein Rechenzentrum, ein Sprachenzentrum und ein modernes Sportzentrum. Zusätzlich bieten wir Bibliotheksdienste, einen Studierenden-Karriereservice und psychologische Beratung an.
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Einrichtungen für Studierende finden Sie auf der Website der Universität.
Estonian University of Life Sciences befindet sich in Tartu, einem wichtigen kulturellen und intellektuellen Zentrum des Landes. Mehr als 23.000 Studierende leben in der Stadt. Die akademische und romantische Atmosphäre, die niedrigen Lebenshaltungskosten und die junge Bevölkerung machen Tartu zu einem der besten Orte in Nordeuropa für ein Studium.
Studierende haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Aktivitäten zu beteiligen. Nehmen Sie beispielsweise an Aktivitäten von Studentenvereinigungen, Hochschulsportteams, Chören und Volkstanzgruppen teil, um nur einige zu nennen.
Weitere Informationen zu Studierendenvereinigungen finden Sie auf der Website der Universität.