
Singapore, Singapur
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
19 Apr 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 25.300 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Étudiants Internationaux (hors union européenne)| étudiants de l'UE: €22,300
Einführung
Der Specialized Master® International Purchasing & Supply Chain Management wurde entwickelt, um auf die Herausforderungen zu reagieren, mit denen Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung und des digitalen, technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Wandels konfrontiert sind. Er schult in der Verwaltung und Steuerung operativer und strategischer Prozesse im Einkauf und in den Funktionen der Lieferkette .
Dieses Programm ist weitgehend offen für die internationale Welt (35 % der Kurse sind auf Englisch) und bietet Studierenden, die es wünschen, eine Öffnung nach Asien. Es ist tatsächlich möglich, ein Semester (von Oktober bis Dezember) auf dem ESSEC Asia-Pacific Campus in Singapur zu verbringen und Kurse zu 100 % auf Englisch zu belegen.
Insbesondere durch die Berufsausbildung ab Januar (Praktikum oder Ausbildung) und die internationalen Berufszertifizierungen CPSM, PRINCE 2 Projektmanagement und Lean Six Sigma Management können Sie mit diesem Specialized Master sowohl strategische als auch operative Managementfunktionen übernehmen Einkaufs- und Supply-Chain-Abteilungen von Unternehmen aller Branchen sowie in Beratungsunternehmen.
Ein Wort vom Programmmanager
Mit der Wahl des Specialized Master in International Purchasing and Supply Chain Management (GAISC) der ESSEC Business School treffen Sie eine echte Berufswahl für Ihre Karriere. Sie äußern intuitiv Ihren Wunsch nach betriebswirtschaftlicher Expertise in diesen äußerst zukunftsträchtigen Bereichen. Die letzten Jahre haben die Bedeutung von Einkaufs- und Supply-Chain-Funktionen hervorgehoben.
Heutzutage steht die Beschaffung vor Herausforderungen, die Produktverfügbarkeit ist wieder einmal unsicher, Vorräte werden tendenziell wieder aufgefüllt, die Transportsicherheit wird zum Problem und natürlich versucht jeder, die besten Lösungen zur Kontrolle des CO2-Fußabdrucks zu finden.
Einkäufer, Lieferanten, Supply-Chain-Manager und Logistiker sind Spitzenberufe, da sie durch ihre Entscheidungsfindung zur Durchführbarkeit oder Nichtdurchführbarkeit von Strategien in Bezug auf Servicequalität, Kosten, Risikomanagement und Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
Durch die Teilnahme an unserem MS GAISC-Programm lernen Sie die Professoren der Abteilung Operations Management kennen, die seit vielen Jahren in das Lehrpersonal und die Gemeinschaft der Partnerunternehmen integriert sind und mit denen Sie sich ausbilden werden Große Gemeinschaft von Fachleuten, die seit mehr als 30 Jahren im Rahmen des GAISC Specialized Masters an ESSEC Business School in diesen Bereichen (Einkauf, Logistik, Lieferkette usw.) ausgebildet wurden.
Admissions
Lehrplan
Schaffen Sie Werte in einem globalen, komplexen und multikulturellen Kontext, inmitten des digitalen, technologischen, sozialen und ökologischen Wandels
Einkaufs- und Supply-Chain-Funktionen erlangen sowohl bei der Suche nach Produktivitätssteigerungen als auch bei der Schaffung von Mehrwert für Kunden eine strategische Bedeutung.
Ihre Einbindung in die Geschäftsführung, insbesondere in den Bereichen Industrie und Dienstleistung, Vertrieb und E-Commerce, zeigt den starken Beitrag der Einkaufs- und Supply-Chain-Funktionen zur Entwicklung von Unternehmen bzw. zu deren Erholung. Dies zeigt auch die Entwicklung der strategischen und operativen Beratung in diesen Funktionen.
MS GAISC auf einen Blick
Der Specialized Masters ® in International Purchasing and Supply Chain Management ermöglicht Ihnen:
- Beherrschen Sie die Grundlagen der Unternehmensführung sowie des Einkaufs & Supply Chain Managements und deren strategischem Management.
- Leiten Sie multidisziplinäre und multikulturelle Teams.
- Passen Sie Ihren Kurs Ihren persönlichen und beruflichen Zielen an, dank der beiden Schwerpunkte: Frankreich (bei ESSEC Cergy: 35 % auf Englisch) oder Singapur (bei ESSEC Asia-Pacific: 100 % auf Englisch).
Über den Unterricht hinaus nimmst Du an zahlreichen Gemeinschaftsprojekten teil und wendest ab Januar Dein Know-how und Deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten in der Praxis an.
- Der Reichtum einer progressiven und anpassbaren Reise
- Der Singapore Stream bei ESSEC Asia-Pacific zwischen Oktober und Dezember
- Werkstudententätigkeiten in Unternehmen ab Januar: Praktikum oder Ausbildung
- Der Digital Week-Wettbewerb (DWC)
- Die Studienreise
- Internationale Berufszertifizierungen
- Vollzeit-Unternehmensmission ab Juli
- Die professionelle Abschlussarbeit
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Während Ihrer gesamten Zeit bei ESSEC unterstützt Sie der Career Service bei der Definition Ihres Karriereplans und erleichtert Ihnen den Einstieg ins Berufsleben.
Seine Unterstützung ermöglicht Ihnen:
- Sich selbst besser kennen lernen und die eigenen Erfahrungen wertschätzen.
- Um Karrieremöglichkeiten zu erkunden, Ihr persönliches und berufliches Projekt zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
- Definieren Sie Ihre Strategie für die Praktikums-/Stellensuche und bereiten Sie sich dank fachkundigem Coaching auf die zahlreichen Rekrutierungsveranstaltungen vor.
- So verfassen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr LinkedIn-Profil und Ihr Anschreiben wirkungsvoll und bauen Ihr Netzwerk effektiv aus.
- Mithilfe von Rollenspielen (Pitch) können Sie sich auf unterschiedliche Interviewtypen vorbereiten und sich bei Gehaltsverhandlungen gut positionieren.
Professionelle Treffen und Rekrutierung
Der Career Service organisiert zahlreiche Recruiting-Events und bringt Sie in direkten Kontakt mit Ihrem/Ihren zukünftigen Arbeitgeber(n) durch:
- 17.000 exklusive Angebote (für ESSEC Studenten): Praktikum, Ausbildung, VIE, Graduiertenprogramm und Beschäftigung, sowohl in Frankreich als auch international.
- Mehr als 430 Treffen mit Personalvermittlern in Frankreich und der ganzen Welt (Jobmessen, Unternehmenspräsentationen und Fallstudien).
- Über 4.000 individuelle Termine mit Karriereberatern.
- Zugriff auf 5 Lernplattformen und über 40 Artikel, Trainings- und Selbstlernmodule.
- 164 Karriereforen (Talent Days / Consulting / Finanzen / Recht / Start-ups & Innovative Unternehmen, etc.)
Networking – Professionelle Treffen
Firmenpräsentationen, Fachkonferenzen, Rekrutierungssitzungen, Workshops, Meisterkurse und internationale Wochen.
Rekrutierungsforen
Talent Days Forum
Dieses Rekrutierungsforum bringt rund hundert Unternehmen zusammen. Sie knüpfen exklusive Kontakte zu Unternehmen aller Branchen, beispielsweise: Air Liquide, Amazon, Bouygues, Carrefour, Ekimetrics, Groupe Casino, Henkel, L'Oréal, LVMH, Metro, Orange, Saint-Gobain, Le Groupe TF1, Unibail-Rodamco-Westfield, Unilever, Vinci usw.
Forum für Start-ups und innovative Unternehmen
Dieses spezialisierte Forum bringt Start-ups für einen Tag voller Pitching und Speed-Recruiting zusammen .
Forum-Ratschläge
Dieses spezialisierte Rekrutierungsforum ermöglicht Ihnen, außergewöhnliche Kontakte zu Beratungsunternehmen wie Accenture, Accuracy, Bain & Company, BearingPoint, BCG, Capgemini Invent, KPMG, Mazars, McKinsey & Company, Roland Berger, Wavestone usw. zu knüpfen.
Finanzforum
Dieses spezialisierte Rekrutierungsforum ermöglicht Ihnen, außergewöhnliche Kontakte zu Finanzinstituten wie Ardian, AXA, BNP Paribas, Bpifrance, Candriam, Centerview Partners, Crédit Agricole CIB, Hines, Moody's, ODDO BHF, Qonto, Rothschild & Co., Société Générale, UBS usw. zu knüpfen.
Rechtsforum
Dieses spezialisierte Rekrutierungsforum ermöglicht Ihnen außergewöhnliche Kontakte zu den größten Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen großer Unternehmen.
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.