
Bachelor Finanzen 3. Jahr
Paris, Frankreich
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 8.900
STUDIENFORMAT
Vermischt
Einführung
Der 3-jährige Bachelor of Finance bietet einen innovativen, fortschrittlichen Studiengang, der darauf abzielt, die Grundlagen der Unternehmensführung zu erwerben, wobei im dritten Jahr zwei Spezialisierungen zur Auswahl stehen (Market Finance und Corporate Finance).
Im Unternehmen müssen die Studierenden mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten: Marketing, Personalwesen, Einkauf, Finanzen, Buchhaltung, Internationales, Kommunikation usw.
Unser Bachelor-Abschluss in Finanzen zeichnet sich durch :
- Das Spezialisierungsprogramm ist auf Unternehmensfinanzierung oder Marktfinanzierung ausgerichtet. In den drei Jahren erhalten die Studierenden 315 Stunden Vorlesungen im Bereich Finanzen. Ergänzt durch verwandte Disziplinen wie Statistik, Mathematik und Finanzmathematik (168 Stunden) macht dies 40 % des Gesamtvolumens aus.
- Ein kompetenzbasierter Lehransatz, der auf dem Eslsca-Lernsystem (ELS) basiert und einen Kompetenzrahmen verwendet, der unternehmerische Fähigkeiten, Managementfähigkeiten, technische Fähigkeiten und zwischenmenschliche Fähigkeiten kombiniert;
- Verstärkte Unterstützung zu Beginn des B1-Kurses: zwei Vorbereitungswochen, die den Studierenden helfen, sich zu integrieren und zu behaupten, damit sie motiviert und selbstbewusst an die Hochschulbildung herangehen können;
- Ein positiver pädagogischer Ansatz: kollektive Intelligenz, Theater, Austausch, kulturelle/managerielle Offenheit, Gemeinschaftsleben, Fresque du climat, Soft Skills, usw. ;
- Seine internationale Dimension: Aufnahme internationaler Studenten, Möglichkeit des Austauschs mit Partneruniversitäten in B2-S2, Studienreisen, die einen kulturellen und intellektuellen Einblick in die Finanzpraxis geben, usw. ;
- Seine unternehmerische Dimension, dank des in den ersten zwei Jahren entwickelten unternehmerischen Weges:
- Schritt 1 im Bachelor 1- Erstes Labor (von der Idee zum Projekt)
- Schritt 2 in Bachelor 2 - Zweites Labor (vom Projekt zum Unternehmen)
- Schritt 1 im Bachelor 1- Erstes Labor (von der Idee zum Projekt)
- Schritt 2 in Bachelor 2 - Zweites Labor (vom Projekt zum Unternehmen)
Galerie
Admissions
Lehrplan
Bachelor Finance: 1. Jahr - 481 Stunden - 60 ECTS
- Modul 1: Geschäftsumfeld
- Modul 2: Rechnungswesen und Recht
- Modul 3: Quantitative Methoden
- Modul 4: Sprache/Informatik
- Modul 5: Entwicklung beruflicher Fähigkeiten
- Internship
Bachelor Finance: 2. Jahr - 455 Stunden - 60 ECTS
- Modul 1: Betriebswirtschaftslehre
- Modul 2: Finanzen und Finanzmanagement
- Modul 3: Quantitative Methoden
- Modul 4: Sprachen
- Modul 5: Entwicklung beruflicher Fähigkeiten
- Internship
Bachelor Finanzen: 3. Jahr - 420 Stunden - 60 ECTS
Common Core
- Modul 1: Unternehmensführung
- Module 2: Finance
- Modul 3: Quantitative Methoden
- Modul 4: Sprachen/It
Specialisations
- Modul 5: Spezialisierung Corporate Finance
- Modul 5: Spezialisierung Marktfinanzierung
- Modul 6: Forschungsmethodik und Forschungsdissertation
- Praktikum
Programmergebnis
Ziele des Bachelors
- Durchführung der Haushaltskontrolle;
- Leiten Sie ein Team und eine Abteilung;
- Management von betriebswirtschaftlichen Projekten;
- Ein internationales Unternehmen leiten;
- Führen Sie eine Prüfung und ein Finanzmanagement durch;
- Managen Sie ein Finanzprojekt im Rahmen eines unternehmerischen Ansatzes.
Karrierechancen
Career Prospects
Nach dem Bachelor of Finance steht den Studierenden ein spezialisierter MBA ihrer Wahl offen:
- MBA Finance
- MBA Finanzen und Datenleistung
- MBA Handel und Marktfinanzierung
- MBA Vermögensmanagement
- MBA Logistics and Supply Chain Management
Darüber hinaus besteht für die Studierenden die Möglichkeit, direkt in die Berufswelt einzusteigen und in folgenden Bereichen und Berufen tätig zu sein:
- Finanzanalyst, Schatzmeister, Management-Controller, Verwaltungs- und Finanzmanager, Einkaufsmanager
- Buchhalter, Hauptbuchhalter, Lohnbuchhalter, Wirtschaftsprüfer, Assistent in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Account Manager, Bank Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsingenieur
- Versicherungs- und Sparberater, Makler, Vermögens- und Immobilienberater, Spezialist für Bank- und Versicherungsprodukte sowie Geldanlagen
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.