
European Master in Health Economics and Management
Rotterdam, Niederlande
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.000 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Institutionelle Gebühr: Studierende außerhalb des EWR | Gesetzliche Gebühr niederländische/EWR-Studierende | Institutionelle Gebühr niederländische/EWR-Studierende: 4.000 €
Einführung
Is this the program you're looking for?
Das Programm strebt nach Exzellenz in Gesundheitsökonomie und -management. Der gemeinsame europäische Masterstudiengang wird von den vier besten europäischen Universitäten in diesem Bereich angeboten. Das erste Semester beginnt in Bologna, das zweite, dritte und letzte Semester können Sie selbst bestimmen. Während dieses zweijährigen Masterstudiengangs können Sie zwischen Oslo, Innsbruck oder Rotterdam wählen.
Why this program?
Der European Master in Health Economics and Management (Eu-HEM) bietet Spitzenleistungen in Gesundheitsökonomie und -management und wird von vier europäischen Spitzenuniversitäten auf diesem Gebiet gelehrt. Basierend auf internationaler Forschung rüsten wir Sie für Herausforderungen im Gesundheitswesen und bereiten Sie auf eine erfolgreiche internationale Karriere vor.
Eu-HEM bereitet Sie auf Mitarbeiter- und Führungspositionen in Organisationen und Institutionen vor, die im Gesundheitswesen tätig sind. Der Schlüssel zu einer Karriere in diesem Sektor ist das Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz des Gesundheitswesens und die damit verbundenen Einschränkungen durch Vorschriften und Gesetze. In diesem Studiengang werden Sie alle diese Elemente studieren.
Eu-HEM wird von zukünftigen Arbeitgebern in internationalen Organisationen, Krankenhäusern, Pflegeorganisationen, Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen stark unterstützt.
Ideale Studenten
Der European Master in Health Economics and Management ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm (120 EC), das darauf abzielt, Studierende aus der ganzen Welt anzuziehen, die eine internationale Karriere im Gesundheitssektor anstreben.
Admissions
Lehrplan
Semesters and courses
The first semester is aimed at acquiring fundamentals of Economics, Management, Statistics, and Econometrics. These courses are complemented by an introduction to Ethics and electives on Political Sciences and Law. The first-semester courses are offered at the University of Bologna.
The second and third semesters are devoted to the development of advanced and specialized skills on current issues in the healthcare sector. Eu-HEM students choose one out of four specialization tracks. Each specialization track is taught by two of the partner universities in cooperation, and students spend one semester at each university delivering the track.
The fourth semester is dedicated to the master thesis. Students will write a scientific master thesis on a topic related to one of the subjects covered within the specialization of their choice. The objective of the thesis is to show that the student can perform scientific research individually and to report and discuss the study and its conclusions in a clear way. Suggestions for a master thesis topic can be made by the student, a lecturer, or an external party from the public or private sector.
Programmergebnis
Während des Eu-HEM-Programms entwickeln die Studierenden Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Gesundheitspolitik sowie Gesundheitsrecht und -regulierung. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Kenntnisse in wesentlichen Analysemethoden.
Eu-HEM bereitet Studierende auf Rollen als Mitarbeiter und Führungspositionen in Organisationen, Institutionen und Unternehmen vor, die mit dem globalen Gesundheitsmarkt verbunden sind. Ein Schlüssel zur Erfüllung einer festen Tätigkeit in diesem Sektor ist das Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz der Gesundheitsversorgung und die Zwänge, die durch gesellschaftliche Regeln, Vorschriften und Gesetze entstehen.
Für das Eu-HEM-Programm insgesamt werden die folgenden insgesamt angestrebten Lernergebnisse definiert:
- Die Studierenden können die entsprechenden methodischen und analytischen Fähigkeiten anwenden, um wissenschaftliches und technisches Wissen mit Gesundheitspolitik und Gesundheitsorganisationen zu teilen.
- Studierende können fortgeschrittene und praktische Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsökonomie und -management in Gesundheitspolitik, Unternehmen und Gesundheitsorganisationen anwenden.
- Studierende können ein interdisziplinäres Verständnis für Herausforderungen in der Gesundheitspolitik und im Gesundheitsmanagement entwickeln.
- Die Studierenden erfüllen die wissenschaftlichen und methodischen Voraussetzungen für eine Promotion. Programm im Bereich Gesundheitsökonomie und -management.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Der internationale Charakter des Programms bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten bei einer Vielzahl von Arbeitgebern, darunter:
- Pharmaunternehmen
- Hilfsorganisationen
- Krankenversicherer
- Vereinte Nationen
- Gesundheitsministerien
- Große Krankenhäuser
- Integrierte Pflegeorganisationen
- Forschungseinrichtungen und Universitäten
Das Studienprogramm in Kürze
- Eine einzigartige Gelegenheit, ein gemeinsames Programm zu studieren, das von den vier besten europäischen Universitäten angeboten wird: der Universität Bologna, der Universität Oslo und dem MCI | Die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck und die Erasmus-Universität Rotterdam.
- Entwickeln Sie Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen Gesundheitsökonomie und -politik, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsrecht und -regulierung.
- Hervorragende Karrieremöglichkeiten und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Arbeitgebern in internationalen Organisationen, Krankenhäusern, Pflegeorganisationen, Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen.
Erfahrungsberichte von Schülern
Programmablauf
Eu-HEM ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm. Das Programm bietet sowohl einen multidisziplinären Ansatz als auch die Möglichkeit, sich in Ihrem Interessengebiet zu spezialisieren. Die Lernaktivitäten sind in vier Semestern organisiert und umfassen insgesamt 120 Credits. Alle Studierenden absolvieren ihr erstes Semester an der Universität Bologna. Wo Sie die restlichen Semester absolvieren, hängt von der gewählten Spezialisierung ab.