Keystone logo
Erasmus School of Health Policy & Management
Erasmus School of Health Policy & Management

Erasmus School of Health Policy & Management

Die Erasmus School of Health Policy & Management (ESHPM) bildet Studierende zu Managern und politischen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen in den Niederlanden und im Ausland aus. Mit unserer Ausbildung tragen wir zu einer besser zugänglichen und erschwinglichen Gesundheitsversorgung bei, die die Qualität der Versorgung aufrechterhält und gleichzeitig alle Menschen einbezieht. Die ESHPM bietet einen Bachelor-Abschluss, vier Master-Studiengänge und eine postgraduale Ausbildung an. Die Forschungsthemen der Erasmus School of Health Policy & Management sind "Marktorganisation und Systemgestaltung", "Qualität und Effizienz der Versorgung" und "Unternehmensführung von Gesundheitsorganisationen". An der ESHPM gibt es 1350 Studenten und mehr als 200 Mitarbeiter.

Die Erasmus School of Health Policy & Management hat eine besondere Stellung. Die ESHPM ist Teil der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Erasmus-Universität Rotterdam (EUR). Es besteht eine enge Verbindung zum Erasmus MC. Die ESHPM befindet sich auf dem Campus der Erasmus-Universität Rotterdam im Bayle-Gebäude. Innerhalb der EUR-Gemeinschaft fungiert die ESHPM als eine Fakultät.

Das Herzstück der Erasmus-Universität Rotterdam ist unser Campus Woudestein, nur 15 Minuten mit dem Fahrrad von der Rotterdamer Innenstadt entfernt, einschließlich des eleganten neuen Rotterdamer Hauptbahnhofs (von wo aus Sie auch mit der Straßenbahn oder U-Bahn zur EUR fahren können). Außerhalb der Vorlesungszeit lernen die Studierenden im lichtdurchfluteten neuen Polak-Gebäude oder in unserer hochmodernen Universitätsbibliothek, trinken einen Kaffee im Erasmus Food Plaza oder besuchen eine Veranstaltung im Theater oder Café in de Smitse. Das Sportzentrum auf dem Campus bietet neben vielen weiteren Kursen auch Fitness, Tanz, Spinning, Squash und Tennis an.

Barrierefreiheit auf dem Campus

Die Erasmus-Universität Rotterdam legt Wert auf einen zugänglichen Campus und Gebäude für alle. Im Jahr 2022 genehmigte der Vorstand den „Aktionsplan für physische Barrierefreiheit“ und stellte zusätzliche Mittel bereit, um die Barrierefreiheit des Campus Schritt für Schritt zu verbessern. Bisher wurde ein Bauberater beauftragt und es wurden bereits mehrere Anpassungen vorgenommen, wie zum Beispiel die Neugestaltung der MIVA-Toiletten. Auch für das Campusgelände wurde ein neuer Entwurf erstellt, der 2024 umgesetzt wird.

    Die Alumni-Community unserer Fakultät besteht aus über 5.000 ehemaligen Studierenden und Doktoranden. Manche bleiben auch nach ihrem Abschluss oder ihrer Promotion noch Jahre mit Dozenten, Forschenden, Mitarbeitern und Kommilitonen in Kontakt – manche werden sogar zu Kollegen. Als Absolvent oder ehemaliger Doktorand der ESHPM werden Sie automatisch Alumnus unserer Fakultät.

      Eine Top-100-Forschungsuniversität: Von unserem eigenen Studierendenfeedback bis hin zu internationalen Hochschulrankings genießt die EUR einen hervorragenden Ruf. Wir sind stolz darauf, dass die EUR regelmäßig zu den besten 2 % der weltweit besten Universitäten zählt.

      Inge Wessels

      Ich habe mich um mehrere Stipendien beworben, da es mir schwerfiel, das Geld für die Finanzierung meines Austauschs zusammenzubekommen.

      Alle Einrichtungen auch auf dem Campus verfügbar

      Der Mittelpunkt der Erasmus-Universität Rotterdam ist unser Campus Woudestein, der 15 Minuten mit dem Fahrrad oder 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum entfernt liegt.

      • Schauen Sie sich den Campusplan von Woudestein an.
      • Machen Sie den virtuellen Rundgang (besuchen Sie unsere Schulwebsite)
      • Machen Sie den virtuellen Rundgang und sehen Sie sich Teile des Campus in 360 Grad an.
      • Oder machen Sie mit Google Streetview einen Spaziergang über den Campus.
      • Lesen Sie mehr über den rauchfreien Campus.

      • Rotterdam

        Bayle Building Burgemeester Oudlaan

      Erasmus School of Health Policy & Management