
ESEI International Business School Barcelona
CRM und DatenOnline
DAUER
7 Weeks
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 630
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Dieser Kurs bietet einen tiefen Einblick in CRM-Tools und ihre Rolle im Datenmanagement. Erwerben Sie wichtige Fähigkeiten, um Kundeninteraktionen zu optimieren und strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. Begeben Sie sich auf eine Reise von den CRM-Grundlagen zu fortgeschrittenen datengesteuerten Erkenntnissen.
Willkommen in der Welt des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) und des Datenmanagements (CRM und Daten)! Dieses Modul wurde sorgfältig ausgearbeitet, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der CRM-Tools und ihrer wichtigen Rolle als Datenmanagement-Plattformen zu vermitteln.
In diesem Kurs begeben Sie sich auf eine Reise, die Sie von den Grundlagen des CRM zu den Feinheiten der Nutzung von Daten für strategische Geschäftsentscheidungen führt. Wir beginnen damit, zu entmystifizieren, was ein Customer Relationship Management-Tool wirklich ist, welchen Zweck es erfüllt und wie vielfältig seine Anwendungen sind. Wenn wir tiefer einsteigen, werden Sie die zentrale Rolle entdecken, die CRM-Systeme bei der Verwaltung und Optimierung der Interaktionen mit Kunden, Partnern und Interessengruppen spielen.
Muss es wissen
- Anfangsdaten - Jederzeit
- Empfohlene Dauer - 7 Wochen
- Sprache - 100% Englischunterricht
- Studienmodus - Selbstgesteuertes Lernen - 100% Online
- Format - Voraufzeichnungen, Online-Tests und Bewertungen
- Zertifizierung - Professionelle Zertifizierung (Certificate of Achievement)
Leistungsnachweis
Ein ESEI-Leistungszertifikat ist eine formelle Anerkennung, die von der ESEI International Business School an Personen verliehen wird, die einen bestimmten Kurs oder ein bestimmtes Ausbildungsprogramm abgeschlossen haben. Dieses Zertifikat steht für das Engagement, die Bemühungen und die Fachkenntnisse des Empfängers und würdigt sein Engagement für hervorragende Leistungen und die während des Studiums erworbenen fortgeschrittenen Fähigkeiten. Es dient als wertvoller Nachweis zur Verbesserung der Karriereaussichten und zum Nachweis von Fachkenntnissen in diesem Bereich.
Admissions
Lehrplan
CRM-Grundlagen verstehen
Entwickeln Sie ein solides Verständnis davon, was Customer Relationship Management (CRM)-Tools sind, wozu sie dienen und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sie in verschiedenen Branchen bieten.
Navigieren Sie durch CRM-Typen
Unterscheiden Sie zwischen verschiedenen Arten von CRM-Systemen und erfahren Sie, wie diese es Unternehmen ermöglichen, Abläufe zu optimieren, die Interaktion mit Kunden zu verbessern und das Wachstum voranzutreiben.
Daten im CRM
Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis davon, wie CRM-Systeme als leistungsstarke Datenverwaltungsplattformen funktionieren und wertvolle Kunden- und Geschäftsdaten erfassen und speichern.
Data-Driven Decision Making
Erwerben Sie die Fähigkeiten, Daten für fundierte Entscheidungen in Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Kundensupport und strategische Planung zu nutzen.
Strategien zur Datennutzung
Entdecken Sie, wie Unternehmen Daten nutzen, um Werbestrategien zu verfeinern, Benutzererlebnisse zu personalisieren und das Community-Verhalten zu verstehen und so Engagement und Zufriedenheit zu fördern.
Den Wert der Daten schätzen
Erkennen Sie die transformative Rolle von Daten in der modernen Geschäftslandschaft und verstehen Sie, warum Daten oft als „das neue Gold“ bezeichnet werden.
Assessment
Project-Based Learning Methodology at ESEI
ESEI employs a project-based learning and assessment methodology across all modules taught in our master programmes. This innovative approach means students collaborate in groups to develop projects that demand creativity, teamwork, and problem-solving abilities.
The Advantages of Project-Based Learning
The primary advantage of this method is that by the time students graduate, they will have compiled a portfolio of work. This portfolio will be directly relevant to their future roles as employees or business owners, showcasing their hands-on experience and skills.
Project Format and Teacher Involvement
Project formats vary and are at the discretion of the instructor. Projects can be case studies, written reports, videos, role-playing activities, podcasts, or any other medium that effectively communicates the students’ ideas. Teachers are responsible for creating project briefs and monitoring team progress with regular updates and check-ins.
Assessment Criteria
- Group Project Submission (40%)
- Individual Project Submission (20%)
- Group Presentation of the Project and Q&A (20%)
Projects will be evaluated based on group and individual contributions, as well as the presentation and subsequent Q&A session, highlighting the importance of collective and personal efforts in achieving project objectives.
- Class Participation (20%)
A significant portion of the grade, 20%, is determined by students’ engagement and participation in class, reflecting the value placed on active involvement and contribution to the learning environment.