
ABSCHLUSSTYP
MSc
DAUER
18 Monate
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
11 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 25.200 / per course
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Class Profile
Klassenprofil: Aufnahme September 2020
30 participants
- 18 nationalities
- Average age: 26 (ranging 22-34)
- Average work experience: 3 years (ranging 1-9)
- 75% Male | 25% Female
Academic Background:
- Management/Business/Finance: 37%
- Engineering/Sciences/Technology: 33%
- Economics/Political Sciences: 20%
- Other: 10%
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Jedes Jahr bietet das MSc-Programm im Energiemanagement mehrere Access Opportunity-Stipendien an, um unsere Studenten auf ihrem Weg zu den Energieführern von morgen zu unterstützen.
- Wert: Bis zu 5.000 £
- Zulassungskriterien: Das Stipendium steht allen eingeschriebenen, selbstfinanzierenden Bewerbern für den Studienbeginn im September 2021 des MSc-Programms Energiemanagement offen.
Lehrplan
Dieses Programm richtet sich an alle, die:
- Entwickeln Sie solide allgemeine Managementfähigkeiten mit besonderem Schwerpunkt auf energiebezogenen Fallstudien
- Erfahren Sie mehr über Energietechnologien, Branchen und Märkte und wie sich aktuelle Marktveränderungen auf Energiewendeprozesse auswirken
- Entwickeln Sie Fähigkeiten und die strategische Einstellung, um den Herausforderungen des Managements zu begegnen, mit denen Energieunternehmen und -institutionen konfrontiert sind
- Erwerben Sie die erforderlichen Fähigkeiten, Techniken und praktischen Erfahrungen beim Management von Energieprojekten im realen Leben
Kursmodule
September bis Mitte Juni: 9 Monate Theorieunterricht, Fachwissen und Praxisfälle
Die Kurse richten sich sowohl an theoretische als auch an reale Anwendungen. Sie werden von der ESCP-Fakultät und erfolgreichen Fachleuten unterrichtet.
Term 1*
Juli - September – Online
- Wirtschaft
- Quantitative Methoden
- Buchhaltung
- Marketing
- Führung
- Strategie
Einführungswoche
- September – London, Großbritannien
- Seminar zur Problemlösung und Entscheidungsfindung (PSDM)
- Seminar in Datenanalyse
Begriff 2
September - Dezember – London, Großbritannien
- Grundsätze der Finanzen
- Unternehmens- und Geschäftsstrategie
- Öl- und Gasgeschäft
- Erneuerbare Energie
- Elektrizitätsmärkte
- Nachhaltigkeit & Energie
- Energiehandel
Professionelle Entwicklung
- Seminar in Unternehmensberatung
- Workshops
Begriff 3
Januar - März – London, Großbritannien
- Operations & Supply Chain Management
- Energiemärkte und andere Rohstoffe
- Energiepolitik
- Projektfinanzierung & Evaluation
- Energierisikomanagement
Professionelle Entwicklung
- Energie-Handelsspiel
- Seminar in Blockchain-Technologie
- Workshops
Term 4
April - Juni – Paris, Frankreich
Energiewirtschaft
- Gas- und LNG-Märkte
- Unternehmertum & Innovation
- Digitalisierung und Energiewende
Professionelle Entwicklung
- Unternehmensberatungsprojekt (8-12 Wochen)
- Seminar in Energiesicherheit und internationaler Politik
- Seminar zu Forschungsmethoden und der Programmiersprache PYTHON
- Workshops
Beispiele für Workshops sind
- Codierung
- Saubere Energie-Management-Software
- Industrie 4.0
- Projektmanagement
- Große Daten
- Kraft der künstlichen Intelligenz in Mikronetzen
- Agiles Management
Wahl eines Spezialisierungsschwerpunktes:
Track 1: Finanzen & Investitionen
- Portfolio-Management
- Anlagenmanagement
Track 2: Projektmanagement & Beratung
- Operationelles Risiko- und Krisenmanagement
- Führende und transformierende Energieunternehmen
Programmergebnis
Ziele des Programms
Der MSc in Energiemanagement bietet Studierenden einen ganzheitlichen 360-Grad-Blick auf das Energiegeschäft.
Das Programm deckt erneuerbare und alternative Energien, Strommärkte und das Ölgeschäft sowie die Gas- und LNG-Märkte ab und konzentriert sich darauf, den Teilnehmern das notwendige Werkzeug an die Hand zu geben, um reale Energieprojekte zu managen, während die Branche in eine Übergangsphase eintritt.
Es vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, Strategien zur Bewältigung wichtiger Probleme der Energieregulierung und -politik zu entwickeln und umzusetzen und das Geschäftsumfeld der Energiewirtschaft und seine grundlegenden wirtschaftlichen und technologischen Konzepte zu verstehen.
Der MSc in Energiemanagement wird von spezialisierten Dozenten, Branchenexperten und unserem Londoner Energy Management Centre (EMC) unterstützt. Das Programm wird an den Standorten London und Paris angeboten und bietet die einzigartige Gelegenheit, die globale Energielandschaft kennenzulernen und gleichzeitig an den beiden wichtigsten Energiezentren Europas zu studieren.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Das Programm hat einen ganzheitlichen Ansatz, der Sie auf eine Vielzahl von Karrieren in der Energiebranche in den Bereichen Beratung/Projektmanagement, Finanz- und Investmentbanking, Handel, Risikomanagement, Markt-/Geschäftsanalyse, Vermittlung, Betrieb und mehr vorbereitet.
Die Absolventen haben in Unternehmen wie E.ON, Total, EDF, Engie, Schlumberger und Wood Mackenzie gearbeitet.
Akkreditierungen
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.