
Bachelor in Management
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 14.950 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* EU- und EFTA-Studierende: 14.950 EUR pro Studienjahr | Nicht-EU-Studierende: 21.050 EUR pro Studienjahr | Bewerbungsgebühren von 60 €
Einführung
Die Bachelor in Management Highlights
- Erleben Sie die Geschäftswelt aus erster Hand durch ein multidisziplinäres Programm in 3 verschiedenen Ländern über 3 Jahre.
- Dreijähriges Vollzeitstudium (180 ECTS).
- Multikultureller Studiengang in einer Institution.
- Curriculum in Management kombiniert mit Geisteswissenschaften, Geisteswissenschaften und Sprachkursen.
- Unterrichtet in Englisch mit einigen Klassen in Französisch, Spanisch oder Deutsch.
- Pflichtpraktika und Social Impact Projekte.
- Bachelor of Science in Management-Abschluss, der den internationalen Standards vollständig entspricht.
Wirkliche Erfahrung
Sammeln Sie wertvolle praktische betriebswirtschaftliche Erfahrung mit Fokus auf Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
- Praktika & Social Impact Projekte
Die Möglichkeit, erlernte Konzepte und Fähigkeiten in realen Geschäftssituationen in die Praxis umzusetzen. - Berufs- und Studiengang
Studieren Sie Ihr letztes Jahr in Paris und verbringen Sie Ihre Zeit abwechselnd mit der Arbeit in einem Unternehmen. - Geschäftsspiele
Online-Simulationen im Team, um Sie in die Komplexität unternehmerischer Entscheidungsfindungen einzuführen. - Kollektive Projekte
Eine kreative Chance, praktische Management- und Führungskompetenzen zu erwerben.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Bei ESCP glauben wir an Chancengleichheit.
Deshalb haben wir ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen, das gesellschaftliche Vielfalt fördert und individuelles Engagement wertschätzt.
Stipendien können 10 bis 50 % der Studiengebühren (ohne Einschreibegebühr für das erste Jahr) abdecken und werden nach verschiedenen Kriterien wie Verdienst und finanziellem Bedarf vergeben.
Sie können jedes Jahr unter der Bedingung der akademischen Leistung, des Verhaltens und der Beteiligung an der ESCP-Community verlängert werden.
Bankdarlehen
Viele Banken bieten Studienkredite zu attraktiven Konditionen mit aufgeschobener Rückzahlung an.
Die jüngsten ESCP-Studenten haben Zinssätze von nur 1% erhalten. Informationen zu einem Privatkredit erhalten Sie bei Ihrer Bank.
Darüber hinaus unterstützt der ESCP Foundation Endowment Fund dank einer Partnerschaft mit BNP Paribas Studierende, die in Ermangelung eines soliden Bürgen Schwierigkeiten haben, Studienleistungen zu erhalten (bitte beachten Sie, dass dies derzeit nur für französische Studierende zur Verfügung steht).
Nähere Informationen erhalten Sie im Studierendensekretariat Ihres Campus.
Lehrplan
Unser Curriculum richtet sich an Studierende, die internationale Spitzenkarrieren anstreben.
Kombiniert mit praxisnahen Projekten, intensiver Gruppenarbeit, Berufspraktika und einer Abschlussarbeit bereitet Sie der Bachelor in Management (B.Sc.) auf die nächsten Schritte Ihres beruflichen Erfolgs vor, sei es im postgradualen Studium oder in der Berufspraxis.
In jedem akademischen Jahr haben Sie die Möglichkeit, an einem unserer städtischen europäischen Campus in Berlin, London, Paris, Madrid oder Turin zu studieren oder ein Jahr an unserer Partnerinstitution, der Tsinghua University in Peking, zu studieren.
Die Studierenden müssen jedes Jahr des Programms an einem anderen Campus studieren.
Jahr 1 - London oder Paris - 60 ECTS
Sprachvoraussetzungen: London und Paris (Englisch)
Management-, Wirtschafts- und Rechtsmodule
- Einführung in die Europäische Betriebswirtschaftslehre und Organisationen
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung 1
- Mikroökonomie
- Europäische Institutionen und vergleichende politische Systeme
- Grundlagen der Mathematik 1
- Statistik und Wahrscheinlichkeit
Freie und geisteswissenschaftliche Module
- Einführung in die Psychologie und Soziologie
- Internationale Beziehungen und europäische und Weltgeschichte
Sprach- und Persönlichkeitsmodule
- Präsentations-, Diskussions- und Rhetorikfähigkeiten
- Computerfähigkeiten
- Sprachen
Gemeinschaftsprojekte, Praktika
- Gemeinschaftsprojekt 1
- Praktikum – 8 Wochen (optional)
Jahr 2 - Madrid, Paris oder Turin - 60 ECTS
Sprachvoraussetzungen: Madrid (Englisch und Spanisch - mindestens B1) - Turin (Englisch) - Paris (Englisch und Französisch - mindestens B1)
Management-, Wirtschafts- und Rechtsmodule
- Finanzen
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung 2
- Marketing
- Makroökonomie
- Vertrags- und Wirtschaftsrecht in Europa
- Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht und Steuern
- Grundlagen der Mathematik 2
- Fortgeschrittene statistische Methoden
Freie und geisteswissenschaftliche Module
- Wichtige wissenschaftliche und technologische Probleme in der Wirtschaft
Sprach- und Persönlichkeitsmodule
- Interkulturelle Kompetenz
- Sprachen
Gemeinschaftsprojekte, Praktika
- Gemeinschaftsprojekt 2
- Praktikum oder Social Impact Project – 12 Wochen
Jahr 3 - Berlin oder Paris - 60 ECTS
Sprachvoraussetzungen: Berlin (Englisch und Wahlfächer Deutsch) - Paris (Französisch - mindestens C1): Work and Study Track
Management-, Wirtschafts- und Rechtsmodule
- Strategie und Internationales Management
- Betriebsführung und Wirtschaftsinformatik
- CSR und Wirtschaftsethik
- Management Wahlfächer
- Internationale Wirtschaft
Freie und geisteswissenschaftliche Module
- Freie Künste Wahlfächer
Sprach- und Persönlichkeitsmodule
- Akademische Schreibfähigkeiten
- Sprachen
- Gemeinschaftsprojekte, Praktika
- Geschäftsspiel
- Praktikum – 12 Wochen
- Bachelorarbeit
Sprachen
Sprachen sind ein wichtiger Bestandteil des ESCP-Bachelor in Management (BSc), mit dem Ziel, dass alle Studierenden nach Abschluss zwei weitere Sprachen beherrschen.
Um dies zu ermöglichen, bieten wir während des dreijährigen Programms Präsenz- und digitale Sprachkurse an, die an das Niveau jedes Schülers angepasst sind. Darüber hinaus werden ab dem zweiten Semester des zweiten Jahres einige Kurse in Madrid und Paris auf Spanisch bzw. Französisch unterrichtet. Im dritten Studienjahr wird ein Teil der Wahlfächer in deutscher Sprache angeboten, mit der Möglichkeit, englischsprachige Wahlfächer zu wählen.
These
Die Bachelorarbeit ist eine weitere Möglichkeit für die Studierenden, die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sowohl das Wissen als auch das Verständnis des gewählten Managementbereichs zu vertiefen.
Jedes Dissertationsprojekt wird von einem Mitglied der Fakultät oder einem Experten auf dem jeweiligen Gebiet betreut und geleitet. Die Abschlussarbeit kann auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch verfasst werden und wird von Dozenten in Berlin, London, Madrid, Paris und Turin betreut – was wiederum die internationale Dimension des Programms widerspiegelt.
Ranglisten
- ACQUIN (Institut für Akkreditierung, Zertifizierung und Qualitätssicherung)
- Nr. 1 in Selektivität, internationaler Offenheit und beruflicher Integration von Le Parisien Étudiant
Programmergebnis
Programm Vorteile
- Werden Sie eine zukünftige Führungskraft, indem Sie die Grundlagen des Managements in einem multidisziplinären und interkulturellen Kontext erwerben.
- Lernen Sie verschiedene Kulturen kennen und verstehen, indem Sie in drei verschiedenen Ländern leben und studieren, ohne auf akademische Exzellenz verzichten zu müssen.
- Erwerben Sie das notwendige Hintergrund- und Wissen in Management, Wirtschaft und Recht, ergänzt durch die Grundlagen der Mathematik, Rechnungswesen und Statistik.
- Lernen Sie Management durch einen interdisziplinären Ansatz und erweitern Sie Ihren Horizont durch geisteswissenschaftliche und sprachliche Module.
- Erhalten Sie eine fundierte Methodenausbildung und entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen weiter.
- Entwickeln Sie Präsentations-, Kommunikations- und Recherchefähigkeiten sowie eine fließende Geschäftssprache.
- Wenden Sie die Theorie in der Praxis in Fallstudien und Unternehmenssimulationen an.
- Managen Sie interkulturelle Gruppen und gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit im Team mit Menschen aus der ganzen Welt
- Treten Sie einem 60.000-köpfigen internationalen ESCP-Alumni-Netzwerk in 150 Ländern bei.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Karriere-Service
Der ESCP Careers Service hilft den Studierenden, ihre beruflichen Ziele zu identifizieren, um ihre Karriereperspektiven zu sichern.
Der Careers Service, der sich an jedem der sechs Campus befindet, bietet Studenten die Ratschläge, Daten und Tools, um sie jedes Jahr mit über 30.000 Praktikumsmöglichkeiten zu verbinden.
Praktika und Social Impact Projekte
Praktika und Social Impact Projects sind ein wesentlicher Bestandteil des BSc-Programms und werden von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt.
Praktika
Die Sicherung eines Praktikums während (oder eines Jobs nach) des Studiums wird immer wettbewerbsfähiger.
Dank der starken Verbindungen von ESCP zur Unternehmenswelt werden Studenten Praktika in einer Reihe von Sektoren angeboten, darunter Marketing und Kommunikation, Banken und Finanzen, Beratung, Lebensmittel und Getränke, Luxusmarken, E-Commerce und IT, Automobil, Pharma und Gesundheitswesen, Energie & Chemie und NGOs.
Rekrutierungsprozesse entwickeln sich ständig weiter und konzentrieren sich weniger auf technisches Wissen als vielmehr auf die Beurteilung der Teamfähigkeit, des analytischen Denkens, der Organisationsfähigkeit und des Führungspotenzials des Bewerbers.
Aus diesem Grund bietet das BSc-Curriculum eine Reihe von Personal- oder „Soft“-Skills-Workshops an, um Bereiche wie Präsentationstechniken und Kommunikationskompetenzen anzusprechen.
Projekte mit sozialer Wirkung
Anstelle des Praktikums im zweiten Jahr können sich die Studierenden für die Teilnahme an einem Social Impact Project entscheiden, das besonders relevant für Studierende ist, die an einer zukünftigen Arbeit mit gemeinnützigen Organisationen interessiert sind.
Die Studierenden werden ermutigt, über dringende soziale Probleme nachzudenken und sich auf die wachsende Erkenntnis zu konzentrieren, dass eine nachhaltige soziale Wirkung am besten durch die Anwendung kreativer Managementlösungen erreicht werden kann.
Veranstaltungen
Der Careers Service veranstaltet jedes Jahr eine Reihe von Veranstaltungen für Studenten, um ihnen dabei zu helfen, ihre Karrierepläne zu definieren und zu verfeinern, wertvolle Informationen zu erhalten und sich über verschiedene internationale Jobmöglichkeiten zu informieren.
Zu diesen Veranstaltungen gehören:
- Karriere-Workshops
- Unternehmenspräsentationen, Seminare, Konferenzen, Roundtables und Interviews mit Recruitern
- Allgemeine und branchenspezifische Jobmessen auf dem Campus, die das ganze Jahr über über 130 Unternehmen anziehen
- Von ESCP-Alumni geleitete Bootcamps zu Beratung, Banking, Technologie und Marketing zur Rekrutierung durch die führenden Unternehmen in diesen Sektoren
Ehemalige
Der Aufbau von Beziehungen und Netzwerken ist unerlässlich. Die ESCP Alumni Association wird Ihnen durch ihre 60.000 aktiven Alumni in 150 Ländern dabei helfen, starke Verbindungen aufzubauen und wertvolle Einblicke in Unternehmen und Personalvermittler auf der ganzen Welt zu gewinnen.
Unsere Alumni beteiligen sich am Career Service, indem sie an Karriere- und Networking-Events teilnehmen und Mentorenschaften, Unternehmenspräsentationen und Bootcamps für die Branche anbieten.