

ESCE
Heute bietet die Schule ihren Studenten multidisziplinäre Kurse an, die sie zu Experten in internationalen Funktionen machen, mit einer unvergleichlichen Beschäftigungsfähigkeit auf einem weltoffenen Arbeitsmarkt und in einem sich ständig verändernden Umfeld. Ursprünglich in Paris ansässig, verfügt die Schule seit 1999 auch über einen Campus in Lyon.
ESCE hat eine echte Nähe zu allen Arten von Unternehmen (große internationale Konzerne, ETIs, KMUs, Start-ups) und starke Verbindungen zu internationalen Netzwerken und Institutionen entwickelt.
Künftigen Hochschulabsolventen eine optimale Ausbildung für eine erfolgreiche internationale Laufbahn zu ermöglichen.
Eine erfinderische Pädagogik
Der Schwerpunkt liegt auf der Marktwirtschaft, aber auch auf Sozialem, Umwelt und Solidarität.
Lehrmethoden auf dem neuesten Stand der Technik und Innovation.
Ein multikultureller Ansatz
Fast 70 verschiedene Nationalitäten auf unserem Campus, intensiver Fremdsprachenunterricht, internationale Praktika und Austauschprogramme.
Vielfältige spezifische Karrierewege
Jeder Student kann sein eigenes Projekt definieren und sich auf eine internationale Karriere vorbereiten.
Individuelle Entwicklung als Kernstück der ESCE-Strategie
Seit 2019 hat die Schule ein System zur Bewertung aller Fähigkeiten (technische, verhaltensbezogene und sprachliche) eingeführt, um den Schülern dabei zu helfen, die Stärken zu erkennen, auf die sie sich verlassen können, und die Punkte, die sie verbessern müssen, um sich beim Übergang in den Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Diese Arbeit wird durch die Bereitstellung eines "Kompetenzpasses" am Ende des Studiums verwirklicht, der alle von den Studenten während ihres Studiums erworbenen Kompetenzen zusammenfasst und der sich an den von den Unternehmen seit mehreren Jahren durchgeführten Kompetenzbewertungen orientiert. Diese pragmatische und innovative Unterstützung ist ein echtes Instrument zur Legitimierung von Kompetenzen sowohl für Absolventen als auch für Unternehmen, die mit einem zertifizierten Dokument einstellen.
Berücksichtigung der digitalen Transformation
Die Umsetzung einer innovativen Pädagogik ermöglicht einen bereichernden Austausch mit den Schülern auf eine qualitative Art und Weise, die dem Wunsch nach Autonomie, Flexibilität und Vielfalt der Lehrmethoden entspricht.
Neben den Kursen, die einen digitalen Ansatz integrieren, bietet die Schule Online- und Hybridprogramme an, die es jedem Studenten ermöglichen, seinen eigenen Blickwinkel auf die Welt zu entwickeln, indem sie seine Neugierde wecken und sein Denken vertiefen. Sie werden wie andere Kurse durch ECTS validiert.
Nach "Geopolitics Meetings", dem "Humanities Forum" und "Doing Business In" hat ESCE nun "Free Trade", den Podcast für internationale Wirtschaftsakteure, ins Leben gerufen.
Solide institutionelle Partnerschaften
Der Ruf der ESCE als Grande École de Commerce International beruht auf ihrem anerkannten Fachwissen im Bereich des internationalen Managements, das aus einer intensiven und renommierten Forschung resultiert, auf ihrer realen Nähe zu allen Unternehmensformen (große internationale Konzerne ebenso wie Start-ups) und auf Partnerschaften mit internationalen Referenznetzwerken.
- Mitbegründerin mit BUSINESS FRANCE und COFACE von FORMATEX (ständige berufliche Weiterbildung im internationalen Handel)
- Mitglied der Internationalen Kommission der CGPME
- Mitglied von MEDEF Paris
- Partner des Nationalen Ausschusses der Außenhandelsberater Frankreichs (CNCCEF)
- Partner der Organisation "Learning Montessori" zur Entwicklung einer anderen Pädagogik in ihren Programmen. Dies ist das erste Mal, dass die Montessori-Pädagogik in der Hochschulbildung eingeführt wurde.
Die ESCE ist eine der "grandes écoles" der Wirtschaft in Frankreich!
Zahlreiche Akkreditierungen und Gütesiegel bescheinigen die akademischen und beruflichen Qualitäten unserer Ausbildung. ESCE ist EFMD (European Foundation for Management Development) AKKREDITIERT:
Die ESCE hat die Reakkreditierung für 5 Jahre im Jahr 2021 erhalten (die längste Laufzeit)
ESCE hat das Exzellenzlabel erhalten:
- BSIS (Business School Impact System),
- Willkommen in Frankreich, herausgegeben von Campus France zur Anerkennung der Qualität der Aufnahme ausländischer Studierender in Frankreich.
ESCE ist Mitglied bei:
- Die Conférence des Grandes Ecoles
- Die UGEI (Union des Grandes Écoles Indépendantes)
- AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business).
ESCE campus is located in the center of the Esplanade de La Défense, the largest business district in France and the 4th in the world.
- A premium building entirely refurbished: 2700 m2 of collaborative and relaxation spaces, a rooftop with trees and panoramic terraces
- An optimized student experience: connected and flexible workspaces to develop your talents individually and collectively, 400 m2 dedicated to associations, a 200 m2 incubator, relaxation areas, etc.
- La Défense, a stimulating environment: ideally located 15 minutes from the center of Paris, you will benefit from the vitality and energy of this district, a source of multiple links with the 500 companies and large international groups present on site.
Discover Our Business School in Lyon
Im Herzen von Lyon, nur einen Steinwurf vom historischen Stadtzentrum entfernt, befindet sich das CITROËN-Gebäude, in dem Schüler der ESCE und anderer Schulen der Omnes Education-Gruppe untergebracht sind.
A historic building in Lyon architecture, the Citroën building was a huge garage for the brand, part of the national heritage of French architecture.
Our International Business School in Lyon welcomes its students in the atmosphere of an old garage turned into a place for living and sharing, in a renovated building that has retained its 1930s style.
Bachelor Admissions
The admission procedure for the ESCE International Bachelor (for French or foreign students) is done outside of ParcourSup and takes place throughout the year:
- Evaluation of the application
- Motivational interview
- Feedback from the admissions committee
After studying your file, you will be called for a face-to-face or remote interview for candidates living abroad. Your file will be submitted to a committee for deliberation.
MSc Admissions
The Master of Science corresponds to courses focused on international issues and taught in 100% English.MSc programs are built around the same active pedagogy which includes challenges, business cases, learning expeditions, etc.
ESCE MSc programs are accredited by the Conference of Grandes Écoles
Prerequisites
Admission to a Master of Science is Conditional on the Validation of:
- 180 ECTS for admission to MSC 1
- 240 ECTS for admission to MSC 2
Integrate ESCE via International Admissions
International admissions only concern students who do not have French nationality and who live outside French territory.
It is possible to integrate our programs:
- ESCE Grande École-Programm vom 1. bis zum 4. Jahr
- International Bachelor Program in 1st, 2nd and 3rd year
- Master of Science-Programm im 1. und 2. Jahr
Students, via this procedure, follow the same curriculum as other students.
Das Wirtschaftsmagazin Challenges hat gerade sein Ranking der Post-Baccalaureate-Schulen der letzten 5 Jahre veröffentlicht. Das Grande Ecole-Programm konnte im Vergleich zum Vorjahr zwei Plätze gutmachen und liegt nun auf Platz 7.
Dieser Anstieg bestätigt die außergewöhnliche Qualität eines Programms, das weit mehr bietet als eine akademische Ausbildung.
Das Ranking basiert auf sieben entscheidenden Kriterien und bestätigt unseren Anspruch auf Spitzenleistung:
- Dauer der Note
- Accreditations
- Attraktivität des Programms
- Quote der guten und sehr guten Bewertungen unter den im Jahr 2022 integrierten neuen Abiturientinnen und -absolventen laut Parcoursup
- Betreuung der Studierenden
- Gehälter bei Einstellung
- Jährliches Schulbudget
