Keystone logo
Engineering Institute of Technology Professioneller Befähigungsnachweis für Durchflussmessung und Grundlagen des Steuerflusses

Engineering Institute of Technology

Professioneller Befähigungsnachweis für Durchflussmessung und Grundlagen des Steuerflusses

Online

3 Months

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

14 Oct 2025

Studiengebühren beantragen

Fernunterricht

Einführung

Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern ein gründliches Verständnis der grundlegenden Prinzipien und praktischen Anwendungen der Durchflussmessung und des Einsatzes von Durchflussmessgeräten zu vermitteln.

Der Kurs richtet sich an Ingenieure, Techniker, Systemintegratoren und technische Leiter, die für den Entwurf, die Implementierung oder die Wartung von Systemen verantwortlich sind, die Durchflussmessungen erfordern. Er soll ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um die Prinzipien und Praktiken der Durchflussmessung und den Einsatz von Durchflussmessgeräten zu verstehen.

Kurs Vorteile

  • Möglicherweise haben Sie Anspruch auf CPD-Punkte bei Ihrem örtlichen Ingenieurverband.
  • Sie erhalten ein Abschlusszertifikat vom EIT
  • Lernen Sie von bekannten Dozenten und Branchenexperten aus aller Welt
  • Die Flexibilität, jederzeit und von überall aus teilnehmen zu können, auch wenn Sie Vollzeit arbeiten
  • Tauschen Sie sich während der Webinare mit Branchenexperten aus und erfahren Sie die neuesten Updates/Ankündigungen zu diesem Thema
  • Erleben Sie globales Lernen mit Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund und Erfahrungen, was eine großartige Gelegenheit zum Networking ist

Zertifizierungen

Um ein Abschlusszertifikat für das Professional Certificate of Competency des EIT zu erhalten, müssen die Teilnehmer eine Anwesenheitsquote von 65 % bei den vierzehntägigen Live-Webinaren erreichen. Ausführliche Zusammenfassungen/Notizen können anstelle der Anwesenheit eingereicht werden. Darüber hinaus müssen die Teilnehmer eine Note von 60 % in den vorgegebenen Aufgaben erreichen, die in Form von schriftlichen und praktischen Aufgaben eingereicht werden können. Die Studierenden müssen auch bei den Tests eine Note von 100 % erreichen. Wenn ein Schüler die erforderliche Punktzahl nicht erreicht, kann er die Aufgabe erneut einreichen, um die erforderliche Punktzahl zu erreichen.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Lehrplan

Programmergebnis

Erfahrungsberichte von Schülern

Programmablauf

Über die Schule

Fragen