
Engineering Institute of Technology
Master of Engineering (Industrielle Automatisierung)Online
DAUER
24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
30 Jun 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Kurs auf einen Blick
- Code: MIA
- Kursdauer: 2 Jahre (Teilzeit)
- Kurs in Englisch unterrichtet
Programmdetails
Aufgrund des schnellen Wachstums neuer Industrien und Technologien herrscht weltweit ein Mangel an Automatisierungs-, Instrumentierungs- und Steuerungsingenieuren.
Unser Master of Engineering (Industrielle Automatisierung) schließt diese Lücke in der industriellen Automatisierungsbranche perfekt. Die zwölf Kerneinheiten und die Projektarbeit des Programms vermitteln Ihnen die erforderlichen praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten. Studierende mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, Maschinenbau, Instrumentierung und Steuerung oder industrieller Computersystemtechnik können von diesem Programm profitieren.
Der Inhalt wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen relevante Konzepte und die Werkzeuge zu vermitteln, die in der heutigen schnelllebigen Arbeitsumgebung erforderlich sind. Beispielsweise deckt die Einheit Energietechnik wichtige Geräte und Technologien ab, die in Energiesystemen verwendet werden, einschließlich Stromerzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsnetzen.
Unsere Abteilung für speicherprogrammierbare Steuerungen befasst sich ausführlich mit den Funktionsprinzipien von SPS, Netzwerken, verteilten Steuerungen und Programmsteuerungsstrategien. Die Abteilung für industrielle Prozesssteuerungssysteme kombiniert die Prozessidentifikation und den Feedback-Steuerungsentwurf mit einem umfassenden Verständnis der Hardware, Systemarchitekturen und Softwaretechniken, die häufig zur Bewertung und Implementierung komplexer Steuerungslösungen verwendet werden.
Unsere Abteilung für Industrieinstrumentierung identifiziert die Hauptmerkmale weit verbreiteter Messtechniken und Wandler in Kombination mit Mikroprozessorgeräten, um robuste und zuverlässige Industrieinstrumente zu schaffen. Durch die Durchführung der Verfahrenstechnik können Sie komplexe Prozessberechnungen durch die Anwendung von Steuerungsprinzipien bewerten und anwenden.
Die Abteilungen für industrielle Datenkommunikation vermitteln das erforderliche Wissen zur Verwaltung moderner Feldbusse und industrieller Funksysteme. Safety Systems bietet eine Einführung in die Standard-Sicherheitsphilosophie der Gefahrenerkennung, des Risikomanagements und des risikobasierten Designs von Schutzmethoden und funktionalen Sicherheitssystemen. Der Bereich SCADA und verteilte Steuerungssysteme umfasst Hardware- und Softwaresysteme, die Bewertung typischer DCS- und SCADA-Systeme sowie die Konfiguration von DCS-Controllern. Spezielle Themen ermöglichen es Ihnen, aktuelle Technologien und das im gesamten Studiengang erworbene Wissen in die Lösung komplexer industrieller Automatisierungsprobleme einzubinden.
Die Projektarbeit, der Schlussstein des Programms, erfordert ein hohes Maß an persönlicher Autonomie und Verantwortung, da sie die in den vorherigen Einheiten entwickelten Wissens- und Fähigkeitsbasis stärkt. Als wichtiger Forschungsbestandteil des Programms wird dieses Projekt die Forschung, kritische Bewertung und die Anwendung von Wissen und Fähigkeiten mit Kreativität und Initiative erleichtern und es Ihnen ermöglichen, die aktuelle berufliche Praxis in der industriellen Automatisierungsbranche zu kritisieren.
Akkreditierung
Wie alle australischen Hochschulanbieter und Universitäten sind EIT Programme nach den strengen Standards der Tertiary Education Quality and Standards Agency (TEQSA) der australischen Regierung akkreditiert. Dieser Master-Abschluss ist von Engineers Australia im Rahmen des Washingtoner Abkommens akkreditiert. Es ist international im Rahmen der Abkommen der International Engineering Alliance (IEA) und der verschiedenen Unterzeichnerstaaten anerkannt.
Programmergebnis
Nach Abschluss dieses Programms erwerben Sie Fähigkeiten und Fachwissen in den neuesten Entwicklungstechnologien in den Bereichen Instrumentierung, Prozesssteuerung und industrielle Automatisierung.
Durch dieses Programm erhalten die Teilnehmer:
- Eine wertvolle und akkreditierten Master of Engineering (Industrial Automation) oder Graduate Diploma of Engineering (Industrial Automation)
- Fähigkeiten und Know-how in den neuesten und die Entwicklung von Technologien in der Instrumentierung, Prozesssteuerung und industrielle Automatisierung
- Live-Wissen aus der langjährigen Erfahrung von erfahrenen Instruktoren, anstatt von nur theoretischen Erkenntnisse aus Bücher und College
- Praktische Anleitung und Feedback von industriellen Automatisierungsexperten aus der ganzen Welt
- Glaubwürdigkeit und Respekt als die lokale Industrie-Automation-Experte in Ihrer Firma
- Die weltweite Vernetzung Kontakte in der Branche
- Verbesserte Berufswahl und Einkommen
Karrierechancen
Mögliche Arbeitsergebnisse
Potenzielle Jobrollen umfassen Ingenieur- und Managementpositionen in den folgenden Fachgebieten:
- Prozesssteuerung, Inbetriebnahme und Produktionsmanagement
- Anlagen-, Fabrik- und Gebäudeautomation
- Programmable Logic Controllers (PLCs), Distributed Control Systems (DCSs) und SCADA
- Industriedesign und Beratung
- Supply Chain Management, Qualitätssicherung und Vertrieb
- Betrieb, Wartung, Außendienst und technischer Support
- Steuerung, Instrumentierung und Robotik
- Industrielles Projektmanagement und Geschäftsentwicklung
Galerie
Lehrplan
Programmstruktur
Sie müssen 48 Kreditpunkte absolvieren, die aus zwölf Kerneinheiten und einer Abschlussarbeit bestehen. Es gibt keine Wahlfächer in diesem Programm. Die Programmdauer beträgt zwei Jahre, und wir liefern Einheiten über vier Semester pro Jahr, sodass Sie zwei Einheiten pro Semester belegen. Zwischen den Jahren wird es eine kurze Pause geben.
*Gilt für Studenten, die unter Option 1) oder 4) der Zulassungsvoraussetzungen zugelassen werden.
Jahr eins
Begriff | Einheitencode | Fächer | Kreditpunkte |
Term 1 | ME501 | Energietechnik | 3 |
Term 1 | ME502 | Speicherprogrammierbare Steuerungen | 3 |
Begriff 2 | ME503 | Industrielle Prozessleitsysteme | 3 |
Begriff 2 | ME504 | Industrielle Instrumentierung | 3 |
Begriff 3 | ME505 | Verfahrenstechnik (Anlagenlayout) | 3 |
Begriff 3 | MXX507 | Professionelles Ingenieurmanagement | 3 |
Begriff 4 | ME507 | Industrielle Datenkommunikation 1 | 3 |
Begriff 4 | ME508 | Sicherheitsinstrumentierte Systeme | 3 |
Jahr zwei
Begriff | Einheitencode | Fächer | Kreditpunkte |
Term 1 | ME601 | Industrielle Datenkommunikation 2 | 3 |
Term 1 | ME602 | SCADA und verteilte Steuerungssysteme | 3 |
Begriff 2 | ME603 | Erweiterte Prozesskontrolle | 3 |
Begriff 2 | DENG601 / MXX501/601 | Ingenieurpraxis und Schlüsselforschungsmethoden | 3 |
Bedingungen 3 & 4 | ME700 | Projektarbeit (über 2 Semester übernommen – entspricht 4 Einheiten) | 12 |
Zusätzliche obligatorische Einheiten
Einheitencode | Fächer | Kreditpunkte |
BXX001* | Praxisworkshop 1 | 0 |
BXX002* | Praxisworkshop 2 | 0 |
BXX003* | Praxisworkshop 3 | 0 |
BXX004* | Praxisworkshop 4 | 0 |
MXX001 | Professioneller Praxis-Workshop | 0 |
MXX510 | Berufserfahrung | 0 |
Diplom-Ingenieur (Industrielle Automatisierung)
Studenten, die sich dafür entscheiden, das Programm nach erfolgreichem Abschluss aller Einheiten des ersten Jahres wie oben beschrieben zu verlassen, können sich für das Graduate Diploma of Engineering (Industrial Automation) des EIT entscheiden. Wenn Sie nach Abschluss des Graduate Diploma die Master-Qualifikation abschließen möchten, müssen Sie sich erneut in das Programm einschreiben und das Graduate Diploma testamur abgeben.
Regeln des Fortschritts
Sie können die Projektarbeit erst antreten, wenn Sie alle anderen Einheiten erfolgreich abgeschlossen haben. Alle Ingenieurdisziplinen sind aus einzelnen Wissensbeständen aufgebaut, die gemeinsam auf eine bestimmte Anwendung abzielen. Es stützt sich nicht nur auf das kombinierte Wissen aus dem Grundstudium, insbesondere Mathematik, Physik und Fachkenntnisse, sondern auch auf die verschiedenen Einheiten, die dieses Programm bilden.
Die „500“-Level-Einheiten sind auf Level 8 des Australian Qualifications Framework (Graduate Diploma) ausgelegt. Das Wissen aus jeder Einheit ermöglicht es Ihnen, herausfordernde Probleme zu untersuchen, komplexe Lösungen zu analysieren und zu synthetisieren und Ihre Lösungen und Ideen zu kommunizieren.
Dies ermöglicht einen erfolgreichen Aufstieg zu den '600'-Level-Einheiten des Australian Qualifications Framework Level 9 (Master-Abschluss). All dieses Wissen bündeln Sie, wenn Sie in Ihrer Abschlussarbeit komplexe Anwendungsprobleme angehen.
Der Inhalt jeder Einheit ist darauf ausgelegt, eine abgestufte Steigerung der Kenntnisse und Fähigkeiten von den Einheiten der Stufe '500' bis zu den Einheiten der Stufe '600' zu bieten, die in einer Projektarbeit gipfeln. Alle Einheiten müssen bestanden werden oder Ausnahmen haben, um die Qualifikation zu erreichen.
Das Graduate Diploma of Engineering ist nur nach erfolgreichem Abschluss aller 500-Level-Einheiten des Programms als Ausstiegspunkt in den Master-Abschluss eingebettet. Für beide Abschlüsse gelten die gleichen Zugangsvoraussetzungen. Das zweite Jahr des Masterstudiums dient nicht als Einstieg.
Arbeitsintegriertes Lernen
Die Master of Engineering-Programme des EIT verlangen von den Studierenden 240 Stunden bezahltes oder unbezahltes arbeitsintegriertes Lernen. Dies kann bezahlte oder unbezahlte Praktika, Besuche vor Ort, Beiträge zu Industrieprojekten und Networking-Aktivitäten beinhalten.
Bei der Durchführung eines Praktikums interagieren die Studenten mit Mitarbeitern und werden der Unternehmenspolitik und -kultur ausgesetzt. Sie lernen organisatorische Kommunikationsabläufe, verschiedene Ingenieurdisziplinen kennen und erhalten Einblicke und praktisches Geschick in Projekte von der Planungsphase bis zur Fertigstellung.
Wenn Sie bereits über Berufserfahrung im entsprechenden Ingenieurbereich verfügen, können Sie die Anerkennung beantragen, indem Sie das zugehörige Formular zur Anerkennung von Vorkenntnissen ausfüllen.
Zeitaufwand & Dauer
Unsere Masterstudiengänge dauern zwei Jahre. Wir bieten unsere Online-Masterstudiengänge berufsbegleitend an. Von Teilzeitstudierenden wird erwartet, dass sie ungefähr 20 Stunden pro Woche damit verbringen, das Programmmaterial zu lernen und Prüfungen abzulegen. Dazu gehört auch der Besuch von Tutorien.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren für das Programm
Erfahrungsberichte von Schülern
Warum an Engineering Institute of Technology studieren?
Unabhängig davon, ob Sie ein inländischer oder ausländischer Student sind: Wenn Sie bei EIT auf dem Campus studieren, werden Sie durch unser unterstützendes Blended Learning-Modell und die kleine Klassengröße ermutigt, Ihr technisches Wissen zu erweitern, sich weiterhin auf Ihr Studium einzulassen und gleichzeitig globale Netzwerke aufzubauen.
Wir vermitteln unsere Präsenzstudiengänge nach einer einzigartigen Methodik, die auf einem internationalen Pool fachkundiger Dozenten und engagierter Lernunterstützungsmitarbeiter beruht. Zudem bieten wir Ihnen Zugriff auf Simulationssoftware auf dem neuesten Stand sowie physische und virtuelle Labore, um Konzepte zu testen und Ihr Verständnis der Studieninhalte zu vertiefen.
EIT verfügt über Standorte in ganz Australien, nämlich in Perth (Westaustralien), Melbourne (Victoria) und Brisbane (Queensland).
Programmablauf
Unsere Masterstudiengänge dauern zwei Jahre. Wir bieten unsere Online-Masterstudiengänge berufsbegleitend an. Von Teilzeitstudierenden wird erwartet, dass sie ungefähr 20 Stunden pro Woche damit verbringen, das Programmmaterial zu lernen und Prüfungen abzulegen. Dazu gehört auch der Besuch von Tutorien.