Keystone logo
Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.
The Education University of Hong Kong Bachelor of Arts (Honours) in Anglistik und digitaler Kommunikation

The Education University of Hong Kong

Bachelor of Arts (Honours) in Anglistik und digitaler Kommunikation

4 bis zu 5 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

HKD 167.000 / per year *

Auf dem Campus

* nicht einheimische Studenten I einheimische Studenten: HK$42.100 pro Jahr

Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.

Einführung

Der BA(ESDC)-Studiengang zielt darauf ab, eine neue Generation von Anglistikstudenten mit ausgeprägten digitalen Kompetenzen durch einen digital angereicherten Lehrplan heranzubilden. Das Programm bietet eine breite Palette von Kursen, um eine solide Grundlage in englischer Sprache, Linguistik und digitaler Kompetenz zu schaffen, die durch praktische Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools für Sprachanwendungen gefestigt wird. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, digitale Inhalte für das Lernen und Lehren von Sprachen zu entwickeln, in digitalen Medien zu veröffentlichen und digitale Kommunikationslösungen zu unterstützen und kritisch zu bewerten. Die Kombination von Geisteswissenschaften und digitaler Kommunikationstechnologie wird es den Studierenden ermöglichen, einen weiteren Beitrag zur Transformation von Bildung, Medien und Verlagswesen im digitalen Zeitalter zu leisten.

Programmziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms sollten die Studierenden in der Lage sein:

  • Nachweis eines hohen Niveaus an Englischkenntnissen;
  • Anwendung aktueller linguistischer Methoden zur Analyse des Gebrauchs der englischen Sprache in verschiedenen Bereichen;
  • Entwicklung digitaler Inhalte für Anwendungen in mehrsprachigen und multikulturellen Umgebungen;
  • Nutzung modernster digitaler Werkzeuge für die digitale Kommunikation;
  • Entwicklung und Anwendung von Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Problemlösung, um zum technologischen Fortschritt im Bildungs-, Medien- und Verlagswesen beizutragen; und
  • ein geschärftes Bewusstsein für die ethischen Dimensionen des digitalen Zeitalters zu entwickeln.

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Karrierechancen

Über die Schule

Fragen