

Ecole de Condé
Seit mehr als 30 Jahren ist die École de Condé eine hervorragende Schule in den Bereichen Design, Illustration-Animation, Fotografie und Restaurierung von Kulturerbe.
Mit 8 Standorten in Frankreich (Bordeaux, Lyon, Marseille, Nancy, Nizza, Paris, Rennes und Toulouse) und zahlreichen Partnerschaften mit internationalen Einrichtungen bieten wir unseren Studierenden ein innovatives, fünfjähriges Hochschulprogramm der Spitzenklasse (RNCP Stufe 7 / Bac+5).
Unser Ziel? Wir wollen hoch qualifizierte Fachleute ausbilden, die in der Lage sind, eine neue Welt zu erfinden. Die Aufnahme internationaler Studierender und die Schaffung von Programmen, die sich mit Themen befassen, die über Frankreichs Grenzen hinausgehen, sind Teil unserer DNA.
Bachelor
Angehende Bachelor-Studierende müssen über einen dem französischen Standard entsprechenden High-School-Abschluss verfügen. Für die Zulassung zur Ecole de Condé ist die Hochschulreife durch ein Sekundarschuldiplom (Diplôme d'études secondaires) mit guten Ergebnissen erforderlich.
Internationale Studierende können mit einem der folgenden Diplome/Zertifikate zugelassen werden, wenn sie alle Voraussetzungen erfüllen:
- Abitur, das im Allgemeinen den Zugang zu einem Bachelor-Studiengang im Ausstellungsland ermöglicht
- Allgemeines Zeugnis der Sekundarstufe
- Internationales Abitur Diplom
- Allgemeines Abitur
Sollte Ihr Abschlusszeugnis nicht auf dieser Liste stehen, empfehlen wir Ihnen, es uns zuzusenden, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Meister
Voraussetzung ist ein Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss, der die Voraussetzungen für den angestrebten Master erfüllt.
Portfolio
Egal ob auf Bachelor- oder Masterniveau.
Allen Bewerbungen für den Studiengang Design muss ein Portfolio beigefügt sein.
Das Portfolio ist neben den administrativen Unterlagen der wichtigste Bestandteil Ihrer Bewerbung. Es sollte Ihr Niveau widerspiegeln, das Ihren bisherigen Erfahrungen und Ihrer Bewerbung entspricht.
Die Zulassung zu den Bachelor- und Masterstudiengängen erfolgt auf Grundlage eines Auswahlgesprächs, das je nach Studiengang auf Englisch oder Französisch durchgeführt wird.
Sprachanforderungen
Erforderliche Englischkenntnisse
Wenn Sie über ein zertifiziertes B2-Niveau (TCF, TEF, DELF, DALF, IELTS, TOEFL) verfügen, können Sie nach der Validierung Ihrer Pädagogik direkt an unserem Masterstudiengang für Innenarchitektur und Luxusszenografie teilnehmen.
Erforderliche Französischkenntnisse
Wenn Sie über ein zertifiziertes B2-Niveau (TCF, TEF, DELF, DALF) verfügen, können Sie sich nach der Validierung durch das Lehrpersonal direkt in einen unserer Bachelor- oder Masterstudiengänge (Design, Illustration & Animation, Fotografie, Denkmalrestaurierung) einschreiben.
Wenn Sie nicht über das Niveau B2 verfügen, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Unsere Schule bietet ein Intensivprogramm zum Erlernen der französischen Sprache in Kombination mit Spezialkursen über ein Schuljahr.
Die École de Condé verfügt über ein erweitertes Akkreditierungssystem, das es ihr ermöglicht, bestehende Systeme optimal zu nutzen.
Nationale Akkreditierungen (Frankreich)
Französisches Nationales Komitee für Berufszertifizierung:
- Bachelor in Design und Grafik: Qualifikation als „Projektdesigner für Design und Grafik“, zertifiziert vom französischen Nationalkomitee für Berufszertifizierung – Stufe II und (Stufe 6 des einheitlichen europäischen Rahmens).
- Master in Design: Qualifikation als Projektdesigner/in, Wahlmöglichkeiten: Grafik- und Digitaldesign, Innenarchitektur, Global Design, Modedesign, UX/UI. Design Level I (Level 7 des einheitlichen europäischen Rahmens).
- Master in Konservierung und Restaurierung von Kulturerbe: Qualifikation als Konservator und Restaurator für Kulturgüter, Stufe II (Stufe 6 des einheitlichen europäischen Referenzrahmens).
Die französische Kommission für Berufszertifizierung (CNCP) ist eine interministerielle Einrichtung, die öffentliche und private Ausbildungen entsprechend dem Niveau der von den Studierenden erworbenen beruflichen Fähigkeiten akkreditiert. Nur wenige Kunst- und Designschulen sind auf Stufe I, der höchsten Stufe des französischen Nationalen Komitees für Berufszertifizierung (RNCP), registriert.
Alle von der École de Condé entwickelten Programme erfüllen die Anforderungen des RNCP.
Die École de Condé ist außerdem Gründungsmitglied der Vereinigung privater Schulen für angewandte Kunst (EPAA), die die besten Designschulen Frankreichs vereint.
Schließlich werden die Innenarchitekturkurse der École de Condé von der National Union of Interior Designers (UNAID) anerkannt.
Internationale Akkreditierungen
Europäischer Akkreditierungsrat für Hochschulen (EABHES)
Die École de Condé ist seit 1999 von der EABHES akkreditiert. Die EABHES ist eine private, unabhängige europäische Akkreditierungsstelle, die die Wertigkeit der vergebenen ECTS-Punkte zertifiziert. Sie prüft und berät die École de Condé bei der Entwicklung ihrer Studiengänge sowie deren Einhaltung der Standards des Bologna-Prozesses. Auch wenn jede Hochschule frei ist, nach eigenem Ermessen neue Mitarbeiter einzustellen, erhöht die Akkreditierung der EABHES die Möglichkeiten der Studierenden, im Ausland zu studieren, erheblich. Sie verleiht französischen Abschlüssen zusätzliche Sichtbarkeit, da sie eine Akkreditierung erhalten, die einem europäischen Bachelor- oder Master-Abschluss gleichwertig ist.
ERASMUS-Akkreditierung
Die Écoles de Condé haben ihre ERASMUS-Mitgliedschaft für den Zeitraum 2020–2027 verlängert. Diese Akkreditierung ist unerlässlich, um die internationale Mobilität unserer Studierenden im Rahmen von Austauschvereinbarungen und Praktika zu gewährleisten. Dank dieses Programms stehen beispielsweise jährlich Mobilitätsstipendien in Höhe von rund 50.000 Euro zur Verfügung.
