
Postgraduierten-Diplom in Global Studies
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 18.000 *
STUDIENFORMAT
Vermischt, Auf dem Campus
* Der Preis kann je nach Standort unterschiedlich sein
Einführung

Studiendauer: 1 bis 2 Studienjahre, berufsbegleitend
Programmformat: Teilzeit, On-Campus, Online, Hybrid
Programmsprache: Englisch
Verliehener Abschluss: Postgraduate Diploma in Global Studies
Frist: keine Bewerbungsfrist
Standort: Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Brüssel, Genf, Madrid, Mailand, Tokio, Zürich
Starttermine: 6
Programmdauer
Teilzeitstudierende können in 1 oder 2 Studienjahren ein Postgraduiertendiplom erwerben, abhängig von der Anzahl der Kurse, die pro Quartal versucht werden, der Kursauswahl und der Kursplanung. Alle Doktoranden gelten als Teilzeitstudenten. Ein Teilzeitstudium ist nur für Studierende mit einem nationalen Pass oder einer Aufenthaltserlaubnis möglich.
Starten Sie Ihr Studium bis zu 6 Mal pro Jahr
Die Studierenden können zwischen mehreren Startterminen im Herbst, Winter, Frühling und Sommer jedes Studienjahres wählen. Unsere modulare Studiengestaltung und Programmstruktur ermöglicht eine optimale Weiterbildungsplanung.
Aufgrund der flexiblen Struktur und des modularen Aufbaus des Programms sind während des gesamten akademischen Jahres mehrere Starttermine im Oktober, November, Januar, Februar, April oder Mai verfügbar.
Studienorte
Studenten können vierteljährlich zwischen den Campussen wechseln, mit garantierter Programmkompatibilität. Unser vierteljährlicher akademischer Kalender ermöglicht ein kontinuierliches Auslandsstudium in Europa und Asien.
Postgraduierte Studierende können an 6 unserer 9 globalen Campus-Standorte in Antwerpen, Barcelona, Brüssel, Madrid, Tokio und Zürich im Ausland studieren.
Unsere Campus befinden sich alle im Stadtzentrum mehrerer aufregender Reiseziele. Die Studenten werden ermutigt, für ein oder mehrere Quartale zwischen den Campus zu wechseln, können aber auch einen einzelnen Campus als Ziel ihrer Wahl wählen. Studierende, die kürzere Auslandsaufenthalte bevorzugen, können während des gesamten Studienjahres an unseren Seminarkursen teilnehmen, die von Gastprofessoren an mehreren unserer Campus gehalten werden.
Akkreditierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms erhalten die Studierenden ein internationales Postgraduierten-Diplom in Global Studies, das vom Hauptsitz der Schule in Zürich, Schweiz, verliehen wird, basierend auf der Empfehlung der Fakultät des lokalen Campus, an dem Credits erworben wurden.
Erfahren Sie mehr über unser Postgraduate Certificate in Communication Studies:
- Besuchen Sie uns auf dem Campus
- Nehmen Sie an einer Probestunde teil
- Vereinbaren Sie einen individuellen (virtuellen) Termin
- Nehmen Sie an einer lokalen Campus-Info-Session teil: anstehende Info-Sessions – United International Business anstehende Info-Sessions – United International Business Schools (UIBS) Schools (UIBS)
Nehmen Sie an einem unserer bevorstehenden Webinare für Postgraduierten-/Doktorandenprogramme teil:
- Freitag, 19. August 2022, von 4 bis 5 (GMT +1)
- Freitag, 2. September 2022, von 4 bis 5 (GMT +1)
- Freitag, 16. September 2022, von 4 bis 5 (GMT +1)
- Freitag, 30. September 2022, von 4 bis 5 (GMT +1)
- Freitag, 14. Oktober 2022, von 4 bis 5 (GMT +1)
- Freitag, 28. Oktober 2022, 4 bis 5 (GMT +1)
Anmeldung über events.uibs.org
Melden Sie sich hier an: anstehende Postgraduierten-/Doktor-Webinare – United International Business Schools (UIBS)

Lehrplan
Drei Kurse aus dem Global Studies Cluster
- Angewandte Forschungstechniken
- Soziale Verantwortung des Unternehmens
- Globale Geschäftsentwicklung
- Fortgeschrittene Fälle im globalen Geschäft
- Strategien der Unternehmenskommunikation
- Fortgeschrittene Internationale Ökonomie
- Fortgeschrittenes Organisationsverhalten
- Globale Führungsstile
- Management-Informationssysteme
- Postgraduale Dissertation
- Strategische Entscheidungsfindung
- Quantitative Forschungsmethoden
- Angewandte Kulturtheorien
- Fortgeschrittene Psychologie
- Fortgeschrittene Fälle im globalen Management
- Fortgeschrittene Soziologie
- Globale Perspektiven auf Lehren und Lernen
- Gestaltung und Vorbereitung von Hochschulkursen
- Hochschullehre und Evaluation
- Fortgeschrittene Fälle in der Hochschulbildung
Drei Wahlfächer
Eine Liste aller Wahlfächer finden Sie auf der Homepage der Universität.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Berufsvorbereitung und Arbeitsvermittlung
Unsere Karriereabteilung unterstützt unsere Studierenden bei der Planung ihrer Karrierewege durch:
- Organisation mehrerer Karriereseminare
- bietet die Möglichkeit, sich mit Geschäftsleuten zu treffen, die an der Rekrutierung interessiert sind
- Pflege von Stellen- und Praktikumsangeboten auf unserem Karriereportal.
Unsere Studiengänge sind auf die Anforderungen verschiedenster kaufmännischer Berufe ausgerichtet. Die Studierenden werden auch bei der Suche nach attraktiven Praktika und Jobs bei lokalen sowie multinationalen Unternehmen und Organisationen unterstützt. Außerdem sichten wir die Lebensläufe unserer Studierenden und geben nützliche Tipps für Vorstellungsgespräche.
Spezielle Karrieredienste
Mit Hilfe unserer engagierten Karrieredienste und unseres Online-Karrierezentrums erhalten Studenten und Alumni die Karriereunterstützung, die sie benötigen, um ihre berufliche Karriere zu starten.
Unsere engagierte Karriereabteilung organisiert vierteljährlich relevante Karriereseminare und Gastrednerveranstaltungen, und unser Online-Karrierezentrum bietet rund um die Uhr Zugriff auf die neuesten Stellenangebote und Praktikumsmöglichkeiten sowie auf eine große Auswahl an Videos und Artikeln mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen.
Berufliche Perspektiven
Unsere berufsbegleitenden Studiengänge bereiten auf vielfältige Berufe in den unterschiedlichsten Branchen vor. Wichtig zu beachten ist, dass unsere Programme nicht auf den Zugang zu reglementierten Berufen oder Regierungsanstellungen abzielen. Während der Zugang zu staatlichen Stellen aufgrund des privaten Charakters unserer Abschlüsse möglicherweise eingeschränkt ist, arbeiten mehrere Alumni in einer Reihe von Positionen für Regierungsbehörden.
Programmablauf
- Die Studierenden können zwischen mehreren Startterminen im Herbst, Winter, Frühling und Sommer jedes Studienjahres wählen. Unsere modulare Studiengestaltung und Programmstruktur ermöglicht eine optimale Weiterbildungsplanung.
- Akademisch qualifizierte und berufserfahrene Professoren verknüpfen Theorie und Praxis, indem sie aktuelle Fallstudien in den Unterricht einbringen und die Studenten darauf vorbereiten, die globalen Führungskräfte der Zukunft zu werden.
- Kleine Klassengrößen mit bis zu 30 Studenten ermöglichen es Professoren, interaktive Lehrmethoden einzusetzen, wodurch die Gruppeninteraktion erhöht, die Gruppendynamik verbessert und dauerhafte Verbindungen zwischen den Studenten aufgebaut werden.