Keystone logo
ECE - Engineering School
ECE - Engineering School

ECE - Engineering School

Eine jahrhundertealte Schule

Die Schule wurde 1919 in Paris unter dem Namen Ecole Centrale de TSF (Drahtlose Telegrafie) nach dem Ersten Weltkrieg auf Betreiben eines jungen Marineoffiziers, Eugène Poirot, gegründet.

Der ehemalige Funker, ein Visionär, ging das Wagnis ein, eine Schule zu eröffnen, die sich ganz der Vermittlung einer Technologie widmete, die damals noch in den Kinderschuhen steckte, von der er aber glaubte, dass sie für künftige Kommunikationsmittel unerlässlich sei. Seine Intuition hat sich bestätigt.

Die ECTSF wird Bataillone ziviler Funker für die RTF und später die ORTF sowie militärische Funker ausbilden, die auf allen Kontinenten, von Ozeanien bis Asien, zu Lande, zu Wasser und in der Luft eingesetzt werden.

1939 wurde bereits das Fernsehen erforscht und 1959 der Transistor!

Die Kräfte der ECE!

Komm und baue deinen Weg. Wählen Sie keine Ingenieurschule Wählen Sie Ihre Ingenieurschule

  • Maßgeschneiderte Reiserouten
  • Fortlaufende Unterstützung
  • Projektbasierter Unterricht
  • Vielfältige Erfahrungen für Studenten
  • Moderne Campusse in Stadtzentren
  • Eine Schule mit mehreren Programmen
  • Zugehörigkeit zu einer multidisziplinären Gruppe
  • Ein umfangreiches Geschäftsnetzwerk
  • Viele Doppeldiplome
  • Ein starker internationaler Fokus

Eine jahrhundertealte Schule

Die Schule wurde 1919 in Paris unter dem Namen Ecole Centrale de TSF (Drahtlose Telegrafie) nach dem Ersten Weltkrieg auf Betreiben eines jungen Marineoffiziers, Eugène Poirot, gegründet.

Der ehemalige Funker, ein Visionär, ging das Wagnis ein, eine Schule zu eröffnen, die sich ganz der Vermittlung einer Technologie widmete, die damals noch in den Kinderschuhen steckte, von der er aber glaubte, dass sie für die zukünftigen Kommunikationsmittel unerlässlich sei. Seine Intuition hat sich bestätigt.

Die ECTSF wird Bataillone von zivilen Funkern für die RTF und später die ORTF sowie militärische Funker ausbilden, die auf allen Kontinenten, von Ozeanien bis Asien, zu Land, zu Wasser und in der Luft eingesetzt werden.

1939 wurde bereits das Fernsehen erforscht und 1959 der Transistor!

ECE gehört zu den besten Post-Bac-Ingenieurschulen!

  • L'ÉTUDIANT: Platz 15 – Ranking der besten Post-Bac-Ingenieurschulen im Jahr 2023.
  • LE FIGARO ÉTUDIANT: 7. Post-Bac – Ranking der besten Post-Bac-Ingenieurschulen 2023.
  • L'USINE NOUVELLE: 6. im Gesamtranking der Ingenieurschulen 2023.
  • EDUNIVERSAL: Ingenieurwissenschaften: 7. Grande Ecole des Post-Bac-Ingenieurwesens
  • Bachelor: 1. in Daten, 1. in Cybersicherheit, 1. in Webentwicklung – Ranking 2023
    • Bachelor: 1. in Daten, 1. in Cybersicherheit, 1. in Webentwicklung – Ranking 2023

Because no two students are alike, we have set up a personalized study program that offers 1001 possible paths. It’s up to you to combine the Majors and Minors with the in-depth options and projects of the school. In the Bachelor’s program, you can also juggle between the specializations offered, the projects, the possibility of doing a work-study program or internships, and the possibility of continuing your studies… You build your ideal path. What ECE offers you is a professional and human adventure freely chosen in a generalist and high-tech educational framework.

Warum an einer Ingenieurschule studieren?

Eine Ingenieurschule ist ideal für junge Menschen, die eine abwechslungsreiche Karriere im technischen Bereich anstreben.

Innerhalb ECE können die Studierenden des Programms der Grande École d'Ingénieurs zwischen mehreren Haupt- und Nebenfächern wählen, wobei im 4. Jahr ein Hauptfach in Gesundheit und Technologie, quantitativer Finanzwissenschaft, Luftfahrt und Robotik oder Energie und Umwelt gewählt werden kann. Bachelor-Studenten können sich für die zahlreichen Berufe in den Bereichen Softwareentwicklung, Daten- und Cybersicherheit ausbilden lassen.

Für MSc-Studierende steht eine große Auswahl an Spezialisierungen zur Verfügung.

Studieren an ECE bedeutet, sich in einem High-Tech-Umfeld weiterzuentwickeln und leidenschaftliche Experten zu treffen, die den Alltag immer wieder neu erfinden und uns auf die Zukunft vorbereiten!

Ein sehr abwechslungsreiches Studentenleben

ECE ist ein Verein für jede Leidenschaft. Videospiele, Poker, Zauberei, Finanzen, Musik, Kunst, Tanz, Kino, Mode, Robotik usw. Die ECE besteht aus 33 Vereinen, die dem Alltag unserer Studenten Rhythmus verleihen. Neben der Ausübung Ihrer Leidenschaft und dem Knüpfen von Freundschaften können Vereine Ihrem Lebenslauf eine wertvolle Bereicherung sein: Sie lernen, wie man ein Budget verwaltet, eine Veranstaltung organisiert oder einen Kommunikationsplan erstellt. Die Vereine versprechen ein ereignisreiches Studentenleben mit vielen Erinnerungen!

  • Paris

    10, Rue Sextius Michel

  • Bordeaux

    Hangar 18 – Quai de Bacalan, Bordeaux

  • Lyon

    25 rue de l’Université, Lyon

  • Rennes

    31, Rue Monseigneur Duchesne, Rennes

ECE - Engineering School