Keystone logo
Estonian Academy of Arts Meister der Animation

Estonian Academy of Arts

Meister der Animation

Tallinn, Estland (Reval)

2 Jahre

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

25 Aug 2025

EUR 3.100 / per year *

Auf dem Campus

* 3100 Euro pro Jahr (für Bürger der EU, des Vereinigten Königreichs, Islands, Norwegens, Liechtensteins, der Türkei, Georgiens, der Ukraine, Weißrusslands, Moldawiens, Russlands und der Schweiz); 3800 Euro pro Jahr (für Bürger von Nicht-EU-Ländern)

Einführung

Online-Informationsveranstaltungen der EKA MA-Programme 2025 - HIER ANMELDEN

Die Estnische Kunstakademie bietet einen zweijährigen internationalen Animation MA-Programm seit 2007. Hauptziel des Programms ist es, Animationsfilmschaffende erfolgreich auszubilden und ihnen theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Ein weiteres Ziel ist es, einen Beitrag zur weltweiten Entwicklung der Animation als Kunstform zu leisten.

Animation ist ein blühendes Medium und entwickelt sich schneller als je zuvor. Es ist Teil der Massenkultur und eine ihrer Hauptformen geworden. Animation kann in digitalen Bildschirmgrafiken, Computerspielen, Musikvideos, Filmen usw. gesehen werden.

Da unsere Meisterschüler aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt kommen und unterschiedliche Bildungshintergrund haben, versuchen wir, ihre individuelle Herangehensweise an das Filmemachen zu fördern. Die Filme variieren von narrativ bis experimentell. Die meisten Arbeiten werden in traditionellen 2D- oder Stop-Motion-Techniken ausgeführt. Seit kurzem bieten wir auch gründlichere CGI-Kurse an. Wir laden einige bekannte Animationskünstler zu Workshops ein, in denen sie ihre Inspiration und ihre unterschiedlichen Ansätze zur Animation präsentieren.

Nach Abschluss des Programms MA in Animation haben die Studierenden vertiefte theoretische und praktische Animationsfähigkeiten erworben. Die Studierenden können sich auf bestimmte Animationstechniken spezialisieren und einzelne Projekte in der entsprechenden Technik erstellen. Nach Abschluss des Studiums sind die Studierenden qualifiziert, sich als Animationsfilmschaffende, Kreativprofis oder Lehrer ihres Fachs zu verwirklichen. Studierende, die den Masterstudiengang abgeschlossen haben, können ihr Studium fortsetzen und promovieren.

EKA-Animationsstudenten haben über 150 Animationsfilme produziert. Schauen Sie sich die Werke in unserem Vimeo-Kanal an: https://vimeo.com/ekaanima

Die Filme der Studierenden haben auf internationalen Festivals über 140 Preise gewonnen. Zu den ehemaligen Studenten unseres MA-Programms gehören die international anerkannten Filmemacher Kristjan Holm, Martinus Daane Klemet, Anu Laura Tuttelberg, Sander Joon (Estland), Edmunds Jansons, Zane Oborenko (Lettland), Michael Frey (Schweiz), Lucija Mrzljak (Kroatien), Teemu Hotti und Heta Jäälinoja (Finnland). Der Fachbereich Animation ist der perfekte Schmelztiegel für Studierende aus verschiedenen Ländern. Unsere derzeitigen Studierenden kommen aus 15 Ländern.

Studien

Estland hat eine reiche Tradition in der Animation - Studios wie Eesti Joonisfilm, Nukufilm und einige kleinere sind hier tätig, was Tallinn eine blühende Animationsszene verleiht.

Ein breites Spektrum an Kursen wird von erfahrenen Filmemachern unterrichtet. Auf dem Lehrplan stehen u. a. Kurse zu Storyboarding, Filmgeschichte und Animationstechniken sowie eine Reihe von Workshops. Oft werden auch Gastanimateure eingeladen, um Vorträge zu halten, Workshops zu leiten und die Studenten zu beraten. Das Hauptziel des Programms ist die Ausbildung von Regisseuren von Animationsfilmen.

In der Animationsabteilung von EKA gibt es eine lebendige internationale Gemeinschaft - ihre Studenten kommen aus der ganzen Welt. Studierende aus Ländern wie Thailand, USA, Australien, Brasilien und Hongkong haben im Rahmen des Programms studiert.

Mehr auf der Website des Instituts lesen

Admissions

Lehrplan

Ranglisten

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Über die Schule

Fragen