DBIMA ist eine Kinoschule, die von Medienprofis und preisgekrönten Kinoexperten gegründet wurde. Die Kurse sind speziell darauf zugeschnitten, die Studierenden auf die neue Kreativwirtschaft im Kino vorzubereiten. Wir bieten einen europäischen Bachelor of Arts in Kino und Audiovisuell und einen europäischen Master of Arts in Kino und Audiovisuell an. Der Unterricht findet in kleinen Klassenzimmern statt und jeder Schüler erhält Einzelunterricht. Darüber hinaus bieten wir branchenführende Technologie auf Spitzenniveau, indem wir ihnen praktische Erfahrung und einen Vorsprung bei der Suche nach einer zukünftigen Beschäftigung bieten. Die Studierenden auf unserem Campus wachsen mit dem Wissen und den Möglichkeiten im Hinblick auf Führung, Schulung und Tools.
Lernen | Zusammenarbeiten | Entdecken | Zertifizierung |
Erlernen Sie grundlegende Fähigkeiten und entwickeln Sie Ihre Talente im Team. Arbeiten Sie an spannenden Projekten. | Treffen Sie andere aus verschiedenen Kulturen und schaffen Sie gemeinsam mit ihnen. Machen Sie lebenslange Freunde, Mitarbeiter und zukünftige Kollegen. | Sie haben die Möglichkeit, Paris zu besuchen und an einem Studienreisekurs teilzunehmen, um verschiedene Teile Frankreichs und Europas kennenzulernen. | Unsere Diplome sind von der EABHES für Europa zertifiziert und in mehr als 138 Ländern weltweit anerkannt. |
Warum DBIMA?
Die DBIMA-Kurse wurden von berufstätigen Medienprofis und erfahrenen Professoren ins Leben gerufen und sind speziell darauf ausgelegt, Studierende auf die neue Kreativwirtschaft im Kino vorzubereiten. Der Unterricht erfolgt in kleinen Klassenzimmern, jeder Schüler erhält Einzelunterricht und erhält einen eigenen Computerarbeitsplatz, der mit der gleichen Software ausgestattet ist, die von Branchenprofis weltweit verwendet wird.
Darüber hinaus stellen wir branchenführende Technologie auf Spitzenniveau zur Verfügung, die in den meisten Schulen nicht verfügbar ist. So bieten wir unseren Schülern wichtige praktische Erfahrungen und einen Vorsprung bei der Suche nach einer zukünftigen Anstellung.
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Möglichkeiten mit Vordenkern, Schulungen und Tools.
Ziele und Ethos
Die Medienbranche wächst weltweit schnell und wird bis 2030 voraussichtlich etwa 6.709,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Doch die Ausbildung in Kunst und Medien ist teuer und beraubt leidenschaftliche und talentierte junge Menschen der Chance, in diesem aufstrebenden Bereich zu studieren und eine Anstellung zu finden.
Die Mission der Don Bosco International Media Academy besteht darin, jedem Studenten unabhängig von seinen wirtschaftlichen Verhältnissen die beste Ausbildung in einem technisch fortschrittlichen und künstlerisch unterstützenden Umfeld zu bieten.
Diese Mission steht im Mittelpunkt der umfassenderen Mission der Salesianischen Gesellschaft Don Boscos, die von Regierungen auf der ganzen Welt als internationale Organisation anerkannt wird, die sich durch ihre Bildung für benachteiligte und gefährdete Jugendliche auszeichnet.
Ziele Pädagogisch
- Bieten Sie eine professionelle, künstlerische und technisch fundierte Ausbildung an, die sich darauf konzentriert, die Studierenden auf neue Möglichkeiten in der neuen Kreativwirtschaft im Kino vorzubereiten.
- Identifizieren Sie die Talente, Stärken und Leidenschaften des einzelnen Schülers und helfen Sie ihm, einen Weg zum Erfolg zu planen.
- Geben Sie den Schülern praktische Anleitungen zu den tatsächlichen Geräten und der Software, die sie in ihrem Beruf verwenden sollen, und nicht zu den kostengünstigeren semiprofessionellen Alternativen, die von vielen Institutionen verwendet werden.
- Aid-Alumni-Studenten erhalten über einen Online-Stellenmarkt, der von Fachleuten auf der ganzen Welt gesehen wird, Zugang zu Stellenangeboten.
- Bieten Sie ein weitaus niedrigeres Lehrer-Schüler-Verhältnis als die meisten Institutionen.
Ziele Soziologische
- Sorgen Sie dafür, dass die Studiengebühren für diejenigen erschwinglich und inklusiv sind, die sonst nicht die Mittel hätten, in diesem Bereich zu studieren.
- Bieten Sie ausgewählten talentierten Kandidaten aus der ganzen Welt eine gebührenfreie Ausbildung. Wenn Sie Unterstützung beim Unterricht benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
- Fördern Sie die Entwicklung einer neuen Generation globaler Medienfachleute. Künstler und Handwerker verfügen nicht nur über technische Fähigkeiten, sondern auch über ein tiefes Engagement und eine Leidenschaft für das, was sie tun. Zukünftige Bürger mit Gewissen, inspiriert dazu, im Laufe ihrer Karriere etwas zurückzugeben und dazu beizutragen, der Menschheit Frieden und Harmonie zu bringen.
EABHES-Akkreditierung
Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge sind von der EABHES akkreditiert, was Folgendes garantiert:
- Verbesserte internationale Rekrutierung und Reputation aufgrund ihrer Teilnahme am Bologna-Prozess und der Einhaltung europäischer Standards.
- Wettbewerbsfähige Beschäftigungsquoten für Hochschulabsolventen aufgrund der internationalen Anerkennung Ihrer Programme.
- Qualitätssicherung akademischer Programme und Schulmanagement durch EABHES-Prüfungs- und Überwachungsdienste für die Akkreditierung.
- Stabilität und nachhaltige Entwicklung ergeben sich aus dem soliden operativen Rahmen, der auf der Grundlage des ganzheitlichen und kollaborativen Ansatzes der EABHES-Akkreditierung geschaffen wird.
- Studierendenmobilität durch internationale Anerkennung der ECTS-Credits.
- Beitrag zu pädagogischer Innovation und akademischer Exzellenz durch die EABHES-Community, dem Ort, an dem bewährte Verfahren ausgetauscht und der internationale Dialog im Bildungsbereich erleichtert werden.