
MSc in Öffentlichkeitsarbeit und strategischer Kommunikation
Dublin, Irland
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 17.000
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der MSc in Public Relations and Strategic Communications wurde in Zusammenarbeit mit der irischen PR-Branche und mit dem Rat und dem Fachwissen von Akademikern und Praktikern in ganz Europa und in den Vereinigten Staaten entwickelt. Der Kurs ist vom Public Relations Institute of Ireland (PRII) akkreditiert, das zur Global Alliance der PR-Verbände gehört, die 280.000 Praktiker und Akademiker in 126 Ländern vertritt. Das MScPR-Programm wird jährlich unter Mitwirkung des PRII überarbeitet, um der sich wandelnden Kommunikationslandschaft und dem aufkommenden Einsatz der neuesten digitalen Technologien Rechnung zu tragen.
Der Studiengang vermittelt den Studierenden Theorie und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit sowie ein Verständnis der jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen für den Berufsstand. Dazu gehören die Auswirkungen der sozialen Medien, der Rückgang der traditionellen Medien, die zunehmende soziale Verantwortung von Unternehmen, die sich auf die Reputation von Organisationen auswirkt, und der wachsende Einfluss anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen auf Theorie und Praxis der Public Relations.
Admissions
Lehrplan
Das Programm wird normalerweise ab Mitte September über 54 Wochen in vier Teilen durchgeführt:
- zwei zwölfwöchige Lehrsemester bestehend aus
- drei Module, die von Mitte September bis Mitte Dezember geliefert werden und
- drei Module, die von Ende Januar bis Ende April geliefert werden.
- die Fertigstellung einer betreuten Abschlussarbeit mit Schwerpunkt auf aktuellen Themen, die für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation von Bedeutung sind, und die bis zum 30. Juni einzureichen ist.
- Nehmen Sie an einem dreimonatigen, betreuten Praktikum in einer führenden PR-Agentur oder einer bedeutenden internen Kommunikationsabteilung teil. Das Praktikum wird von der Universität koordiniert und findet im Juli, August und September statt.
Der MSc in Public Relations & Strategic Communications nutzt Blended Learning-Techniken, bei denen einige Kurse in einem traditionellen Klassenzimmer abgehalten werden, während andere Kurse online stattfinden oder über marktübliche Videokonferenztechnologie aus der Ferne abgerufen werden können.
Semester eins
- Verwalten der Nachricht
- Strategische Kommunikation
- Aktuelle PR-Themen
Semester zwei
- Zeitgenössische Kommunikationskanäle
- Kommunikationsmanagement
- Integrierte Kommunikation
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die Fähigkeiten der strategischen Kommunikation werden in Organisationen aller Art eingesetzt: im öffentlichen Dienst, bei Wohltätigkeitsorganisationen, Freiwilligenorganisationen, in der Unterhaltung, im Sport, im Bildungswesen und in der Wirtschaft – in allen Sektoren, einschließlich Technologie, Lebensmittel, Gesundheitswesen, Freizeit und Versorgungsunternehmen.
Absolventen des MSc in Public Relations & Strategic Communications können sowohl in internen Kommunikationsabteilungen als auch in PR-Agenturen Karriere machen.
Berufsfelder
Absolventen arbeiten heute in Kommunikationsfunktionen auf drei Kontinenten, darunter in Australien, Frankreich, Italien, Norwegen, den USA sowie in Großbritannien und Irland. Zu den spezifischen Aufgaben gehören:
- Werbung
- Agenturstratege
- Markenbotschafter
- Geschäft
- Kommunikation
- Editor
- Veranstaltungsmanagement
- Marktforschung
- Marketing
- Moderator
Berufsbezeichnungen
- Werbung
- Agenturstratege
- Markenbotschafter
- Geschäft
- Kommunikation
- Editor
- Veranstaltungsmanagement
- Marktforschung
- Marketing
- Moderator
Karriereaussichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Strategische Kommunikation
- Anwaltschaft
- Medienbeziehungen
- Inhaltsverwaltung
- Politische Kommunikation
- Kommunikationsmanagement
- Markenengagement
- Reputationsmanagement
- Community Management
- Öffentliche Konsultation
- Sponsoring
- Corporate-Responsibility-Management