
Galați, Rumänien
ABSCHLUSSTYP
Master-Studium
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch, Rumänisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Der Masterstudiengang der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verfolgt folgende Ziele:
- Bildung qualifizierter Fachkräfte in Übereinstimmung mit den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes aus Rumänien und den Ländern der Europäischen Union, Förderung eines Wertesystems, das auf Solidarität, Nichtdiskriminierung, Ethik, wissenschaftlicher Objektivität, Kreativität und Dynamik basiert;
- Einbindung der Studierenden in die wissenschaftliche Forschung durch Mitarbeit in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Projekten;
- Sicherstellung eines Expertenkreises im wirtschaftlichen Bereich gemäß den nationalen und internationalen Standards.
Admissions
Lehrplan
Einige der in diesem Programm untersuchten Themen sind die Grundlagen der Bioökonomie, der Bioökonomie-Strategie der Europäischen Union, der Weltstrategie für Bioökonomie, des Bio-Business, des Bioökonomie-Rechts, der Industrie- und Dienstleistungs-Bioökonomie.
Der Studienplan umfasst im ersten Studienjahr 3 Wochen spezialisierende Praxisphasen mit insgesamt 90 Stunden am Ende des zweiten Semesters.
Programmergebnis
Masterstudierende können nach ihrem Abschluss folgende Spezialisierungen erwerben:
- Kenntnis der spezifischen Elemente der Bioökonomie, der Ethik der Tätigkeit und der Art und Weise, wie diese organisiert und durchgeführt werden;
- Die Fähigkeit, einige spezifische Probleme der Bioökonomie zu analysieren und zu interpretieren und Entscheidungen auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen zu untermauern;
- Entwicklung eines tiefen Verständnisses auf operativer Ebene der Bioökonomie im Zusammenhang mit der Anwendung europäischer und weltweiter Strategien;
- Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich der unternehmerischen, industriellen und agro-alimentären Bioökonomie;
- Die Fähigkeit, Konzepte, Theorien und Untersuchungsmethoden im Bereich der Bioökonomie kognitiv und professionell anzuwenden.
Karrierechancen
Mögliche Karrierewege:
- Unternehmensberater in der Landwirtschaft.
- Berater/Experte/Ökonom in Umweltökonomie.
- Wirtschaftswissenschaftler in der Umweltökonomie.
- Ökonomischer Forscher in der Agrar-Ernährungswirtschaft.
- Berater für Ökologie und Umwelt.
- Wissenschaftliche Hilfskraft in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.