Die Czech University of Life Sciences Prague (CZU) ist eine der führenden europäischen Universitäten im Bereich Biowissenschaften. Von den 21.000 Studierenden sind 27 % Ausländer und können aus über 60 englischsprachigen Studienprogrammen wählen. CZU leitet die Verantwortung für die Umwelt an, um einen nachhaltigen Lebensstil zu gewährleisten. Die Schwerpunkte der CZU liegen auf Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften, Agrarsektor, nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen, Management und Informatik, Technologie und regionaler Entwicklung. Die Universität verfügt über einen modernen und wunderschön gestalteten grünen Campus, der wiederholt als der nachhaltigste in der Tschechischen Republik ausgezeichnet wurde.
Warum CZU
1. Ein grüner und moderner Universitätscampus in Prag
Der Suchdol-Campus bietet viele Annehmlichkeiten an einem Ort. Von geräumigen Hörsälen bis hin zu erschwinglichen Wohn- und Speisesälen; eine große Bibliothek, lebhafte Unterhaltung, multifunktionale Sportzentren und viele Grünflächen.
2. Vielfältiges englischsprachiges Studienangebot
Interessieren Sie sich für Ökologie, natürliche Ressourcen, Wirtschaft, Technologie oder Informatik? Wir bieten mehr als 100 Studiengänge in verschiedenen Bereichen rund um den Bereich Life Sciences an, davon 60 auf Englisch.
3. Hochwertige Ausbildung und modernste Forschung und Entwicklung
Laut renommierten Rankings gehören wir zu den besten drei Prozent der Universitäten weltweit. Wir sind vor allem in den Agrar-, Forst- und Umweltwissenschaften erfolgreich. Die Qualitätssicherung der Bildungsaktivitäten ist eine der zentralen und langfristigen Prioritäten unserer Einrichtung.
4. Sicherer Standort im Herzen Europas
5. Theoretisch fundiert, aber durch Praxis ergänzt
6. Nachhaltigkeit ist unsere Priorität
Dir sind Ökologie und Verantwortung wichtig? Für uns ist es das, deshalb ergreifen wir Maßnahmen, um den Planeten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Laut dem internationalen UI Green Metric World University Ranking verfügen wir über den nachhaltigsten Campus in der Tschechischen Republik.
7. Erschwingliche Studiengebühren und Lebenshaltungskosten
Die Studiengebühren für englischsprachige Studiengänge liegen zwischen 300 EUR/Jahr und 5.000 EUR/Jahr. Selbstzahler können in unseren Studentenwohnheimen auf dem Campus übernachten (ca. 250 EUR/Monat). Wir haben auch mehrere Wohnheime außerhalb des Campus. Andere Lebenshaltungskosten in der Tschechischen Republik sind im Vergleich zu Westeuropa relativ niedrig.
8. Beschäftigungsmöglichkeiten
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie nach Ihrem Studium keinen Job finden. Das Beschäftigungsniveau der CZU-Absolventen ist seit vielen Jahren konstant hoch. Die Tschechische Republik weist außerdem eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Europa auf. Sie möchten sich schon während des Studiums einen besseren Überblick über Ihre Chancen verschaffen? Besuchen Sie die Jobmesse, die wir jedes Jahr organisieren.
9. Reiches Studentenleben
Auf unserem Campus tummeln sich über 21.000 Studierende, davon 6.000 internationale Studierende. Wir beherbergen auch mehrere Studentenorganisationen (z. B. Erasmus Student Network, AIESEC, CZU Prague Formula Racing, ...). Der Campus ist voller Aktivitäten. Willkommenswoche, Prager Wissenschaftsfilmfest, Miss Agro, Eishockeyspiele und weitere Veranstaltungen erwarten Sie.
10. Mehrere Essensmöglichkeiten
Der Campus bietet mehrere Verpflegungsmöglichkeiten, zudem werden viele Mahlzeiten subventioniert. Für gutes Essen muss man nicht tief in die Tasche greifen. Es gibt mehrere Restaurants, eine Kantine, Buffets und unseren CZU-Shop, der eine Auswahl an gesunden und sättigenden Snacks anbietet.
Übersicht über Studienbereiche und Programme an der CZU
Der grünste Universitätscampus in der Tschechischen Republik, Nachhaltigkeit, reichhaltiges Studentenleben, familiäre Atmosphäre. Dies sind die Eigenschaften, an die sich unsere derzeitigen Schüler erinnern, wenn sie CZU hören. Wollen Sie es auch erleben? Wähl einfach!
Institutionelle Akkreditierung für CZU
Im Jahr 2019 erhielt die Czech University of Life Sciences Prague die institutionelle Akkreditierung für insgesamt acht Bildungsbereiche: Biologie, Ökologie und Umwelt; Wirtschaftswissenschaften; Informatik; Forstwirtschaft und Holzeinschlag ; Lebensmittelindustrie; Maschinenbau, Technologie und Materialien; Geowissenschaften und Landwirtschaft . Diese Akkreditierung wird für alle Hochschulabschlüsse (Bachelor-, Master- und PhD-Abschluss) für die maximal mögliche Dauer von 10 Jahren erteilt.
Die institutionelle Akkreditierung verleiht einer Universität die Befugnis, eigenständig Studienprogramme in einem bestimmten Bildungsbereich zu entwickeln und durchzuführen. Die Verleihung einer institutionellen Akkreditierung ist daher ein gewisser Maßstab für die Qualität einer Universität und sorgt für mehr Autonomie und Flexibilität bei der Erstellung und Anpassung von Studiengängen.